Die Suche ergab 18 Treffer
- 7. August 2008 14:57
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: Tagfahrlicht oder Abblendlicht ?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 6032
- 1. August 2008 14:24
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: in D krankenversichert und in S arbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7023
Hej, in SWE arbeiten und in DE krankenversichert zu sein hat meiner Meinung nach eher Nachteile als Vorteile. Man ist vor Ort im System, muss nicht lange Erstattungsbriefe schreiben, kommt ohne Aufsehen durch alle Prozedere und es ist hier billiger als die deutschen Krankenkassen. Dies wäre meine ...
- 1. August 2008 08:13
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: in D krankenversichert und in S arbeiten
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7023
So, ist es das? Wäre mir neu....hansbaer hat geschrieben:Sich nicht aus Deutschland abzumelden, obwohl man nicht in Deutschland lebt, ist eine Ordnungswidrigkeit.
Im Meldegesetz der BRD steht alles über eine pflichtbewusste An-Meldung.
Zwei Wohnsitze zu haben ist schliesslich nichts ungewöhnliches.
Cheers
- 17. Juni 2008 18:34
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Um Rat gefragt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5028
Man braucht eben eine Adresse, an der Post und evtl. Besuch entgegen genommen werden kann. Am besten nahe Verwandte und auch gut ist, wenn diese recht sesshaft sind. Bsp. Eltern, Schwester, etc. Dann braucht man nicht andauernd ummelden. ...an die GEZ zahlen, .... Keine Angst, "Radio Tjänst" ruft in ...
- 16. Juni 2008 17:01
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Um Rat gefragt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5028
Hej hej, ohne das jetzt ausarten zu lassen..... Im Meldegesetz steht lediglich, wann und ob man sich anmelden muss. Es geht dort um die "Meldepflicht". Nicht ob man in DE und gleichzeitig gemeldet sein "kann". Dieses geht, es zieht vor allem steuerrechtlich einige Dinge nach sich, aber die stehen ...
- 16. Juni 2008 12:53
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Um Rat gefragt
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5028
Re: Um Rat gefragt
.... Wie ist es z.B. mit dem Wohnsitz, der erst sohnsitz ist dann ja in Schweden, kann man einen Zweitwohnsitz in Deutschland melden, zumindest zum Übergang? Besitzt man als Einwohner von Schweden dann noch einen deutschen Personalausweis? Lösung kann sein: Wohnsitz in DE + Wohnsitz in SWE. Beides E ...
- 10. Juni 2008 10:10
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: brauche mal eure hilfe
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4920
Wie wäre es mit der Kaffekultur, der sogenannten FIKA..... Das ist das Heiligtum schlechthin und beeinflusst Privatleben & Arbeit in recht festem und täglichem Ausmass. Letzten Samstag wurde sogar auf einer Party (zu meiner völligen Überraschung) um ca. 23:00 ein Biertrinkstop eingelegt, weil eben FI ...
- 9. Juni 2008 17:11
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: 1-Mann-Firma in Schweden
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1543
Re: 1-Mann-Firma in Schweden
Wenn jemand fort an für ausschließlich nur einen oder wenige Auftraggeber arbeitet, ist es in der Regel eine Anstellung. Heißt das ich werde besteuert wie ein normaler Angestellter? Nennt sich in DE "Scheinselbstständigkeit" - bzw. ein "abhängiges Arbeitsverhältnis" und gibt es nach meinem Wissen au ...
- 28. Mai 2008 13:42
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: Versicherungen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4667
Hemförsäkringen ger dig bl.a: - skydd för alla saker du äger privat samt hyr eller lånar - reseskydd för hela familjen som gäller de första 45 dagarna för resor över hela världen - ett personligt skydd om du t.ex. blir ansvarig för skada på andra personer eller deras egendom. (Quelle: www.if.se) Einf ...
- 22. Mai 2008 09:01
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Berufsunfähigkeitsversicherung VS Sjukersättning
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4904
da sich der Thread ja an Teilnehmern übersichtlich hält mach ichs mal persönlich: Hallo Gerhard, hallo Kuddl, erst einmal vielen Dank für die Infos über die beiden Systeme und wie/was ausgezahlt werden kann. Ich kann nun nur noch 2 Dinge beitragen: Meine private BU, aus Deutschland, funtktioniert in ...
- 20. Mai 2008 10:39
- Forum: Allgemeines, Fragen und Tipps zum Thema Schweden
- Thema: Wo hin in Schweden
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4402
Mein Tipp: Auto über die Vogelruten - ca. 160 EURO + Sprit. Dann ein Häuschen am See mieten, siehe Kataloge im Internet oder Link weiter oben. Ansonsten ist es auch schön zu zelten und evtl. Kanu zu fahren. Im Örtchen ED nördlich von Göteborg gibt es einen netten Verleih (ca. 75 Euro/Kanu/Woche) www. ...
- 20. Mai 2008 10:32
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Berufsunfähigkeitsversicherung VS Sjukersättning
- Antworten: 8
- Zugriffe: 4904
Hej! Ich habe mir dieselbe Frage gestellt. Nachdem ich nun bald ein Jahr hier oben arbeite, bin ich nicht sicher ob ich meine deutsche BU kündigen soll. Ich bekomme in DE nämlich gar nichts, sollte ich berufsunfähig werden :x Ich mach mal eine weitere Pro/Contra Liste auf: PRO BU - Bei evtl. Rückzug ...
- 17. März 2008 10:09
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Als Fußgänger unterwegs: Ausweichen auf dem Bürgersteig
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4034
8 Jahre Eishockey..... ....da entscheidet sich das Ganze dann nach Körpermasse und Standfestigkeit. Danach ein überfreundliches "Ursäkta" und weiter geht es....hehe :pfeif: Nein, im Ernst, habe ich auch schon bemerkt. Nicht nur auf der Strasse, auch im Supermarkt an den Kassen. Wenn man mal quer du ...
- 19. Februar 2008 16:38
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Sprachkurs Folksuniversitet
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2734
Hallo zusammen, je nach Zeitansatz und Ausbildungsstand gibt es auch noch: SFI bei Lernia (in Jönköping) (Svenska för Invandrare) - sehr gut als Einstieg und völlig kostenlos. ´ Weiss nicht ob es Lernia auch in anderen Städten gibt - SFI in jedem Fall. Anonsten bietet Komvux in den jeweiligen Städten ...
- 19. Februar 2008 14:29
- Forum: Auswandern, Leben, Studieren und Arbeiten in Schweden
- Thema: Wir wollen auswandern!
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7020
So, ich jetzt auch mal! Wohne jetzt seit einem halben Jahr fest in Jönköping. Habe vorher ein Austauschsemester an der Uni gemacht, um zu sehen wie es gefällt. Als ich dann keinen Job (u.a. wegen fehlender Sprachkenntnisse!) bekommen habe, bin ich erst einmal zurück gezogen. Nach einem weiteren Jahr ...