@Fjällkompis: Danke für die Info. Es ist ja noch eine Weile hin und da kann ich mir noch einiges durch den Kopf gehen lassen.
Dann will ich auch mal. Wir (m+w) haben uns fürs erste folgend ausgerüstet:
Rucksäcke: Beide von Jack Wolfskin den Adagir 65+10, wobei meiner die "Women"-Ausführung ist (außer dem Zettelchen habe ich da keinen großen Unterschied feststellen können. Naja, egal.
Kocher: Trangia 25-7 UL/HA, Wasserkessel, und Spiritus. Unterwegs Ersatzdichtung und Ersatzdeckel (haben wir beides noch nicht benötigt).
Gegessen wird aus den Trangia-Schüsseln, Mülsi und Getränke gibt es aus der Thermotasse. Dazu Plastikgöffel. Eigentlich braucht man ja nur den Löffel
Jeder besitzt ein paar Wanderstöcke, bisher auch keine Probleme. Waren allerdings auch keine teuren.
Jeder (incl. das was man schon an hat) 2 Hosen v. Fjällräven (Karl/Karla) G-1000, dazu G-1000 2 Langarmhemden, 2x kurze Unterwäsche und 1x Thermounterwäsche, 3 Paar Socken, Trekkingschuhe und Schuhe zum Waten (meine waren von Jack Wolfskin - nebenher noch als Sandalen und Abends verwendbar, leider haben sie eine Tragezeit von 5 Wochen nicht überlebt und wurden zurückgenommen, jetzt suche ich neue), Regenjacke, Fleecejacke. Jeder einen Hut und ein Moskitonetzcappi. Ersatzbedkleidung in Gefrierbeutel wasserdicht eingepackt.
3 Microfaserhandtücher und 3 Waschlappen (3, weil 1 für den Abwasch ist), Outdoorseife, Zahnbürste, Zahnpasta, für mich noch Kontaktlinsen, Spiegel und Brille.
Ausreichend, für 3 Tage Reserve, gefriergetrocknete Lebensmittel, Brot, Brotbelag, Müsli, Milchpulver, Kaffee, Tee, Zucker, Gewürze, Salz, unterwes 1 1/2 Liter Frischwasser.
Unser Zelt ist ein Kuppelzelt von Jack Wolfskin mit Alugestänge. Innenzelt und Außenzelt hängen schon ineinander, sind aber voneinander trennbar - ähnlich dem Yellostone, nur dass das Gestänge durch einen "Tunnel" aus Zeltgewebe geschoben wird. Dazu eine weiße Allzweckplane als Unterlage.
Selbstaufblasbare Isomatten (ich glaube 5 cm) von Fritz Berger und Schlafsäcke "The North Face Tundra" (Temperaturbereich: -9 °C/ -17 °C/ -38 °C ; Kunstfaser) und meiner ist der "Marmot Teton Women" (Temperaturbereich: -8 °C/ -15 °C/ -36 °C, Daune ).
Zwei Sitzkissen, Fjällkarte(n), Kompass, Uhr, Flickzeug, Ein Stück Zeltleine, Wäscheklammern, Feueranzünder, Feuerzeug, Spiritus, Kniffelspiel und Karten, Ersatzbeutel, Verbandzeug und eine Sam-Splint-Schiene und natürlich meine Kamera.
Noch danke für den Tipp mit den Ersatzschnallen für den Rucksack, da habe ich noch gar nicht dran gedacht, die werden vor der nächsten Tour noch rechtzeitig besorgt.