Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrungen?
- MariaSvensson
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Juli 2011 23:19
- Wohnort: Jälluntofta
Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrungen?
Hallo,
hat jemand Erfahrungen mit der Försäkringskassa beim beantragen vom Kindergeld, wenn die Väter oder der Vater in Deutschland lebt und arbeitet?
Meine Situation: Ich lebe hier seit letztes Jahr November mit meinem neuen Partner und habe 2 Kinder, die Väter der Kinder leben und arbeiten in Deutschland. Heißt soviel wie, dass ich Kindergeld aus Schweden bekomme, sowie den Differenzbetrag (zum deutschen Kindergeld) aus Deutschland.
Ich schreibe mir hier die Finger wund. Die Försäkringskassan schickt mir laufend neue Formulare zu die ich ausfüllen soll. Ich habe das Gefühl das ich immer das selbe ausfülle, nur auf ein anderes Formular. Nun bekam ich einen Brief das sie Angaben aus Deutschland brauchen und sich dorthin gewendet haben. Wo genau hin das weiß ich nicht, Arbeitgeber der Väter? Familienkasse? Das kann wohl bis zu 3 weiteren Monaten dauern.
Wieso ist es so schwer zu ermitteln ob ich Kindergeld bekomme oder nicht?
Liebe Grüße Maria
hat jemand Erfahrungen mit der Försäkringskassa beim beantragen vom Kindergeld, wenn die Väter oder der Vater in Deutschland lebt und arbeitet?
Meine Situation: Ich lebe hier seit letztes Jahr November mit meinem neuen Partner und habe 2 Kinder, die Väter der Kinder leben und arbeiten in Deutschland. Heißt soviel wie, dass ich Kindergeld aus Schweden bekomme, sowie den Differenzbetrag (zum deutschen Kindergeld) aus Deutschland.
Ich schreibe mir hier die Finger wund. Die Försäkringskassan schickt mir laufend neue Formulare zu die ich ausfüllen soll. Ich habe das Gefühl das ich immer das selbe ausfülle, nur auf ein anderes Formular. Nun bekam ich einen Brief das sie Angaben aus Deutschland brauchen und sich dorthin gewendet haben. Wo genau hin das weiß ich nicht, Arbeitgeber der Väter? Familienkasse? Das kann wohl bis zu 3 weiteren Monaten dauern.
Wieso ist es so schwer zu ermitteln ob ich Kindergeld bekomme oder nicht?
Liebe Grüße Maria
Freue dich deines Lebens, es ist schon später als du denkst.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Sie wenden sich sicher an die Stelle die in Deutschland das Kindergeld auszahlt um zu vermeiden dass du zweimal Kindergeld kriegst.
So machen sie das ja auch bei Beantragung der Rente.
So machen sie das ja auch bei Beantragung der Rente.
-
- Beiträge: 949
- Registriert: 3. September 2012 11:52
- Wohnort: Skruv / Schweden
- Hat sich bedankt: 45 Mal
- Danksagung erhalten: 69 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Das ist zwar OT: Aber mich würde das mit der Rente mal interessieren. Wieso fragt die Försäkringskassa da in Deutschland nach der Rente? Es sollte ja die Höhe der schwedischen Rente nicht beeinflussen, ob ich auch von Deutschland eine Rente bekomme oder doch? Oder hatte ich Dich verkehrt verstanden?
liebe Grüsse
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
Heike
meine Homepage: www.figeholm.jimdo.com
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Du hast mich schon richtig verstanden. Beantragt man hie rin schweden die Rente dann setzen sie sich mit deinem Ursprungsland in Verbindung.
Was glaubst du wieviele Leute versuchung zu betrügen? Etwas Rente für ein und dieselbe Zeit aus 2 Ländern zu bekommen.......
Ich hatte gleich meinen Ordnern mit allen Papieren mit bei der FK (jetzt machen sie das nich tmehr) um alles zu erleichtern.
Behördenkram ist immer anstrengend aber alle Behörden mit denen ich jemals in all den Jahren hie rin Schweden zu tun hatte, so hat die Rentenbehörde in Berlin alles übertroffen. Die waren mehr als anstrengend.
