guesch47 hat geschrieben:Hallo wölfchen,
hast ja vollkommend recht.Bis jetzt bei meinen Auslandaufenthalten ging alles ja gut.Aber wenn ...mal was passiert.Neeee ich nicht mehr.Beine u.Arme funktionieren noch,da kann man sich auch ein kleines bißchen Verständigen.Zu altttttttttttt!

Alt ist man nur, wenn man es selber glaubt, lernen kann man immer. Auch wenn es vielleicht etwas länger dauert.
Ich finde auch, dass man schon allein aus Anstand und Höflichkeit sich mit der Sprache beschäfigen sollte. Wir sind Gast in dem Land und sollten uns auch so verhalten, dazu gehört auch zumindest etwas schwedisch zu lernen um sich einigermaßen verständigen zu können. Und selbst dann braucht man noch Hände und Füße und etliche Brocken englisch. Ich zumindest noch, aber das ist in Arbeit.
Im Elchpark Nähe Fulufjäll habe ich ein deutsches Pärchen schon mal zurecht gewiesen, da sie der Auffassung waren, dass man dort deutsch sprechen müsste, wegen der Touristen. Diese konnten noch nicht einmal englisch. Der Führer bot an, dass wir ruhig deutsch sprechen können, er würde sehr viel verstehen, nur nicht sprechen. Er wiederrum hat auf englisch geantwortet, was wir besser verstehen wie sprechen konnten. Das war unsere erste Reise nach Schweden und außer Tack så mycket, hej und hejdå konnte ich auch nichts. Ich habe mich so geschämt.
Auf dem Campingplatz in Vammerviken hat mir dann die Besitzerin die ersten weiteren Worte beigebracht. Ich weiß es noch wie heute. Sie hat sich gefreut, dass man allein den Willen zeigt, schwedisch zu lernen.
Sieh doch mal selbst, den ausländischen Personen in Deutschland die unsere Sprache sprechen können, ob nun gut oder weniger gut, die behandelst Du ganz anders als diejenigen, die immer nur sagen, dass sie nichts verstehen. Nur begreifen es einige Deutsche nicht, dass sie außerhalb Deutschlands Ausländer sind und meinen überall müsse man die eigene Sprache sprechen.
Das gehört aber alles nicht mehr hierher und Deine Haltung zeigt ja, dass Du kein schwedisch lernen möchtest.
Ach ja, da mein eines Bein nicht mehr richtig funktionierte und die Arme dann damit beschäftigt waren, die Wanderstücke als Krücken zu verwenden, wäre es schwierig gewesen sich damit zu verständigen
