Mietwagen im winterlichen Nordschweden

Antworten
TVTomy
Beiträge: 5
Registriert: 8. August 2013 13:46
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Mietwagen im winterlichen Nordschweden

Beitrag von TVTomy »

Hej!

Wir möchten uns im winter einen mietwagen nehmen und von Kiruna nach Luleå fahren. Worauf sollten wir bei der wahl des fahrzeuges achten und hat jemand (vielleicht aus eigener erfahrung) ein paar generelle tips für unser vorhaben?

Bezüglich des fahrzeuges hätte ich z.b. bei Hertz folgende modelle zur auswahl:
Ford Focus, Volvo S60, Volvo V50, Volvo XC70

Danke für eure hilfe - tack så mycket!
TVTomy
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
Rallaren
Beiträge: 272
Registriert: 14. März 2013 17:35
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Mietwagen im winterlichen Nordschweden

Beitrag von Rallaren »

TVTomy hat geschrieben:Hej!

Wir möchten uns im winter einen mietwagen nehmen und von Kiruna nach Luleå fahren. Worauf sollten wir bei der wahl des fahrzeuges achten und hat jemand (vielleicht aus eigener erfahrung) ein paar generelle tips für unser vorhaben?

Bezüglich des fahrzeuges hätte ich z.b. bei Hertz folgende modelle zur auswahl:
Ford Focus, Volvo S60, Volvo V50, Volvo XC70

Danke für eure hilfe - tack så mycket!
TVTomy
Wir hatten bei der Arbeit in Haparanda einen Volvo XC 60 als Mietwagen. Allrad, Spikes. Ein gutes Auto fuer die Strasse, sicher auch fuer Waldwege. Fuer die Arbeit unpracktisch, kaum Sicht nach hinten, winzige Spiegel, das machte das Wenden am Bahndamm und auf Baustrassen mitunter recht schwierig.
Aber, wie gesagt, als Reiseauto im Winter sicher zu empfehlen.
Gruss Peter
Benutzeravatar
meikelelch
Beiträge: 688
Registriert: 24. August 2005 12:22
Wohnort: Griesheim
Danksagung erhalten: 12 Mal

Re: Mietwagen im winterlichen Nordschweden

Beitrag von meikelelch »

Meldet Euch bei SAS Eurobonus an (Punktekarte, ähnlich wie Miles&More) und bucht den Mietwagen online über diese Seite. Dann bekommt Ihr ca. 15-20% Rabatt.
Wollt Ihr "One Way" buchen? Das dürfte relativ teuer sein.
Falls möglich, fliegt wieder vom gleichen Flughafen zurück.
Benutzeravatar
schwedenbiker
Beiträge: 40
Registriert: 27. Februar 2005 20:14
Wohnort: 12279 Berlin-Marienfelde
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Mietwagen im winterlichen Nordschweden

Beitrag von schwedenbiker »

TVTomy hat geschrieben:Hej!

..... (vielleicht aus eigener erfahrung) ein paar generelle tips für unser vorhaben?
Hej,

mein persönlicher Tip .... probiert den Wagen am Wochenende zu mieten, dann wird es noch ein paar Kronen günstiger.
Es wird auf jeden Fall eine Herausforderung, denn der Winter dort oben ist echt stramm mit viel Schnee. Da kann Deutschland lange nicht mithalten.

Ihr solltet euch dies genau überlegen, ob die Bahn nicht sinnvoller ist. Die Fahrt mit dem Zug ist wirklich sehr sehr schön ...
in dieser wild verschneiten Gegend und um vieles preiswerter ... eine Einweg-Miete ist generell sehr teuer, egal wo ihr mietet.
Der Wind kommt immer von vorne !

hej då
felix [www.familie-lomnitz.de] :-)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast