Mit Anhänger nach Schweden

Antworten
Erzieher
Beiträge: 16
Registriert: 10. Februar 2016 15:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Erzieher »

Hey ihr Lieben hier,

dieses Jahr ist es wieder soweit ... nach 2 Jahren Schweden Abstinenz habe ich nun meine Frau dazu überredet unseren Jahres Urlaub in Schweden zu verbringen. Es ist unser gemeinsamer zweiter Urlaub überhaupt zusammen - diesmal reise ich nicht allein sondern zu viert ... mit zwei Kindern und da hab ich ihr eben nur positives über Schweden erzählt.

Selbst die Reservierung - Klasse - ein Reisebett für unser Neugeborenes stellen sie gratis - Service pur.

Nun aber zum eigentlichen ...

Ich reise diesmal wie alle Ostbürger früher an den Balaton gefahren sind mit meinen kleinen Skoda und einen Klaufix hinten dranne ... nur das der Skoda aus 2013 stammt und n Diesel Betrüger ist und der Anhänger Baujahr 1975 ...

Was muss ich alles in Schweden beachten wenn ich mit Anhänger reise ... Der Anhänger ist n Eigenbau und in den Papieren stehen zwei Sonderbemerkungen drinne: "KTA Einzelbetriebserlaubnis ; Bereifung auf den Anhänger mit allen Reifen statthaft lt DDR Recht, welche auf die Felge 4J13 bzw 4,5 J13 passen"

Danke für alle Tipps ...
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Wolfi
Beiträge: 123
Registriert: 15. Mai 2016 16:15
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Wolfi »

Erzieher hat geschrieben:Hey ihr Lieben hier,

dieses Jahr ist es wieder soweit ... nach 2 Jahren Schweden Abstinenz habe ich nun meine Frau dazu überredet unseren Jahres Urlaub in Schweden zu verbringen. Es ist unser gemeinsamer zweiter Urlaub überhaupt zusammen - diesmal reise ich nicht allein sondern zu viert ... mit zwei Kindern und da hab ich ihr eben nur positives über Schweden erzählt.

Selbst die Reservierung - Klasse - ein Reisebett für unser Neugeborenes stellen sie gratis - Service pur.

Nun aber zum eigentlichen ...

Ich reise diesmal wie alle Ostbürger früher an den Balaton gefahren sind mit meinen kleinen Skoda und einen Klaufix hinten dranne ... nur das der Skoda aus 2013 stammt und n Diesel Betrüger ist und der Anhänger Baujahr 1975 ...

Was muss ich alles in Schweden beachten wenn ich mit Anhänger reise ... Der Anhänger ist n Eigenbau und in den Papieren stehen zwei Sonderbemerkungen drinne: "KTA Einzelbetriebserlaubnis ; Bereifung auf den Anhänger mit allen Reifen statthaft lt DDR Recht, welche auf die Felge 4J13 bzw 4,5 J13 passen"

Danke für alle Tipps ...
Hallo,

wie ist denn das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers und wie hoch das Leergewicht deines Skoda ?

Ich gehe davon aus, dass der Anhänger ungebremst ist ?
Hälsningar

Wolfgang
Schwedenfahrer007
Beiträge: 93
Registriert: 10. September 2013 08:19
Wohnort: NRW / Kommun Hultsfred
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Schwedenfahrer007 »

..... du hast den Anhänger sicherlich in Deutschland zugelassen.
Ich glaube der Schwedischen Polizei interessiert nur die Geschwindigkeit die Du auf den Asphalt legst.

Viel Spass in Schweden :bowler:
Erzieher
Beiträge: 16
Registriert: 10. Februar 2016 15:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Erzieher »

Der Anhänger wiegt leer 160 kg und zulässige gesamtmasse sind 550 kg - der skoda wiegt leer 1265 kg

Evtl nehmen wir aber statt dem Skoda Diesel meinen Trabant und der wiegt leer 600 und 1000 gesamt ...

Jup der DDR Anhänger ist ohne Bremse !!!
Wolfi
Beiträge: 123
Registriert: 15. Mai 2016 16:15
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Wolfi »

Erzieher hat geschrieben:Der Anhänger wiegt leer 160 kg und zulässige gesamtmasse sind 550 kg - der skoda wiegt leer 1265 kg

Evtl nehmen wir aber statt dem Skoda Diesel meinen Trabant und der wiegt leer 600 und 1000 gesamt ...

Jup der DDR Anhänger ist ohne Bremse !!!
passt, dann sollte es passen, da es hier unter bestimmten Voraussetzungen eine 40km/h Beschränkung für ungebremste Anhämger gibt. Und das willst du dir sicher nicht antun.


jedoch mit ungebremstem Anhänger nur 40 km/h, wenn

der Anhänger beladen ist und sein zul. Gesamtgewicht (It. Kfz-Schein) die Hälfte des Leergewichts des Zugfahrzeugs übersteigt
der Anhänger leer ist und sein Leergewicht (It. Kfz-Schein) die Hälfte des Leergewichts des Zugfahrzeugs übersteigt
Hälsningar

Wolfgang
Erzieher
Beiträge: 16
Registriert: 10. Februar 2016 15:42
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Anhänger nach Schweden

Beitrag von Erzieher »

Vorab schon mal Danke !!!

Genau die Regelung hab ich gesucht!

Damit ist der skoda - Leergewicht 1265 kg - Pflicht ... der Trabant wäre hier ne Bremse ... da er leer nur 600 wiegt ..,

Der Anhänger eben zulässig 550 kg hat ...

Danke Danke
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste