Suche Praktikumsplatz in Schweden

Antworten
sinja
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2011 22:43

Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von sinja »

Hej hej,

jag heter Sinja und möchte gerne nächstes Jahr ein Praktikum in Schweden machen.

Da ich einen etwas ungewöhnliches Studium habe weiß ich leider nicht so recht, wo ich einen Platz finden könnte.
Ich Studiere nämlich Sozialrecht und möchte ab August 2012 (für 6 Monate) nach Schweden.
Da ich in Schweden mit meinem deutschen Recht natürlich nicht sooo viel anfangen kann ;) bin ich etwas ratlos wo ich mich bewerben könnte.
Ich hatte an Sozialversicherungen, Kommunen und Gewerkschaften gedacht. Des weiteren könnte ich einen Schwerpunkt auf das EU-Recht legen...

Im großen und ganzen brauche ich eine Stelle wo es ums Recht geht. Egal, ob internationales oder nationales Recht.
hat einer von euch eine Idee..?

Natürlich stelle ich auch noch Ansprüche.. :D
Es wäre gut, wenn ich mit Englisch weiterkommen könnte (da mein schwedisch bis dahin nicht soo gut sein wird) und es wäre gut, wenn ich wirklich was von der Arbeit mitbekommen würde und nicht nur kopieren müsste. Daher wäre wohl eine etwas größere Einrichtung besser... ? (Es sei denn natürlich es gibt einen freundlichen Anwalt der sich Zeit zum erklären nehmen kann..?)

Ihr seht.. mein Anliegen ist gar nicht so einfach...

Schon mal danke für eure Hilfe.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Handwerker
Beiträge: 44
Registriert: 28. November 2010 10:36

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von Handwerker »

Na viel Glück. Du wirst es brauchen
sinja
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2011 22:43

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von sinja »

marlenchen hat geschrieben:So du meinst also du fragst in diesem forum an ob vielleicht irgendein Anwalt deine wirklich dämliche anfrage bearbeitet.
Mach doch bitte deine Hausaufgaben und schicke nicht derart dämliche anfragen in dieses Forum.
Du kannst weder schwedisch noch hast du irgendeine Ahnung wo du dich berwerben willst.
Bitte mache dich ueber das Netz kundig und schicke präzise Anfragen in dieses Forum

Mache deine Hausaufgaben bevor du uns auf die Nerven gehst!!!!!!!!
Hallo marlenchen,

danke das du dir die Zeit genommen hast auf meine Frage zu antworten. Ich frage mich allerdings WARUM, wenn sie dich so aufregt..?!
Ich finde es einen relativ normalen Weg, dass man erstmal seine Fragen streut um Wissen zu sammeln und dann genauer zu werden.

Gerade da ich nicht weiß, wo ich mich bewerben kann frage ich ja. Von der Handelskammer habe ich schon gehört und auch schon auf der HP geschaut und einen Termin mit dem International Office habe ich auch schon um abzuklären wie weit mir meine Uni helfen kann.
Da aber bis jetzt noch keiner aus meinen Studiengang im Ausland war haben sie leider keine großen Hilfestellungen für mich.
Des weiteren bin ich noch nicht so kundig darüber wie das Sozialversicherungssystem in Schweden aufgebaut ist. Ich hatte zwar letztes Semester eine Vorlesung, wo auch ein paar Brocken über das schwedische Wohlfahrtsystem enthalten war, aber deswegen ist man noch lange nicht allwissend.

Du hast auch recht, dass ich kein schwedisch spreche. Hat sich bis jetzt leider noch nicht ergeben. Meine Vorliebe für Schweden hat sich erst letztes Jahr entwickelt und da hatte ich leider die Zeit nicht. Da ich erst im 2. Semester studiere und schwedisch erst dieses Semester das erste Mal angeboten worden ist hatte ich bis jetzt noch nicht die Möglichkeit die Sprache aus dem ff zu beherrschen. Also verzeih es mir bitte!
alter Schwede
Beiträge: 185
Registriert: 14. März 2010 13:57

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von alter Schwede »

Hej Sinja, mach dir mal nicht so viel Gedanken über die schwedische Sprache. So weit ich weiß werden die Vorlesungen ( zumindest hier bei uns in Karlstad ) auch in Englisch gehalten. Viel Glück bei deiner Suche.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
Gesa
Beiträge: 7
Registriert: 11. April 2006 14:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von Gesa »

sinja hat geschrieben: Ich finde es einen relativ normalen Weg, dass man erstmal seine Fragen streut um Wissen zu sammeln und dann genauer zu werden.

Gerade da ich nicht weiß, wo ich mich bewerben kann frage ich ja.
Hi Sinja!
Ich finde deine Anfrage auch durchaus berechtigt, denn
1. dies ist ein Forum für Themen rund um/ über Schweden, also hast mehr als allen Grund, ausgerechnet hier zu fragen!
2. wozu lange Dienstwege an der Uni machen, wenn es hier evtl. viel schneller geht?!
Ich bin in einer ähnlichen Situation wie du und würde auch dieses Forum nutzen, um Infos zu sammelnn.

Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt :-)

LG
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von goteborgcity »

Hej Sinja,

ich kann Dir leider keinen Praktikumplatz anbieten, da mein Unternehmen sehr wenig mit Recht zu tun hat, aber ich habe etwas über Deine Möglichkeiten nachgedacht, wobei mir die Frage kam, ob Du überhaupt schwedisches Recht an der Universität hattest, denn das schwedische System unterscheidet sich in sehr vielen Punkten vom deutschen Recht. Ich fürchte, Du hast Dich bisher relativ wenig mit der schwedischen Gesetzgebung und den Durchführungsverordnungen beschäftigt, so dass Du eigentlich nur sehr allgemeine Rechtsfragen oder Europarecht hier anwenden kannst.

Auch Arbeitsrecht und Sozialrecht unterscheiden sich hier sehr stark vom deutschen System, so dass ich denke, dass nur Europarecht oder internationales Recht wirklich übrig bleiben und da sind die Plätze natürlich sehr begrenzt, zumal alle Jurastudenten hier auch Praktika suchen. Ich würde daher eigentlich weniger bei Gemeinden, Gewerkschaften etc. suchen, sondern eher bei grossen Unternehmen, die auch in Deutschland Niederlassungen haben, also Recht + Englisch + Deutsch benötigen. Denn auch wenn Du dort keine perfekten Kenntnisse mitbringst, so kannst Du etwas geben und nimmst nicht nur ihre Zeit. Ausserdem sind Wirtschaftsunternehmen auch eher bereit Dir etwas zu bezahlen, Dir bei Wohnungssuche zu helfen usw.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
sinja
Beiträge: 4
Registriert: 6. Mai 2011 22:43

Re: Suche Praktikumsplatz in Schweden

Beitrag von sinja »

goteborgcity hat geschrieben:Hej Sinja,

ich kann Dir leider keinen Praktikumplatz anbieten, da mein Unternehmen sehr wenig mit Recht zu tun hat, aber ich habe etwas über Deine Möglichkeiten nachgedacht, wobei mir die Frage kam, ob Du überhaupt schwedisches Recht an der Universität hattest, denn das schwedische System unterscheidet sich in sehr vielen Punkten vom deutschen Recht. Ich fürchte, Du hast Dich bisher relativ wenig mit der schwedischen Gesetzgebung und den Durchführungsverordnungen beschäftigt, so dass Du eigentlich nur sehr allgemeine Rechtsfragen oder Europarecht hier anwenden kannst.

Auch Arbeitsrecht und Sozialrecht unterscheiden sich hier sehr stark vom deutschen System, so dass ich denke, dass nur Europarecht oder internationales Recht wirklich übrig bleiben und da sind die Plätze natürlich sehr begrenzt, zumal alle Jurastudenten hier auch Praktika suchen. Ich würde daher eigentlich weniger bei Gemeinden, Gewerkschaften etc. suchen, sondern eher bei grossen Unternehmen, die auch in Deutschland Niederlassungen haben, also Recht + Englisch + Deutsch benötigen. Denn auch wenn Du dort keine perfekten Kenntnisse mitbringst, so kannst Du etwas geben und nimmst nicht nur ihre Zeit. Ausserdem sind Wirtschaftsunternehmen auch eher bereit Dir etwas zu bezahlen, Dir bei Wohnungssuche zu helfen usw.

Ich wünsche Dir jedenfalls viel Glück

Herbert
Hej Herbert,

ja ich bin schon davon ausgegangen, dass ich eher Richtung EU Recht gehen müsste, aber vielen Dank für deine Information.
Ich habe mich bis jetzt Tatsächlich noch nicht mit dem schwedischen Recht beschäftigt.

Allerdings hat sich für mich jetzt auch eine Tür geöffnet und mit ein bisschen glück mache ich anstatt des Praktikums ein Auslandssemester in Uppsala. Dort werde ich dann u.a. Kurse zum schwedischen und internationalen Recht belegen und gleich ein bisschen was lernen :)
Allerdings steht für mich immer noch die Überlegung im Raum davor ein Praktikum zu machen... aber wie gesagt.. das muss erstmal geklärt werden und dann kann ich mich an die konkrete Suche machen.

Lg Sinja
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste