Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von trikont »

Hallo

zum 31.12.10 läuft die kostenlose Visa Electron aus. schnüff
ab 1.12. wird bereits Master Card PrePaid akzeptiert.

Vorteil breiteres Angbot selbst Spaßkassen haben die im Angebot
Nachteil bisher noch keine ohne Jahresgrbühr gefunden

Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von hansbaer »

Mir drängt sich da der Verdacht auf, dass das eigentlich nur wieder einer von den vielen kleinen schmutzigen Tricks Ryanairs ist.

Die Airline muss eine kostenlose Zahlungsmöglichkeit anbieten, denn sonst wäre es ja eine allgemeine Gebühr, die man gleich mit dem Flugpreis ausweisen müsste. Also nimmt man logischerweise die Zahlungsmöglichkeit mit dem geringsten Risiko (Debit-Karte) und der geringsten Verbreitung, damit die allermeisten trotzdem die Gebühr blechen. Daher kann man auch mutmaßen, dass die Visa-Electron-Karte mittlerweile üblicher geworden ist, als Ryanair lieb ist, und man sich daher auf eine Zahlungsmöglichkeit verlegt hat, die noch weniger kennen und damit auch noch weniger nutzen.
In jedem Falle schaffen sie sich damit mehr Rechtssicherheit (weil in mehr Ländern verfügbar) und können sich in einem schöneren Licht darstellen:
http://www.ryanair.com/de/news/gen-de-301109
nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von trikont »

Hallo hansbaer

ich kann deinen Einwand grundsätzlich verstehen
aber ich denke den Vorwurf kann
man Ihnen da nun nicht machen.

Die 20 € Jahresgebühr hat man ruck zuck drin
wenn man mehr als 2 Personen bucht.

Die Electron war auf jeden Fall schwer zu bekommen.
Meine war aus austria.

Es bleibt aber abzuwarten welche MasterCard den nun
wirklich klappt.

Zum Glück hatte ich vor zwei Wochen
für unsere Männerfahrt noch eine Reise gebucht.

Und wenn auch bei Ryanair manches nervt und listig ist,
wenn man sich an die Regeln hält kommt man günstig weg.

Jetzt kurz nach Weihnachten Flug mit vieren für 240 gesamtpreis,
vor knapp 2 Monaten gebucht. Hallo dafür bekomme ich bei LH
in dem Zeitraum nichtmal nen
Kaffee in der Buisnesslounge.

Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von hansbaer »

nightbow hat geschrieben:immer dieses rumhacken auf ryanair;-)
wer zu doof ist bezahlt halt.
Für mich ist das die direkteste Möglichkeit, in die Heimat zu fliegen, weil 10 km von meinem Heimatort ein Flughafen von denen ist. Daher verfolge ich deren Gebühren recht genau und bewahre mir eine kritische Haltung zu der Firma, auch wenn (oder gerade weil) ich mit ihr selbst schon viele Male geflogen bin.

Der Punkt hierbei ist, dass es sich hierbei nur um eine scheinbare Gebührenfreiheit handelt, weil die einzige kostenfreie Möglichkeit so exotisch ist, dass deren Anschaffung eine eventuelle Ersparnis schon aufwiegt.
Zudem stehen die erhobenen Gebühren bei der Kreditkarte in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Aufwand. Ryanair könnte durchaus billig sein, ohne sich solcher Tricks zu bedienen.

Meiner Ansicht nach gründet sich ein beträchtlicher Teil des Rufes dieser Airline auf Hörensagen - weil jeder jemanden kennt, der schonmal billig mit denen geflogen ist, entsteht der Eindruck, es sei bei denen immer billig. Das ist aber nicht der Fall - für den Weihnachtsflug habe ich schon ohne Gepäck weit über 100 € bezahlt, und auch sonst braucht man oft Glück. Meine Eltern kamen letztes Jahr per Lufthansa, obwohl wir ein halbes Jahr vorher buchen wollten, lag der Gesamtpreis auf ungefähr gleicher Höhe (aber eben weit schlechterer Leistung).

Wieviele wirklich so billig fliegen wie in der Werbung, weiß nur Ryanair - ihre Riesengewinne müssen sie ja irgendwoher holen.
Die 20 € Jahresgebühr hat man ruck zuck drin
wenn man mehr als 2 Personen bucht.
Gibt es keine umsatzabhängigen Gebühren? Ich habe vor einer Weile mit einer Visa Electron von Forex geliebäugelt, aber da gab es eine "Start- /reloadavgift" von 1,95%, die man anzunehmenderweise bei jeder Aufbuchung hätte man bezahlen müssen. Zudem ist es natürlich auch nicht so leicht, das Geld passgenau auf die Karte zu laden, so dass immer auch ein Rest bleibt, der dann ungenutzt bleibt.
nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alandica
Beiträge: 290
Registriert: 1. Dezember 2009 11:28
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von Alandica »

An Ryanair lasse ich kein gutes Haar. Das ist Abzocke pur, was die mit den Zahlungsgebühren machen.

Unternehmerisch handelt Ryanair aber den allermeisten Unternehmen im Voraus (vor allem in der Flugbranche). Was bei Ryanair Standard ist, wird bei anderen (Billig) Fluglinien überlegt, einzuführen.

Und was mache ich ... da es keine günstigere Möglichkeit gibt, vom Münsterland aus nach Åland zu kommen, werde ich nach 2 Ryanairflügen (und dem dazugehörigen Aufregen über die Praktiken der Fluggesellschaft mit Sicherheit auch in Zukunft zu den Kunden von Ryanair gehören. Letztes Mal schien mir eine Doppelbuchng vorzuliegen ... Beschwerde, Anfragen, Reklamation nur per Fax ("wenn möglich auf Englisch") an eine Faxnummer in Dublin in Irland!!! - die aber zügig und gut bearbeitet wurde)

Ryanair hat es halt verstanden, entweder man fliegt für ab 0,01 € + 8,00 € Zahlungsgebühr von Weeze nach Stockholm und akzeptiert die Praktiken von Ryanair oder man kommt gar nicht hin. Also akzeptiere ich die Praktiken, zahle meine 35 € oder was auch immer und genieße den Flug (nichts ist schöner als fliegen) und den Urlaub (nachdem ich mich über Ryanair beim und nach dem buchen aufgeregt habe).
Många bäcka små, blir en stor å

www.mino.ax
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von hansbaer »

nightbow hat geschrieben: ich meine ich hatte das hier in einem ähnlcihen thread schonmal erläutert, du bekommst sowohl visa electron als auch mastercard prepaid OHNE jährlcihe abgaben und idiotisch hoch anmutende mindestaufladegrenzen wie bei forex.
Ich habe gerade mal nach entsprechenden Angeboten für die MasterCard Prepaid gesucht. Anscheinend wird diese nicht wie die Visa Electron getrennt vermarktet, sondern ist äußerlich eine normale MasterCard und somit von einer echten Kreditkarte nicht zu unterscheiden.

Das einzige schwedische Angebot, das ich gefunden habe und keine offenkundigen Haken hat:
https://help-sv.neteller.com/cgi-bin/ne ... 1224100327
trikont
Beiträge: 200
Registriert: 19. Januar 2008 20:50
Wohnort: NRW / Vaggeryd
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von trikont »

Hallo

über die offizielle mastercard seite kann man das prepaid angebot und die
Banken dazu anschauen (zumindest für D ist das so).

Hier kommt die Karte auf Jahresgebühren zwischen 15 -25 €
Aufladung kostet meist 1€ unabhängig von der Höhe.
Zahlungen in Europa oder Euroraum ?? (da bin ich noch nicht sicher)
umsonst ansonsten Ausland Provision 1,5%.

Ist trotzdem Ok bei Visa Electron hatte ich 20 € Anschaffungskosten und 1,5%
Aufladegebühr und 1€ Transaktionsgebühren.

Die Flüge habe ich dann immer zum tatsächlichen Preis (zzgl der vorher gezahlten 1,5%) +
EINEM !! euro bekommen.
Bei Flugpreisen für 1 cent, 1 oder 5 Euro ist das aber peng.

Letztes Jahr ging unsere Männertour 15 Leute nach Dublin und hat sagenhafte 2,30 € gekostet.

Also es geht schon.

Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie sich dass für die noch lohnt.

Im Zweifel für seltenflieger muss man halt die wenig nachvollziehbaren Gebühren
einfach im Flugpreis mit einrechnen, ist dann immer noch gut.

Wobei bei unserer og. Männertour der Flugpreis dann auf 150,30 summiert hätte.

Gruß
Lars
Schweden ist nicht alles aber
ohne Schweden ist alles nix
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von hansbaer »

trikont hat geschrieben: Auch wenn ich nicht nachvollziehen kann wie sich dass für die noch lohnt.
Tut es auch nicht - die holen ihre Umsätze auf anderem Wege. Es ist bezeichnend, dass ausgerechnet die Supersparangebote auch noch die Check-In-Gebühr erlassen bekommen. Dadurch wird es für einige enorm billig, was weitere Leute anlockt. Aber der Rumpf der Passagiere zahlt nicht viel weniger als Lufthansa & Co., und die paar Geschäftskunden, die zu jedem Preis fliegen würden und spät buchen, quersubventionieren die ganze Veranstaltung. Und all diejenigen, die die Regeln nicht kennen oder sie leichtsinnig nicht befolgen, heben auch den Umsatz.