So wird es auch mit dem Kindergeld sein. Die erkundigen sich jetzt ob und wie was ausbezahlt wird.
Deshalb Maria glaube ich dass da was bald läuft. Aber ich selber habe nie Kindergeld hier bezogen.
Framsidan
Was glaubst du wieviele Leute versuchung zu betrügen? Etwas Rente für ein und dieselbe Zeit aus 2 Ländern zu bekommen.......
Ich hatte gleich meinen Ordnern mit allen Papieren mit bei der FK (jetzt machen sie das nich tmehr) um alles zu erleichtern.
Behördenkram ist immer anstrengend aber alle Behörden mit denen ich jemals in all den Jahren hie rin Schweden zu tun hatte, so hat die Rentenbehörde in Berlin alles übertroffen. Die waren mehr als anstrengend.
So wird es auch mit dem Kindergeld sein. Die erkundigen sich jetzt ob und wie was ausbezahlt wird.
Deshalb Maria glaube ich dass da was bald läuft. Aber ich selber habe nie Kindergeld hier bezogen.
Framsidan
- MariaSvensson
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Juli 2011 23:19
- Wohnort: Jälluntofta
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Suchen die sich die Adresse wohin sie sich melden selber raus? Ich musste nie ne Angabe zu der Kindergeldstelle in Deutschland machen.
Es wurde unteranderem auch gefragt, ob ich noch Geld aus Deutschland bekomme und das habe ich verneint. Eine Bescheinigung aus Deutschland, dass das korrekt ist, wollten sie nie sehen, hätte ich ihnen aber zeigen können.
Es wurde unteranderem auch gefragt, ob ich noch Geld aus Deutschland bekomme und das habe ich verneint. Eine Bescheinigung aus Deutschland, dass das korrekt ist, wollten sie nie sehen, hätte ich ihnen aber zeigen können.
Freue dich deines Lebens, es ist schon später als du denkst.
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Maria die finden das schon selber raus. Sag mir etwas was die Behörden nicht wissen
Und da ja alles erst mal zwischen den Ländern abgeklärt werden muss, dauert alles etwas.
Ich musste ihnen auch nie die Adresse der Rentenbehörde geben.
Framsidan

Und da ja alles erst mal zwischen den Ländern abgeklärt werden muss, dauert alles etwas.
Ich musste ihnen auch nie die Adresse der Rentenbehörde geben.
Framsidan
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Hallo Maria , schau bitte mal unter Deutsche in Schweden hier nach ! Eine Bekannte von mir " Sunmoon " hatte das Problem auch !
Und liebe Framsidan , auch Du weisst nicht alles !
Gruss Kübel
Und liebe Framsidan , auch Du weisst nicht alles !
Gruss Kübel
-
- Beiträge: 2609
- Registriert: 12. Januar 2009 16:20
- Wohnort: vackra västkusten
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 45 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Kübel das habe ich nie behauptet und ich hatte ja geschrieben dass ich nie Kindergeld in schweden bezogen habe
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Juni 2011 18:06
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Sobald du in Schweden arbeitest bekommst du hier dein Kindergeld.
Wird das zu versteuernde Einkommen der Eltern einzig in Deutschland erwirtschaftet so bekommst du dein Kindergeld aus Deutschland.
Hast du zb. kein Einkommen hier in Schweden, aber die Väter der Kinder in Deutschland , so erhälst du das Kindergeld aus Deutschland.
Du kannst das Kindergeld nur aus einem Land beziehen.
Du darfst um das Kindergeld aus Deutschland zu bekommen in Schweden keinerlei Einkuenfte haben.
Sobald diese Vorraussetzungen erfuellt sind reicht normalerweise ein telefonat beim LfSD aus um den Sachverhalt zu klären.
Wird das zu versteuernde Einkommen der Eltern einzig in Deutschland erwirtschaftet so bekommst du dein Kindergeld aus Deutschland.
Hast du zb. kein Einkommen hier in Schweden, aber die Väter der Kinder in Deutschland , so erhälst du das Kindergeld aus Deutschland.
Du kannst das Kindergeld nur aus einem Land beziehen.
