SAAB-Übernahme: Letzte Rate gezahlt
-
- Site Admin
- Beiträge: 14518
- Registriert: 9. Juni 2008 00:52
- Wohnort: Lübeck
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
SAAB-Übernahme: Letzte Rate gezahlt
Der schwedische Autohersteller Saab geht am Montag endgültig in den Besitz des niederländischen Unternehmens Spyker Cars über. Laut einer Pressemitteilung überwies Spyker am Montag die letzte Rate in Höhe von 24 Millionen US-Dollar an den bisherigen Eigentümer, die amerikanische GM. Bei Geschäftsabschluss hatte Spyker bereits 50 Millionen US-Dollar gezahlt, die letzte Rate war vor dem 15. Juli fällig gewesen.
Vertreter beider Unternehmen haben Anschuldigungen in den Medien zurückgewiesen, Spyker hätte Gelder aus der Saab-Unternehmenskasse in die Tasche des neuen Mutterkonzerns fließen lassen.
(Quelle: Radio Schweden)
Vertreter beider Unternehmen haben Anschuldigungen in den Medien zurückgewiesen, Spyker hätte Gelder aus der Saab-Unternehmenskasse in die Tasche des neuen Mutterkonzerns fließen lassen.
(Quelle: Radio Schweden)
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an
Re: SAAB-Übernahme: Letzte Rate gezahlt
Hoppas att det gàr bättre för dem nu . än när GM hade komandot.
det var redan dà ett neder lag att GM köpte Saab.
GM körde Saab i botten fràn första början.
hoppas och hàller tumarna för Saab.
det var redan dà ett neder lag att GM köpte Saab.
GM körde Saab i botten fràn första början.
hoppas och hàller tumarna för Saab.
Re: SAAB-Übernahme: Letzte Rate gezahlt
Mit der bestehenden Modellpolitik ist SAAB auch weiterhin dem Untergang geweiht. Ändert sich da nicht schleunigst etwas bei der Modell- und Verkaufspolitik, war die Übernahme durch Spyker nur eine weitere von vielen Verzögerungen des Untergangs von SAAB. Bereits damals, als GM das Unternehmen SAAB kaufte, haben die Amerikaner SAAB vor dem sicheren Untergang bewahrt. Doch aus den Fehlern, die bis dahin den Schweden gemacht wurden, hat auch GM nicht gelernt und hat die gleichen Fehler wieder gemacht. Staat SAAB mit Kräften zur Luxusmarke von GM auszubauen (wie es geplant war), dümpelte SAAB weiterhin als Nischenanbieter vor sich hin und erhielt mangels gezielter und gut durchdachter Marketingaktionen und PR-Arbeit nicht die gewünschte Aufmerksamkeit. Bleibt zu hoffen, dass Spyker aus den Fehlern der Vergangenheit gelernt hat und SAAB entgültig aus dem Dornröschenschlaf reißt. Für den kleinen niederländischen Sportwagenbauer Spyker ist diese Mamutaufgabe nicht gerade einfacher, als für den Automobilriesen GM. Doch vielleicht ist gerade das Zusammengehen zweier kleiner Autobauer das Geheimrezept zum Erfolg - gemäß dem schwedischen Sprichwort: Många bäcka små, blir en stor å. Wir dürfen gespannt sein auf die Zukunft.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast