Studieren und nebenbei Arbeiten

Antworten
KristinaB
Beiträge: 25
Registriert: 2. Februar 2008 17:56

Studieren und nebenbei Arbeiten

Beitrag von KristinaB »

Hallo Schwedenfreunde! :-flagge2

Ich hätte eine paar Fragen bezüglich meines Auslandaufenthaltes in Schweden;
Nachdem ich dieses Jahr im Ausgust meinen Auslandsaufenthalt in Schweden, genauer gesagt in Umeå machen werde, würde es mich interessen ob es möglich ist nebenbei noch zu arbeiten?
Und wenn ja, was brauche ich alles dafür?

Danke ... an alle Antworten!
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
KristinaB
Beiträge: 25
Registriert: 2. Februar 2008 17:56

Beitrag von KristinaB »

hej nightbow!

wow, vielen dank für deine schnelle antwort . . ich dachte man braucht auch die s.g. personnumer?!? :flagge3:

naja, wird dann wohl so sein, wie du gesagt hast ..
also danke noch einmal ... :-flagge2
nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Beitrag von nightbow »

(gelöscht - sorry leute)
Zuletzt geändert von nightbow am 5. März 2010 12:07, insgesamt 1-mal geändert.
Brelinger
Beiträge: 101
Registriert: 12. November 2008 08:49
Wohnort: Jönköping

Beitrag von Brelinger »

Hallo Kristina,

technisch gesehen ist Deine Frage beantwortet.
In der Praxis ist das Ganze meist nicht so einfach.

Habe selber ein Auslandssemester in Jönköping gemacht. Ich würde mich nicht auf einen Nebenjob verlassen - rechne damit dass es schwer wird.(so Du nicht schon Besseres weisst)

Wir hatten hier einige Studenten, die sich auf Nebeneinkünfte verlassen haben und damit gut auf der Nase gelandet sind. Chancen steigen aber, wenn Du länger als 6 Monate bleibst.

Nur mal so meine Gedanken. Schöne Woche!
Das Leben ist ein Match!
hansbaer
Beiträge: 891
Registriert: 31. Juli 2008 20:25
Wohnort: Gustavsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hansbaer »

Es kann sein, dass du nur eine temporäre Personnummer kriegst, weil die normalen Nummern nur ausgegeben werden, wenn der Aufenthalt voraussichtlich mehr als ein Jahr dauert.

Hiwi-Jobs gibt es in Schweden nicht. Ohne Schwedischkenntnisse wird es ansonsten bestimmt nicht leicht.
KristinaB
Beiträge: 25
Registriert: 2. Februar 2008 17:56

Beitrag von KristinaB »

hej an alle!

danke für eure Antworten! ich habe gute schwedischkenntnisse - wie gut sind meine chancen eine arbeit bzw. praktikum in schweden zu bekommen...

oder wisst ihr igendwelche tipps, wo ich suchen könnte?
ich interessiere mich für alle bereiche ... auch wenn irgendetwas in der natur zu tun ist .. ist will auf jeden fall die sprache noch besser lernen und nebenbei ein bisschen geld verdienen?!?!
danke für alle antworten :-flagge2
Norrfan
Beiträge: 197
Registriert: 6. Dezember 2008 19:16
Wohnort: Schweden

Beitrag von Norrfan »

Hej Kristina, ich wohne nicht so weit entfernt von Umeå, die vor allem eine Universitätsstadt ist. Die "Freizeitsituation" ist hier eine völlig andere als in Deutschland und auch in Jönköping. Ich bezweifle sehr, dass Du wirkliche Chancen für einen Nebenjob hast, zumal die Arbeitslosigkeit hier auch stark zunimmt. Ich empfehle Dir, Dich schon vorher im Internet etwas zu informieren, ob es vielleicht so etwas wie eine studentische Jobvermittlung etc. gibt.
Viel Erfolg!
Norrfan
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 1 Gast