Du darfst um das Kindergeld aus Deutschland zu bekommen in Schweden keinerlei Einkuenfte haben.
Sobald diese Vorraussetzungen erfuellt sind reicht normalerweise ein telefonat beim LfSD aus um den Sachverhalt zu klären.
Die grössten Kritiker der Elche waren selber welche!
- MariaSvensson
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Juli 2011 23:19
- Wohnort: Jälluntofta
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Das habe ich aber anders in Erinnerung. Wenn der Vater in Deutschland wohnt und arbeitet, dann bekomme ich den Differenzbetrag aus Deutschland.halvar-von-flake hat geschrieben:Du kannst das Kindergeld nur aus einem Land beziehen.
Freue dich deines Lebens, es ist schon später als du denkst.
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Juni 2011 18:06
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Mag sein das diese Regelung neu ist.
Ich habe davon nie etwas gehört.
Lt Landesamt fuer soziale Dienste wird das Kindergeld in dem Land gezahlt in dem die Steuern gezahlt werden.
Allerdings sind meine Infos bereits ein halbes Jahr alt.
Wir haben das Kindergeld in der Zeit in der unser zu versteuerndes Einkommen zu 100 Prozent in De erwirtschaftet wurde von dort bekommen.
Solange du in Se kein zu versteuerndes Einkommen hast ist diese vorraussetzung meines erachtens gegeben.
Ich habe davon nie etwas gehört.
Lt Landesamt fuer soziale Dienste wird das Kindergeld in dem Land gezahlt in dem die Steuern gezahlt werden.
Allerdings sind meine Infos bereits ein halbes Jahr alt.
Wir haben das Kindergeld in der Zeit in der unser zu versteuerndes Einkommen zu 100 Prozent in De erwirtschaftet wurde von dort bekommen.
Solange du in Se kein zu versteuerndes Einkommen hast ist diese vorraussetzung meines erachtens gegeben.
Die grössten Kritiker der Elche waren selber welche!
- MariaSvensson
- Beiträge: 131
- Registriert: 8. Juli 2011 23:19
- Wohnort: Jälluntofta
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Ich hatte letzte Woche jemanden an der Strippe der mal Ahnung hatte.
Papa der Kinder lebt und arbeitet in Deutschland. Frau lebt mit Kindern in Schweden und geht nicht arbeiten, dann zahlt Deutschland das Kindergeld. Das läuft dann allerdings nicht mehr über das Einkommenssteuergesetz sondern über das Bunderkindergeldgesetz und dafür ist Nürnberg zuständig.
Wenn die Frau allerdings arbeiten geht in Schweden, dann zahlt Schweden das Kindergeld. Da aber das schwedische Kindergeld niedriger ist als das deutsche, bekommt die Frau aus Deutschland noch den Differenzbetrag gezahlt, der in Deutschland aber dann extra beantragt werden muss.
Papa der Kinder lebt und arbeitet in Deutschland. Frau lebt mit Kindern in Schweden und geht nicht arbeiten, dann zahlt Deutschland das Kindergeld. Das läuft dann allerdings nicht mehr über das Einkommenssteuergesetz sondern über das Bunderkindergeldgesetz und dafür ist Nürnberg zuständig.
Wenn die Frau allerdings arbeiten geht in Schweden, dann zahlt Schweden das Kindergeld. Da aber das schwedische Kindergeld niedriger ist als das deutsche, bekommt die Frau aus Deutschland noch den Differenzbetrag gezahlt, der in Deutschland aber dann extra beantragt werden muss.
Freue dich deines Lebens, es ist schon später als du denkst.
-
- Beiträge: 162
- Registriert: 25. Mai 2009 10:41
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Danke für die interessante Info. Bei mir wird es wohl zu einer ähnlichen Konstellation irgendwann im nächsten Jahr kommen.
Weisst Du zufällig ob diese Regelung nur gilt, wenn die Frau kein Einkommen durch Arbeit bezieht, oder gilt das für jede Art von Einkommen (z.B. Miete, Pacht usw...)?
Karl
Weisst Du zufällig ob diese Regelung nur gilt, wenn die Frau kein Einkommen durch Arbeit bezieht, oder gilt das für jede Art von Einkommen (z.B. Miete, Pacht usw...)?
Karl
-
- Beiträge: 103
- Registriert: 7. Juni 2011 18:06
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Kindergeld aus Schweden UND Deutschland wer hat Erfahrun
Schön dass der Fachmann beatätigt was ich hier mehrfach gepostet habe.
Wenn die Frau in Schweden arbeitet gibt es nix Narda.
Ist klar geregelt.
Die Steuerliche Fuehrung hat einzig und allein in De stattzufinden ansonsten ists aus die Maus mit Kindergeld.
Stichwort: unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig.
Das mit dem Kindergeld und Einkommensteuergesetz ist völliger Humbug.
Die Gesetze sind Texte, und keine Institutionen, die einen Antrag bearbeiten.
Du meinst die Bundesagentur fuer Arbeit in Nuernberg.
Karl: du kannst die uneingeschränkte steuerpflicht bei deinem Finanzamt beantragen.
Maria:
Es gibt Sonderregelungen die aber höchstens auf einen von zehntausend zutreffen.
In deinem Fall ist Deutschland zu 100 Prozent verpflichtet.
Da du kein z.B Missionar bist kannst du davon ausgehen dass du den Differenzbetrag nicht aus De bekommst.
Meine Meinug ist generell das du daran arbeiten solltes komplett auf das Kindergeld aus De verzichten zu können.
Ausserdem beanspruchst du dann das Steuersäckel dort wo das Einkommen erwirtschaftet wird.
______________________________________________________________________________________________________
Absatz BKGG:
Wer im Ausland wohnt und in Deutschland nach dem Einkommensteuergesetz nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist, kann Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) nur dann erhalten, wenn er unter anderem in einem Versicherungspflichtverhältnis zur Bundesagentur für Arbeit steht oder als Entwicklungshelfer oder Missionar tätig ist oder eine Tätigkeit nach den Vorschriften des Beamtenrechts in einer Einrichtung außerhalb Deutschlands ausübt oder Rente nach deutschen Vorschriften bezieht
______________________________________________________________________________________________________
Wenn die Frau in Schweden arbeitet gibt es nix Narda.
Ist klar geregelt.
Die Steuerliche Fuehrung hat einzig und allein in De stattzufinden ansonsten ists aus die Maus mit Kindergeld.
Stichwort: unbeschränkt Einkommensteuerpflichtig.
Das mit dem Kindergeld und Einkommensteuergesetz ist völliger Humbug.
Die Gesetze sind Texte, und keine Institutionen, die einen Antrag bearbeiten.
Du meinst die Bundesagentur fuer Arbeit in Nuernberg.
Karl: du kannst die uneingeschränkte steuerpflicht bei deinem Finanzamt beantragen.
Maria:
Es gibt Sonderregelungen die aber höchstens auf einen von zehntausend zutreffen.
In deinem Fall ist Deutschland zu 100 Prozent verpflichtet.
Da du kein z.B Missionar bist kannst du davon ausgehen dass du den Differenzbetrag nicht aus De bekommst.
Meine Meinug ist generell das du daran arbeiten solltes komplett auf das Kindergeld aus De verzichten zu können.
Ausserdem beanspruchst du dann das Steuersäckel dort wo das Einkommen erwirtschaftet wird.
______________________________________________________________________________________________________
Absatz BKGG:
Wer im Ausland wohnt und in Deutschland nach dem Einkommensteuergesetz nicht unbeschränkt steuerpflichtig ist, kann Kindergeld nach dem Bundeskindergeldgesetz (BKGG) nur dann erhalten, wenn er unter anderem in einem Versicherungspflichtverhältnis zur Bundesagentur für Arbeit steht oder als Entwicklungshelfer oder Missionar tätig ist oder eine Tätigkeit nach den Vorschriften des Beamtenrechts in einer Einrichtung außerhalb Deutschlands ausübt oder Rente nach deutschen Vorschriften bezieht
______________________________________________________________________________________________________
Die grössten Kritiker der Elche waren selber welche!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste