Es gibt ein Haupthaus, ein Gästehaus und eine Doppelgarage (s. Bilder).
Das Grundstück liegt in einer Zone mit erhöhtem Naturschutzbedürfnis, daher wurde Anfang 2025 für WC Wasser ein 5m³ geschlossener Tank neu verbaut und das WC der Haupthauses an dieses angeschlossen. Die Dalsland Naturschutzbehörde hat in einem Beschluss festgelegt, dass das Verfahren damit abgeschlossen sei. Der Tank ist ausgelegt auf Haushalte mit max. 5 Personen, das Haus wird aktuell ganzjährig von 2 Personen bewohnt.
Im Gästehaus befindet sich aktuell nur eine Camping-Chemie-Toilette, die augenscheinlich nie genutzt wurde. Der Vorbesitzer wollte das Gästehaus Kurzzeit vermieten, hat es aber nie getan. Wahrscheinlich wegen der Toiletten-Thematik.
Das Grundstück ist für uns aber nur dann interessant, wenn wir das Gästehaus vermieten können, daher müsste das WC an den neuen geschlossenen Tank angeschlossen werden. (Grauwasser läuft weiterhin über das 3 Kammer-System, also ein zweigeteiltes System.)
Verstehe ich es nun richtig, dass die Naturschutzbehörde (Dalsland Miljö & Energiförbund) vorher eine Genehmigung erteilen müsste um das zweite WC an diesen Tank anzuschließen? Und dass wir für die Umsetzung eine Fachfirma beauftragen müssen, die sodann einen Bericht über die Arbeiten an die Behörde sendet, damit die geltenden Auflagen erfüllt sind?
Wie würdet ihr in diesem Fall vorgehen? Und was denkt ihr würde das alles kosten? Behördengebühr sind wohl knapp 9500 kr.
(Wir haben das Grundstück noch nicht gekauft, möchten dieses Thema aber vorher auf jeden Fall geklärt wissen um bisher ungeahnte Kosten zu sehen.)
Danke euch schon mal vorab