Zudem ist der Betrieb bei denen so rationalisiert, dass einfach auch wenig Kosten anfallen.
Benutzeravatar
Alandica
Beiträge: 290
Registriert: 1. Dezember 2009 11:28
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von Alandica »

Ryanair verfolgt knallhart das Prinzip der "no frills", also nichts (kostenlos) anbiete, was der Passagier nicht unbedingt für die Inanspruchnahme der eigentlichen Dienstleistung braucht. Die eigentliche Dienstleistung ist der Transport von A nach B, nicht mehr. Toilettengänge im Flugzeug sollen z. B. bald etwas kosten, ebenso wie der "manuelle" Check-In es am Schalter bereits tut. Nur so lassen sich derartig niedrige Preise für einen Teil der Reisenden erreichen und den Betrieb trotzdem hochrentabel werden.
Många bäcka små, blir en stor å

www.mino.ax
nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 13:38, insgesamt 1-mal geändert.
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von hansbaer »

nightbow hat geschrieben:habe nie mehr als 5,50 eur pro flug mit ryanair bezahlt. (bei 1 hin/rückflug alle 2 monate im letzten jahr)
klar haben die nciht die hübeschesten stweardessen und nen schokorigel kostet mal eben 3 eur, aber darauf kann man sich ja vorbereiten als pfennigfuchser.
Klar - ich habe mit denen auch schon sehr billige Trips gehabt. Solange man flexible Flugdaten hat, stehen die Chancen auch gut, etwas zu finden. Man zahlt eher dann drauf, wenn man terminlich gebunden ist, so wie jetzt an Weihnachten.

Da werde ich auch einmal eine Prepaid MasterCard in Betracht ziehen.
Habe gerade das hier gefunden:
http://www.telefon-treff.de/showthread. ... genumber=1

Neteller und storforyou.de werden dort empfohlen.

Bislang gefällt mir Neteller am besten - ich vermisse da irgendwo den Haken :-)
Benutzeravatar
Alandica
Beiträge: 290
Registriert: 1. Dezember 2009 11:28
Wohnort: Bunde
Kontaktdaten:

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von Alandica »

Na was heißt Aufregung ... ich finde es oké, wie Ryanair sein Geschäft betreibt. Bei solchen Preisen kann ich keinen Service erwarten - mit meiner einen Beschwerde hatte ich dennoch gute Erfahrungen. Während meines (Marketing)Studiums musste Ryanair oft als Beispiel in Sachen knallhartes Marketing herhalten, darum kenne ich die Praktiken auch recht gut. Auch wenn ich mir es als Kunde manchmal anders wünsche -aber so ein Service wie Gemanwings, Air Berlin oder gar Lufthansa bietet, geht halt bei den Preisen von Ryanair nicht. Und ganz ehrlich, ich habe noch keine Fluggesellschaft gefunden, die auch nur in die Nähe der niedrigsten Preise von Ryanair (einschl. Zahlungsgebühr) kommt - darum rechne ich von vorneherein 8 € auf den Flugpreis drauf - und für 8,02 € kommt man nicht mal zu Fuß oder mit dem Fahrrad nach Skavsta.

Genau wegen dem Zwischenstopp in Berlin (tw. mehrere Stunden) fliege ich nicht mit Air Berlin von Münster aus (leider kein Direktflug). Da geht es mit Ryanair von Weeze schneller und in der Regel sehr viel günstiger. Im Flieger kaufe ich mir eh nichts und wie die Stewardessen aussehen, ist mir eigentlich auch egal ... hauptsache, das Flugzeug ist sicher und die Piloten können das Dingen steuern und die Landung läuft glatt. :D
Många bäcka små, blir en stor å

www.mino.ax
joachimjstn
Beiträge: 28
Registriert: 27. Februar 2009 09:19
Wohnort: Göteborg

Re: Ryanair ändert zum 1.1.10 kostenfreie Kreditkarte

Beitrag von joachimjstn »

Ohne jemanden persönlich anzugreifen.

Da ist hier alles für mich so typisch deut.......

Prepaid Credits.......ja was soll die Diskussion, kannst du dir keine Echte bestellen? Dann hat das wohl sein Grund.

Und alle die hier auf Prepaid angewiesen sind wusten ja wohl vorher wie hoch die Kosten sind.
Aufregen und meckern, aber schön das Häckchen bei AGB´s gesetz.
Was soll das?

Dann regt man sich auf, was ein Billigflieger doch so alles machen kann! Und sie fliegen doch alle mit dem Iren.
Schon mal überlegt was ein Airbus auf einer Euro-Strecke mit 1000 km Flugweg kostet. Ich meine Komplett, mit Wartung, Personal, Flughafen, Kerosin....usw. Aber nein man muss noch meckern das es das überhaupt gibt, dann lassen hier auch angebliche Marktstrategen Luft ab...nutzen aber selber die günstigste Variante.
Einige erwarten wohl das es für nothing ist.

Man man man
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast