Bombenalarm auf dem Flughafen Landvetter
-
- Beiträge: 465
- Registriert: 17. Juli 2011 19:41
- Wohnort: Skaraborg
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 57 Mal
Bombenalarm auf dem Flughafen Landvetter
Der Flughafen Landvetter war heute nachmittags fuer mehrere Stunden geschlossen.
Unsere Tochter wollte heute nach Hause fliegen, aber es ging nichts auf Landvetter.
Ein Grossteil des Flughafengebäudes abgesperrt und eine Menge Menschen, die "im Regen stehen gelassen" wurden. Es gab keine Informationen bis kurz vor 17 Uhr, man konnte nur erfahren, das angeblich eine Bombe in einer Maschine aus Istanbul sei.
Gegen 17.30 wurde kaum verständlich mitgeteilt, dass ab 18 Uhr wieder Flugbetrieb sei.
Ca. 19 Uhr, wir waren bereits auf dem Heimweg, bekam unsere Tochter zu erfahren, dass sie fruehestens ab 20 Uhr nach Bruessel fliegen wuerden, dort aber Endstation sei.
Was fuer ein Service bei den ständig steigenden Preisen! Es lebe die Marktwirtschaft!
Annie
Unsere Tochter wollte heute nach Hause fliegen, aber es ging nichts auf Landvetter.
Ein Grossteil des Flughafengebäudes abgesperrt und eine Menge Menschen, die "im Regen stehen gelassen" wurden. Es gab keine Informationen bis kurz vor 17 Uhr, man konnte nur erfahren, das angeblich eine Bombe in einer Maschine aus Istanbul sei.
Gegen 17.30 wurde kaum verständlich mitgeteilt, dass ab 18 Uhr wieder Flugbetrieb sei.
Ca. 19 Uhr, wir waren bereits auf dem Heimweg, bekam unsere Tochter zu erfahren, dass sie fruehestens ab 20 Uhr nach Bruessel fliegen wuerden, dort aber Endstation sei.
Was fuer ein Service bei den ständig steigenden Preisen! Es lebe die Marktwirtschaft!
Annie
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Bombenalarm auf dem Flughafen Landvetter
Hej Torben,
hier findest Du etwas mehr:
http://goteborg-aktuell.blogspot.com/20 ... hafen.html
Viele Grüsse
Herbert
hier findest Du etwas mehr:
http://goteborg-aktuell.blogspot.com/20 ... hafen.html
Viele Grüsse
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Re: Bombenalarm auf dem Flughafen Landvetter
Hej,
wollten gestern um 18.10Uhr nach München fliegen, das war eigentlich unser Glück, denn dadurch haben wir das große Chaos und Warten nur am Rande mitbekommen (schön warm eine knappe Stunde bei Avis gesessen, nach der Mietautorückgabe!).
Kann nur bestätigen, dass der Informationsfluss mehr als dürftig war. Keiner wusste was oder wie es weitergehen würde. Plötzlich war um 6 der Flughafen wieder geöffnet und dann herrschte natürlich erstmal großes Gedränge. Muss allerdings sagen, dass dann aber alles relativ ruhig und 'geordnet' ablief. Klar wollten plötzlich alle einchecken und noch irgendwelche Flieger erwischen (von denen keiner wusste ob sie überhaupt fliegen würden!).
Nach der Gepäckaufgabe, bis dahin gab es keinerlei Info über unseren Flug, sollten wir dann plötzlich rennen, um den Flieger noch zu erwischen.
Schlussendlich sind wir mit einer knappen Stunde Verspätung gestartet und auch in München gelandet.
Trotzdem hätten wir doch gerne am Flughafen gewusst wie es weitergehen soll, da wir ja evtl. wieder eine Mietauto oder einen Platz zum Übernachten gebraucht hätten!
wollten gestern um 18.10Uhr nach München fliegen, das war eigentlich unser Glück, denn dadurch haben wir das große Chaos und Warten nur am Rande mitbekommen (schön warm eine knappe Stunde bei Avis gesessen, nach der Mietautorückgabe!).
Kann nur bestätigen, dass der Informationsfluss mehr als dürftig war. Keiner wusste was oder wie es weitergehen würde. Plötzlich war um 6 der Flughafen wieder geöffnet und dann herrschte natürlich erstmal großes Gedränge. Muss allerdings sagen, dass dann aber alles relativ ruhig und 'geordnet' ablief. Klar wollten plötzlich alle einchecken und noch irgendwelche Flieger erwischen (von denen keiner wusste ob sie überhaupt fliegen würden!).
Nach der Gepäckaufgabe, bis dahin gab es keinerlei Info über unseren Flug, sollten wir dann plötzlich rennen, um den Flieger noch zu erwischen.
Schlussendlich sind wir mit einer knappen Stunde Verspätung gestartet und auch in München gelandet.
Trotzdem hätten wir doch gerne am Flughafen gewusst wie es weitergehen soll, da wir ja evtl. wieder eine Mietauto oder einen Platz zum Übernachten gebraucht hätten!
Re: Bombenalarm auf dem Flughafen Landvetter
Hej, auch ich bin gestern dabei gewesen, habe allerdings nur das Ende der Aktion mitbekommen und konnte, da mein Flug erst um 20 Uhr ging, einigermaßen planmäßig starten und bin heil gelandet. Dafür bin ich dankbar. Dass die Maschine aus D Verspätung hatte, war mir nach dem Schrecken relativ egal. Kurz nach 17 Uhr war ich mit dem flyggbuss zum Flughafen gelangt, in den Bus stieg eine Mitarbeiterin des Sicherheitsdienstes, die uns mitteilte, dass der Flughafen geschlossen sei wg einer Bombenwarnung und wir wurden gebeten zu warten. Kurze Zeit später durften wir den zugigen Vorplatz verlassen und konnten uns gemeinsam mit vielen Angestellten in einem Warteraum des Zolls oder der Polizei aufwärmen. Ich habe die Ruhe bewundert, niemand geriet in größere Aufregung oder Panik. Um sechs Uhr konnten wir dann die Abflughalle betreten. Klar, dass sich lange Schlangen gebildet hatten, doch übermäßig lange musste niemand stehen. Nun ging mein Flug recht spät, da hatte ich natürlich Glück. Welche Alternative gab es? Froh bin ich, dass keine Bombe hochging, das will ich mir doch nicht ausmalen.
Liebe Grüße/Helma
Liebe Grüße/Helma
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste