Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. November 2008 20:26
Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Liebes Schwedenforum,
ich bräuchte euren Rat in meiner momentanen Lage, und Erfahrung von denjenigen, die sich in einer ähnlichen Lage befunden haben.
Ich habe von 2008 – 2013 in Schweden gelebt und war dort an der Uni angestellt. Nun habe ich 2,5 Jahre in Finnland gelebt, möchte aber wieder zurück nach Schweden (weil ich meine Jobaussichten dort höher einschätze als in Finnland, oder selbst Deutschland). Allerdings werde ich Ende 2015 arbeitslos sein, sollte ich bis dahin keine Stelle in Schweden bekommen haben.
Das Skatteverket schreibt, als EU-Bürger habe man 6 Monate Aufenthaltsrecht, sich um einen Job zu kümmern – gilt das auch, wenn man zuvor in die Schwedisch A-Kassa eingezahlt hatte und bereits „folkbokfört“ gewesen ist?
Alle Ratschläge und Tipps sind wilkommen – tack så mycket!
Kalopteryx
ich bräuchte euren Rat in meiner momentanen Lage, und Erfahrung von denjenigen, die sich in einer ähnlichen Lage befunden haben.
Ich habe von 2008 – 2013 in Schweden gelebt und war dort an der Uni angestellt. Nun habe ich 2,5 Jahre in Finnland gelebt, möchte aber wieder zurück nach Schweden (weil ich meine Jobaussichten dort höher einschätze als in Finnland, oder selbst Deutschland). Allerdings werde ich Ende 2015 arbeitslos sein, sollte ich bis dahin keine Stelle in Schweden bekommen haben.
Das Skatteverket schreibt, als EU-Bürger habe man 6 Monate Aufenthaltsrecht, sich um einen Job zu kümmern – gilt das auch, wenn man zuvor in die Schwedisch A-Kassa eingezahlt hatte und bereits „folkbokfört“ gewesen ist?
Alle Ratschläge und Tipps sind wilkommen – tack så mycket!
Kalopteryx
Re: Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Die Frage dürfte dir nur Skatteverket wirklich beantworten können.
Hast du übrigens auch während deines Finnlandaufenthaltes an die schwedische A-Kassa eingezahlt? Ich glaube man verliert seine Ansprüche sobald man nicht mehr angeschlossen ist und ich könnte mir denken, dass ein "Auslandsaufenthalt" nicht angerechnet wird, ganz besonders, wenn der länger ist als ein, zwei Jahre. Aber die nordischen Länder haben spezielle Abkommen, also mit zuständiger A-Kassa kontrollieren.
Viel Glück bei der Arbeitssuche
Hast du übrigens auch während deines Finnlandaufenthaltes an die schwedische A-Kassa eingezahlt? Ich glaube man verliert seine Ansprüche sobald man nicht mehr angeschlossen ist und ich könnte mir denken, dass ein "Auslandsaufenthalt" nicht angerechnet wird, ganz besonders, wenn der länger ist als ein, zwei Jahre. Aber die nordischen Länder haben spezielle Abkommen, also mit zuständiger A-Kassa kontrollieren.
Viel Glück bei der Arbeitssuche
/irni
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. November 2008 20:26
Re: Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Hei Irni,
nein, in die Schwedisch A-Kassa habe ich nicht mehr eingezahlt - aber in die Finnische. Vielleicht ist mir das eine Hilfe. Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort, und ich warte auf diejenige des Skatteverktes.
Beste Grüsse!
nein, in die Schwedisch A-Kassa habe ich nicht mehr eingezahlt - aber in die Finnische. Vielleicht ist mir das eine Hilfe. Jedenfalls vielen Dank für Deine Antwort, und ich warte auf diejenige des Skatteverktes.
Beste Grüsse!
Re: Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Hi,
hier ist ein Link vom Migrationsverket der besagt, das EU Bürger ohne grössere Probleme in Schweden "sesshaft" werden können:
http://www.migrationsverket.se/Privatpe ... rgare.html
Der Umzug nach Schweden sollte also das kleinere Problem sein, da scheint es keine zeitliche Begrenzung mehr zu geben...
In welchem Bereich suchst du einen Job, vielleicht kann ja ich oder jemand anderes aus dem Forum auch dabei helfen?
Mfg, Haiko
hier ist ein Link vom Migrationsverket der besagt, das EU Bürger ohne grössere Probleme in Schweden "sesshaft" werden können:
http://www.migrationsverket.se/Privatpe ... rgare.html
Der Umzug nach Schweden sollte also das kleinere Problem sein, da scheint es keine zeitliche Begrenzung mehr zu geben...
In welchem Bereich suchst du einen Job, vielleicht kann ja ich oder jemand anderes aus dem Forum auch dabei helfen?
Mfg, Haiko
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 23. November 2008 20:26
Re: Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Hej Haiko,
vielen Dank für die Antwort!
Klar kann ich sesshaft werden in Schweden (war ich ja schon), allerdings wie unter Deinem Link spezifiziert wird:
"Du har uppehållsrätt om du till exempel är arbetstagare, egen företagare, studerar eller har tillräckliga medel för din försörjning."
Da liegt ja der Knackpunkt - ich habe [noch] keinen Job (also bin ich auch kein "arbetstagre"), und daher wird es mit den "tillräckliga medel" dann bald auch recht knapp werden! Und wie ich das Skatteverket verstehe, sind es eben nur 6 Monate, die man dann in Schweden bleiben darf.
Der Bereich meines Jobs [ich höre schon das Aufstöhnen...
]: ich bin Ökologe, habe mich in meiner Dr.-Arbeit mit Rentierwirtschaft-Forstwirtschafts-Beziehungen beschäftigt. Daher suche ich entweder einen Job als Wissenschaftler an einer Uni, oder bei einem Forstunternehmen (z.B. Skogsstyrelsen) oder bei einer Consultingfirma für Umweltfragen. Für all diese braucht man wohl ein gutes NEtzwerk - aber sollte jemand Ideen haben, dann bin ich natürlich dankbar dafür!
Mvh,
Kalopteryx
vielen Dank für die Antwort!
Klar kann ich sesshaft werden in Schweden (war ich ja schon), allerdings wie unter Deinem Link spezifiziert wird:
"Du har uppehållsrätt om du till exempel är arbetstagare, egen företagare, studerar eller har tillräckliga medel för din försörjning."
Da liegt ja der Knackpunkt - ich habe [noch] keinen Job (also bin ich auch kein "arbetstagre"), und daher wird es mit den "tillräckliga medel" dann bald auch recht knapp werden! Und wie ich das Skatteverket verstehe, sind es eben nur 6 Monate, die man dann in Schweden bleiben darf.
Der Bereich meines Jobs [ich höre schon das Aufstöhnen...

Mvh,
Kalopteryx
Re: Zurück nach Schweden, aber noch ohne Arbeit
Hej,
und wenn du dich erst einmal pro Forma als Student einschreibst? Habe aber keine Ahnung wie aufwendig das ist, aber dann hast du auf jeden Fall einen "gültigen Status".
Hmm, dein Job ist wirklich einer der im Wörterbuch zur näheren Erläuterung des Begriffes "Nische" verwendet werden könnte
Versuchs mal hier, das war das was meine Suchmaschine auf die Schnelle gefunden hat (aber das hast du sicher selber auch schon versucht). LinkedIn zu folge werden deine Kenntnisse allerdings eher in UK / US nachgefragt...
http://enetjarnnatur.se/static/sv/657/
Viel Glück,
Haiko
und wenn du dich erst einmal pro Forma als Student einschreibst? Habe aber keine Ahnung wie aufwendig das ist, aber dann hast du auf jeden Fall einen "gültigen Status".
Hmm, dein Job ist wirklich einer der im Wörterbuch zur näheren Erläuterung des Begriffes "Nische" verwendet werden könnte

Versuchs mal hier, das war das was meine Suchmaschine auf die Schnelle gefunden hat (aber das hast du sicher selber auch schon versucht). LinkedIn zu folge werden deine Kenntnisse allerdings eher in UK / US nachgefragt...
http://enetjarnnatur.se/static/sv/657/
Viel Glück,
Haiko
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste