Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
Wenn man das Haus privat verkaufen möchte braucht man keinen Makler, zur Beurkundung des Kaufvertrages braucht man dann einen. Der Makler hat in diesem Fall eine Art Funktion als Notar.
ich habe diese Woche mein Haus ueber einen Makler verkauft
und eine viel höhere Summe bekommen als erwartet..
Er nimmt einen viel Arbeit ab und durch die Besichtigung
haben sich 3 Bieter gegenseitig immer wieder ueberboten.
Davon kann ich die Maklergebühren ein paar mal bezahlen
und alles ist rechtens.
Vor 25 Jahren war der Kaufvertrag gerade mal ein Blatt Papier,
heute füllt er eine ganze Mappe mit allem drum und dran.
Und ich konnte alles mit meiner Bank ID über mein Handy
verfolgen.
Hallo Bessy,
Du schreibst - ich konnte alles mit meiner Bank ID über mein Handy verfolgen.-
Deutsch oder Schwedisches Konto? Würde mich mal interessieren
LG
Da ich schon 21 Jahre hier wohne, habe ich natürlich auch
die schwedische Bank ID ud auch einen schwedischen Makler,
da ich es ja verstehen kann.
Du willst ja auch nur über Makler verkaufen und das würde ich
dir raten. Meine Maklerin hatte 19 Besichtiger und 5 Bieter, es ging alles sehr
schnell. Ruf doch einfach bei einigen an, vielleicht hast du Glück
und er kann deutsch oder es geht auch mit englisch.