Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Antworten
Christopher
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025 08:39

Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hallo zusammen, meine Freundin und ich sind gerade kurz davor ein (Ferien-)Haus im Dalsland zu erwerben und ich bin mir über die Gegebenheiten des Abwasser-Systems nicht ganz im klaren bzw. verstehe es noch nicht so ganz. (Ich kaufe nichts, was ich nicht verstehe.)

Es gibt ein Haupthaus, ein Gästehaus und eine Doppelgarage (s. Bilder).

Das Grundstück liegt in einer Zone mit erhöhtem Naturschutzbedürfnis, daher wurde Anfang 2025 für WC Wasser ein 5m³ geschlossener Tank neu verbaut und das WC der Haupthauses an dieses angeschlossen. Die Dalsland Naturschutzbehörde hat in einem Beschluss festgelegt, dass das Verfahren damit abgeschlossen sei. Der Tank ist ausgelegt auf Haushalte mit max. 5 Personen, das Haus wird aktuell ganzjährig von 2 Personen bewohnt.

Im Gästehaus befindet sich aktuell nur eine Camping-Chemie-Toilette, die augenscheinlich nie genutzt wurde. Der Vorbesitzer wollte das Gästehaus Kurzzeit vermieten, hat es aber nie getan. Wahrscheinlich wegen der Toiletten-Thematik.

Das Grundstück ist für uns aber nur dann interessant, wenn wir das Gästehaus vermieten können, daher müsste das WC an den neuen geschlossenen Tank angeschlossen werden. (Grauwasser läuft weiterhin über das 3 Kammer-System, also ein zweigeteiltes System.)

Verstehe ich es nun richtig, dass die Naturschutzbehörde (Dalsland Miljö & Energiförbund) vorher eine Genehmigung erteilen müsste um das zweite WC an diesen Tank anzuschließen? Und dass wir für die Umsetzung eine Fachfirma beauftragen müssen, die sodann einen Bericht über die Arbeiten an die Behörde sendet, damit die geltenden Auflagen erfüllt sind?

Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Und was denkt ihr würde das alles kosten? Behördengebühr sind wohl knapp 9500 kr.

(Wir haben das Grundstück noch nicht gekauft, möchten dieses Thema aber vorher auf jeden Fall geklärt wissen um bisher ungeahnte Kosten zu sehen.)

Danke euch schon mal vorab 🙂.

Bild
Bild
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Holmtorp
Beiträge: 16
Registriert: 26. November 2016 18:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Holmtorp »

Hej. Ich würde es sein lassen. Probleme: Geeignete Handwerker finden, Preise der Handwerker, mögliche Auflagen von der Kommune, vielleicht auch Sprachprobleme.....
Die Alternative wäre, das alles vor dem Kauf mit der Kommune und potentiellen Handwerkern wasserdicht abklären.
Wir wollten letztes Jahr unser Haus anbauen. Die Baufirmen haben geglaubt die können uns ausnehmen (Mondpreise) und der Sachbearbeiter von der Kommune hat sich auch furchtbar angestellt. Wir haben dann gefrustet das Projekt beendet. Es war von den Kosten nicht mehr vertret- und kalkulierbar.
Sucht Euch was wo Ihr außer ein paar Schönheitsreparaturen nichts machen müsst.
Mvh Thomas
Christopher
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hallo Thomas, danke dir für dein Feedback. In der Preisklasse ist aktuell leider kein vergleichbares Objekt am Markt, daher sind wir schon noch am hin und her überlegen. Wir hatten schon denselben Gedanken wie du es äußerst. Und dann eben nächstes Frühjahr wieder auf die Suche gehen.
Die Gelegenheit ist einfach günstig: Das Grundstück ist groß, gute Lage, nicht viel am Haus zu machen, Makler spielt mit (ohne schwed. Bankkonto!) und im Moment will kein anderer das Haus haben. Man könnte auch sagen "Es passt alles zu gut zusammen, um wahr zu sein".

Die Kommune hat damit nichts zu tun in unserem Fall. Es ist die "Naturschutzbehörde Dalsland" da wir ein Naturreservat nebenan und einen See 300m entfernt haben. Die haben aber auch schon den neuen WC Tank genehmigt. Und Handwerksbetrieb gibt es auch direkt im Ort. Der auch den WC Tank verbaut hat... Wir sind, wie du siehst, hin- und hergerissen.
Hochländer
Beiträge: 74
Registriert: 3. Juni 2005 20:29
Wohnort: Berlin/Sjöarp
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Hochländer »

Hej, es gibt schönere Objekte…
Christopher
Beiträge: 4
Registriert: 19. August 2025 08:39

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Christopher »

Hochländer hat geschrieben: Heute 10:13 Hej, es gibt schönere Objekte…
Hast du auch eine Meinung zu meinen Fragen?
Hochländer
Beiträge: 74
Registriert: 3. Juni 2005 20:29
Wohnort: Berlin/Sjöarp
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Hochländer »

Ich dachte ich hab alles gesagt. Aber nochmal deutlicher, wir haben unser Haus vor 27 Jahren gekauft, dieses hätten wir links liegen gelassen, allein diese monströse hässliche Garage mittendrin und diese kleine Buchte wollt ihr vermieten?,
J.
Holmtorp
Beiträge: 16
Registriert: 26. November 2016 18:51
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Abwasser, Dreikammer & Gäste-WC Anschluss (mit Bildern)

Beitrag von Holmtorp »

Hej, wenn ein Haus so super ist und es trotzdem keiner will, dann besteht die Gefahr dass es da irgendeinen Haken gibt. Bei mir würden da sämtliche Alarmglocken läuten.
Habt Ihr das Haus schon selbst besichtigt und gibt es ein sog. Besichtigungsprotokoll von einem Sachverständigen?
Unsere Erfahrung ist, dass die Besitzer und Makler oft nicht auf "Haken" hinweisen und selbst bei gezielten Nachfragen nur ausweichend Antworten.
Und ein Besichtigungsprotokoll weist nur auf Probleme beim Haus hin. Nicht bei den Nebengebäuden oder z. B. beim Dreikammersystem, da müsst Ihr dann selbst drauf kommen....... Wir haben unser Haus vor 13 Jahren gekauft, waren recht blauäugig und im Nachhinein muss ich sagen, dass wir da mehr Glück als Verstand hatten, dass alles passte.
mvh Thomas
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste