Arztbesuche/Versicherungskarte wie geht das?

Antworten
dünenkätzchen
Beiträge: 7
Registriert: 10. Februar 2008 18:51
Wohnort: Wittdün

Arztbesuche/Versicherungskarte wie geht das?

Beitrag von dünenkätzchen »

:-flagge2
Hallo!
Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr nach Schweden auswandern. Nun möchte ich euch fragen, wie das mit Arztbesuchen ist. Ich weiß, das man bei einer Zentrale anrufen muss und dann weiter geleitet wird zu einem Arzt und das dieser Sprechzeiten hat. Aber wie ist das , wenn man zum Zahnarzt muss oder andere Fachärzte. Hat man in Schweden eine Versicherungskarte so wie in Deutschland? Könnt ihr mir helfen? Danke im vorraus. Daniela
Carpe diem - Nutze den Tag
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Vialli1977
Beiträge: 42
Registriert: 10. Februar 2006 11:35
Wohnort: Stockholm

-

Beitrag von Vialli1977 »

sobald man angemeldet ist und eine Personnummer hat, ist man automatisch bei Försäkringskassan angemeldet. Nachdem du deine Personnummer hast, kannst du jeder Zeit zum Doktor gehen. Zahnarzt ist meistens Privat und kostet Geld. Die Krankenkasse zahlt fast nie was, tipp von mir. Einfach beim Deutschlandbesuch zum Zahnarzt gehen, ist billiger.

Man bezahlt die 10 Euro Praxisgebühr, der Rest zahlt die schwedische Krankenkasse.
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Also:

- Wie hier geschrieben, reicht die Personnummer.
-Viele Details hängen aber vom Län ab, in dem man wohnt, denn das Län ist für die Gesundheitsversorgung verantwortlich. Daher ist das nicht überall einheitlich.
- Karte gibt es nur nach Anmeldung bei der Försäkringskassan und nur fürs Ausland. In Schweden braucht man die nicht.
- Man wird von der Vårdcentralen zu den Fachärzten wietergeschickt. Dafür gibt es meist Wartelisten, was schonmal Wochen oder gar Monate dauern kann.
- Zahnärzte muss man zumeist selbst bezahlen. Es gibt zwar eine Kostendeckelung, aber die setzt erst sehr weit oben. Dafür kriegt man sofort einen Zahnarzt.

Mehr Allgemeines zum Thema: http://hansbaer.p1atin.de/?p=408
Benutzeravatar
irni
Beiträge: 314
Registriert: 27. Januar 2008 16:16
Wohnort: Västmanland

Beitrag von irni »

Da muss ich aber widersprechen.
Man kriegt sofort einen Zahnarzt?
Bei uns ist derzeit völliger Zahnarztmangel und meine jährliche Kontrolluntersuchung ist auf zwei Jahre Intervall ausgeweitet worden, weil ich nicht zu einer Risikogruppe gehöre. Das ist Folktandvården.

Und natürlich akut, da geht es meistens schnell, ganz besonders wenn´s weh tut.

Bei privaten Zahnärzten kan das anders sein, da habe ich keine nähere Erfahrung.
/irni
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Ich konnte bisher auf einen Zahnarzt verzichten, aber angesichts dessen, dass die hier sogar Werbung für sich machen, ging ich davon aus, dass der Zugang zum Arzt nicht das zentrale Problem darstellen sollte.

Sind denn private immer teurer als Foktandvården?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste