Das Arbeitsamt und der Spass beim Arbeit suchen

Antworten
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Das Arbeitsamt und der Spass beim Arbeit suchen

Beitrag von DerJoerg »

Hallo Freunde!!!!!!

Hier nun endlich wie Angekündigt meine persönlichen Erfahrungen mit dem Arbeitsamt bei der Suche nach Arbeit in Schweden.

Zuerst sollte ich erzählen das ich vor einigen Jahren krank geworden bin, und die Ursache nicht gefunden werden konnte, dadurch waren meine Ersparnisse so gut wie aufgebraucht, das machte den Neustart nicht wirklich leichter, ich schreibe das um meine Ausgangssituation besser zu verstehen. Heute bin ich fast wieder hergestellt.

So nun zum eigentlichem. Als wir uns nach langen schlaflosen Nächten dazu entschlossen haben nach Schweden zu gehen, ging ich an die Arbeitsuche. Ich rief die ZAV in Bonn an, die mir auch höflich mitteilte, ich habe erst mal eine Bewerbung zu schreiben und diese der ZAV zukommen zu lassen.
Gesagt, getan zügig geschrieben und ab zur Post. Nach wenigen Tagen bekam ich auch schon die Antwort, " Es tut uns leid, Sie entsprechen nicht unseren Kriterien." das war’s dann auch schon.
Ich stürzte mich dann gleich ans Telefon, und die nette Dame teilte mir mit, das es schon an der Sprache scheitern wird, weil Schwedens Arbeitgeber strenge Auflagen verteilen an die Ämter.

Die erste Niederlage hatte ich also hinter mir, von wegen " Elektromeister, die werden sich um mich reißen".
Ich dachte mir, viele Wege führen nach Schweden, also nächster Weg.

Internet durchwühlt, und auf der Seite der Arbeitsagentur die Stellenangebote gelesen. Ich war mit der Seite recht zufrieden, weil das AA immer noch Anlaufstelle Nummer 1 ist.
Ich schrieb mir also, obwohl ich englisch spreche und schreibe, mir die Finger wund an Bewerbungen in Weltsprache Deutsch. Es kamen aber nicht einmal Antworten, ich war frustriert.

Mir kam der Gedanke nun mal direkt nach Schweden zu fahren ( war vorher nur mal kurz in Malmö) aber leider fehlte einfach das Geld, Krank sein ist nicht ganz billig in Deutschland ( und auch in anderen Ländern nicht).

Ich dachte noch mal über meine Bewerbungen nach, und habe mich dann mehr mit der Eures Seite beschäftigt. Alles rund um Eures findet Ihr hier im Forum, ich hab’s da auch her :-thank Forum.

ich überarbeitete noch mal alles, schrieb meine Bewerbung in zwei Sprachen, und stellte nicht meinen Meisterbrief und Zertifikate in den Vordergrund, sondern das was ich an persönlichen Erfahrungen habe, das kann man sehr gut auf der Eures Seite machen, und seinen Lebenslauf online schreiben in EU Form und speichern, super Sache.

Und schon hatte ich mehrere Vorstellungsgespräche in Aussicht.

Nun kam wieder meine finanzielle Situation, kein Geld keine Fahrt nach Schweden................... """ Arbeitsamt """ war mein Geistesblitz.....

Nur die Dame die unseren kleinen Ort betreut wo ich herkomme war davon nicht begeistert............. Das Arbeitsamt zahlt die Fahrten, aber es ist eine "kann Leistung " und muß nicht übernommen werden, und ich hätte erst mal in Vorleistung gehen müssen.

Wörtlich sagte die nette Dame zu mir, " Mit Ihnen habe ich was anderes vor." :tongue:
Ich sollte zu irgendeiner Maßnahme die grade bei uns Aktuell war.

Ich kam vom Arbeitsamt nach Hause, und bekam dann von einer dänischen Firma einen Anruf, auf irgendwelchen Irrwegen ist meine Bewerbung auch bei denen gelandet, und die wollten mich sofort in Kopenhagen einsetzen.
Ich habe sofort auf weitere Maßnahmen vom Arbeitsamt verzichtet, habe mir ein wenig Geld geliehen und bin ab nach Kopenhagen, wir waren unserem Traum ein Stück näher.
Ich arbeite nun seit gut 8 Monaten dort, und wohne jetzt in Schweden.

Auch wenn auf dem Weg dorthin einiges schief ging, ein bißchen Glück hatte ich auch, und immer schön das Ziel vor Augen.

Leider ist es ja immer so, das man das schlechte auf dem Weg zum Ziel länger im Gedächtnisskasten behält als das Glück was man auf dem Weg dorthin findet.

das war es erst mal, ............... Fragen und Sachspenden bitte direkt Faxen, Schreibfehler bitte weiter verschenken......

Ein schönes Wochenende wünsche ich


Grüße

Jörg
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Benutzeravatar
oka-kate
Beiträge: 76
Registriert: 31. Oktober 2006 18:28
Wohnort: Baltringen in Oberschwaben

Beitrag von oka-kate »

Hej Jörg,

hast Du schön geschrieben und beschrieben.
Schön das es geklappt hat.

LG Katja
Alles nicht so einfach wie man denkt!!
Aber machbar ist alles!!
Träume nicht dein Leben, sondern lebe Deinen Traum!
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Aelve »

Hej Jörg,

finde ich seh gut, dass Du uns Deine Situation so gut schilderst. Ich denke, dass viele sich davon etwas rauslesen können, vor allem, wie man es selbst auch bewerkstelligen könnte, wenn man auswandern möchte.

Wie schön, dass Du nicht aufgegeben hast, als die ganzen Schwierigkeiten auftraten mit Arbeitsamt und den fruchtlosen Bewerbungen.

Wie sagt man immer: nur die Harten kommen in den Garten!

Bin gespannt auf Deine weiteren Schilderungen.

Grüße nach Helsingborg aus Hamburg
Aelve :flagge3:
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Benutzeravatar
rednoserunpet
Beiträge: 38
Registriert: 22. Juli 2006 21:39

Beitrag von rednoserunpet »

Recht so jörg. das zeigt doch wieder.... viele wege führen nach schweden . Glückwunsch das alles geklappt hat.. :-flagge2
Maxx07
Beiträge: 23
Registriert: 25. August 2007 16:00
Wohnort: 58809 Neuenrade

Beitrag von Maxx07 »

Hej,

hier eine kurze Schilderung was meinem Sohn beim Arbeitsamt passiert ist. Er hatte seine Ausbildung beendet und fand keine Arbeitsstelle. Nach langem suchen fand er eine Stelle in Norwegen die ihn interssierte, brauchte dafür aber vom Arbeitsamt einen Vermittlungsschein. Das Arbeitsamt meinte >>>> dann arbeiten Sie ja im Ausland und zahlen in Deutschland keine Steuern mehr <<<<. So kann man auch seine Arbeitslosenzahlen hochjagen.

Gruß Claudia
Tommy_B
Beiträge: 64
Registriert: 23. März 2007 18:51
Wohnort: Blekinge

Beitrag von Tommy_B »

Für was brauchte er einen Vermittlungsschein? Konnt er nicht einfach anfangen?
Maxx07
Beiträge: 23
Registriert: 25. August 2007 16:00
Wohnort: 58809 Neuenrade

Beitrag von Maxx07 »

Hey Tommy,
die Stelle war nur durch einen Arbeitsvermittler zu bekommen. Eine Art privates Arbeitsamt. Sie bekommen eine Pauschalsumme vom Arbeitsamt wenn Sie einen Arbietslosen in Arbeit bringen. Die sind besser wie das Arbeitsamt, weil es nur Geld gibt wenn der Betroffene auch Arbeit bekommt.
Gruß Claudia
Benutzeravatar
DerJoerg
Beiträge: 99
Registriert: 15. Dezember 2007 19:08
Wohnort: Laholm

Beitrag von DerJoerg »

Vielen lieben Dank an alle für eure guten Wünsche, wir werden weiter durchhalten und immer wieder Berichten.

Ich möchte hier aber sagen, das ich das Arbeitsamt nicht schlecht machen möchte, es ist eine tolle Institution um die Arbeitslosen zu verwalten, nicht ganz ohne Ironie möchte ich aber hinzufügen, wo wären wir denn wenn alle Arbeitslosen in Arbeit wären.

In unserem kleinen Dorf in Norddeutschland haben die Bediensteten des Amtes einfach Angst durch zusammenlegen der Ämter ihren Job zu verlieren.
Ich denke, wenn man nicht alles Schwarz sieht und auch mal über seine eigenen Probleme hinweg die Ängste der anderen betrachtet, kann man sich wunderbar einfügen in diese Maschinerie und seinen Nutzen daraus ziehen.
Wir alle haben das Glück das zu tun was uns beliebt, um so unser Leben zu gestallten, läuft etwas nicht nach Wunsch, nicht mäckern sondern ändern.
Mäckern verbraucht unnötige Energie die man zum ändern braucht.


Ha en bra Dag

Hej Hej

Jörg
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 1 Gast