wetterlage
wetterlage
Hej, wie ist die wetterlage bei euch? hier sturm, laut wetterprognose kein snö in sicht. voriges Jahr -20°C und ca. 50 cm snö. Till alla en jättefint första advent önskar Åsele/ Södra Lappland
- Iris Christine
- Beiträge: 566
- Registriert: 7. November 2010 18:47
- Wohnort: Lübeck- SH / Skruv -Smaland
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Kontaktdaten:
Re: wetterlage
hejsan,
noch keinen Sturm, aber Nieselregen und 10 grad .
Auch fuer Euch, einen schönen 1. Advent.
LG aus Luebeck
Iris Christine
noch keinen Sturm, aber Nieselregen und 10 grad .
Auch fuer Euch, einen schönen 1. Advent.
LG aus Luebeck
Iris Christine

Fattig är inte den som har lite
utan den som behöver mycket.
utan den som behöver mycket.
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: wetterlage
Wie ist das dort oben eigentlich? Schneit es nur ein paar mal richtig und der Schnee bleibt dann liegen, oder schneit es immer mal wieder, wie in D?
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


-
- Beiträge: 834
- Registriert: 18. März 2009 18:31
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: wetterlage
dafür gibt es keine regel
es kann ab und zu schneien. morgen solls fast den ganzen tag schneien.
wir haben auch schon mal innerhalb von drei tagen 1,50 m schnee gehabt
aber das habe ich auch schon in D erlebt
es kann ab und zu schneien. morgen solls fast den ganzen tag schneien.
wir haben auch schon mal innerhalb von drei tagen 1,50 m schnee gehabt
aber das habe ich auch schon in D erlebt
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: wetterlage
Wieviel Grad waren es denn die letzten Tage bei euch?insa hat geschrieben:dafür gibt es keine regel
es kann ab und zu schneien. morgen solls fast den ganzen tag schneien.
wir haben auch schon mal innerhalb von drei tagen 1,50 m schnee gehabt
aber das habe ich auch schon in D erlebt
"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


Re: wetterlage
viel zu warm!
Das habe ich in den letzten 12 Jahren nicht gehabt.Temperatur bisher max - 7°C .
War in diesem Jahr in Mo i Rana . Der Svartliesen-Gletscher geht auch ganz schön zurück. Aber der Schnee und die Kälte kommt.
Das habe ich in den letzten 12 Jahren nicht gehabt.Temperatur bisher max - 7°C .
War in diesem Jahr in Mo i Rana . Der Svartliesen-Gletscher geht auch ganz schön zurück. Aber der Schnee und die Kälte kommt.
- kapehei
- Beiträge: 403
- Registriert: 28. Januar 2010 10:52
- Wohnort: 25541 Brunsbüttel
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: wetterlage
Schleswig-Holsteins Westküste:
"Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN
für den Kreis Dithmarschen
gültig von: Sonntag, 27.11.2011 09:00 Uhr
bis: Sonntag, 27.11.2011 21:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Samstag, 26.11.2011 23:31 Uhr
Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (Stärke 11 Bft) aus Südwest, später aus West bis Nordwest auf. Mittelwind an der freien See zeitweise 9 Bft.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände."
Temperatur: um 10°C
"Amtliche UNWETTERWARNUNG vor ORKANARTIGEN BÖEN
für den Kreis Dithmarschen
gültig von: Sonntag, 27.11.2011 09:00 Uhr
bis: Sonntag, 27.11.2011 21:00 Uhr
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Samstag, 26.11.2011 23:31 Uhr
Es treten orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten um 110 km/h (Stärke 11 Bft) aus Südwest, später aus West bis Nordwest auf. Mittelwind an der freien See zeitweise 9 Bft.
ACHTUNG! Hinweis auf mögliche Gefahren: Es können Bäume entwurzelt und Dächer beschädigt werden. Achten Sie auf herabstürzende Äste, Dachziegel oder Gegenstände."
Temperatur: um 10°C
Real Photo 2009
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten
"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
Twitter
Allt kommer bli bra
vi ses Karsten
"Orwell irrte: man braucht keinen totalitären Staat zur Totalüberwachung.
Denn alle loggen sich freiwillig darin ein."
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: wetterlage
Oh, schön...darauf freue ich mich schon mit am meisten...In D werden wir wohl dieses Jahr keinen Schnee mehr bekommen. Zumindest in Mittel- und Norddeutschland. 

"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


-
- Beiträge: 340
- Registriert: 4. November 2010 11:31
- Wohnort: Älvsered/Schweden
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 19 Mal
Re: wetterlage
...hallo nach Mainz. Darueber habe ich mich auch ersteinmal gefreut. Das hat "bei mir'", und ich betone das ausdruecklich, 4 Jahre gehalten, dann wurde es mir zuviel mit der Dunkelheit. Aber das gilt wie gesagt nur fuer mich. Heute bin ich froh im Sueden zu sein und wieder den gewohnten Winter zu haben.
Gruss Speedy
Gruss Speedy
-
- Beiträge: 160
- Registriert: 22. September 2011 13:27
- Wohnort: noch Mainz...
Re: wetterlage
Hej hej! Unser Haus steht 70 KM westlich von Sundsvall. Ist zwar auch schon Nordschweden, aber mit der Dunkelheit ist es dort wohl nicht so schlimm wie in Lappland. Ich denke, man kann das auch erst beurteilen, wenn man mal mit der "Dunkelheit gelebt hat." Deshalb lassen wir das einfach auf uns zu kommen. Kann natürlich sein, dass uns dass nach ein paar Jahren auch nicht mehr gefällt. Aber ich denke/hoffe, dass wir bis dahin in Schweden Fuß gefasst haben und uns dann immer noch örtlich umorientieren können.Speedy hat geschrieben:...hallo nach Mainz. Darueber habe ich mich auch ersteinmal gefreut. Das hat "bei mir'", und ich betone das ausdruecklich, 4 Jahre gehalten, dann wurde es mir zuviel mit der Dunkelheit. Aber das gilt wie gesagt nur fuer mich. Heute bin ich froh im Sueden zu sein und wieder den gewohnten Winter zu haben.
Gruss Speedy
Winter und Schnee find ich aber grundsätzlich toll!

"Nicht zu bekommen, was man will, ist manchmal ein großer Glücksfall." Dalai Lama


- Nordtrek
- Beiträge: 59
- Registriert: 21. Januar 2010 15:56
- Wohnort: Schwedisch Lappland
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: wetterlage
Das mit der Dunkelheit in Lappland wird sehr individuell erlebt und bewertet. Vielen mag die Dunkelheit vielleicht nicht gefallen, aber wir freuen uns jedes Jahr auf diese Jahreszeit. Im Sommer ist man bei der ständigen Lichtüberflutung doch sehr aktiv und nun kommt die Jahreszeit wo die 'Batterien' wieder aufgeladen werden. Da bleibt man auch gern mal gemütlich in der eingeschneiten Hütte.
Die nordische Natur macht es seit Jahrtausenden dem Menschen vor: Im Sommer rege Betriebsamkeit, im Winter relative Ruhe. Wenn man sich auf diesen Wechsel einstellt kommt man auch mit der Dunkelheit ganz gut klar.
LG
Nordtrek
Die nordische Natur macht es seit Jahrtausenden dem Menschen vor: Im Sommer rege Betriebsamkeit, im Winter relative Ruhe. Wenn man sich auf diesen Wechsel einstellt kommt man auch mit der Dunkelheit ganz gut klar.
LG
Nordtrek
-
- Beiträge: 1861
- Registriert: 16. Juni 2009 21:10
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: wetterlage
Hej,
das mit Schnee, Eis und Dunkelheit ist sehr relativ zu sehen. Wer sich ein ruhiges Leben im Winter machen kann, der hat - wenn ihm die "Dunkelheit" nicht psychisch zu schaffen macht - eigentlich wenig Probleme, denn wenn Schnee liegt ist es ja nie ganz Nacht. Wer dagegen jeden Tag früh morgens 300 Meter Schnee schippen muss, über vereiste Strassen zu fahren hat, wird sich bei der nordischen Dunkelheit, die dann dazu kommt, schon seine Gedanken machen.
In Sundsvall hat man im November/Dezember einige Stunden Licht, aber man sollte nicht zuviel erwarten. Ob es Euch zusagt, das wisst Ihr in spätestens drei Jahren. Aber das Wort "Probleme" ist eigentlich ohnehin falsch gewählt, denn mich stört es auch in Göteborg, dass ich von November bis Ende Januar die ersten Stunden im Dunkeln arbeite und dann auch im Dunkeln aufhöre, wenn ich gerade einmal 5 Stunden am Tag habe an denen ich genügend Licht habe um ohne Beleuchtung oder Blitz zu fotografieren, aber als Kompensation habe ich dann ja die drei Sommermonate mit extrem wenig Dunkelheit.
Was die Wettersituation hier angeht, so haben die Fähren ihre Fahrten eingestellt, Brücken sind gesperrt, wer auf den Schären wohnt kommt seit einer Stunde nicht mehr nach Hause (oder von dort nicht zurück) und an mehreren Stellen der Stadt ist das Wasser über die Ufer getreten. Falls daher die Klimaveränderungen den normalen Wasserspiegel in Zukunft um einen Meter steigen lassen sollten, so wären mittlerweile alle Autotunnel der Stadt unter Wasser.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
das mit Schnee, Eis und Dunkelheit ist sehr relativ zu sehen. Wer sich ein ruhiges Leben im Winter machen kann, der hat - wenn ihm die "Dunkelheit" nicht psychisch zu schaffen macht - eigentlich wenig Probleme, denn wenn Schnee liegt ist es ja nie ganz Nacht. Wer dagegen jeden Tag früh morgens 300 Meter Schnee schippen muss, über vereiste Strassen zu fahren hat, wird sich bei der nordischen Dunkelheit, die dann dazu kommt, schon seine Gedanken machen.
In Sundsvall hat man im November/Dezember einige Stunden Licht, aber man sollte nicht zuviel erwarten. Ob es Euch zusagt, das wisst Ihr in spätestens drei Jahren. Aber das Wort "Probleme" ist eigentlich ohnehin falsch gewählt, denn mich stört es auch in Göteborg, dass ich von November bis Ende Januar die ersten Stunden im Dunkeln arbeite und dann auch im Dunkeln aufhöre, wenn ich gerade einmal 5 Stunden am Tag habe an denen ich genügend Licht habe um ohne Beleuchtung oder Blitz zu fotografieren, aber als Kompensation habe ich dann ja die drei Sommermonate mit extrem wenig Dunkelheit.
Was die Wettersituation hier angeht, so haben die Fähren ihre Fahrten eingestellt, Brücken sind gesperrt, wer auf den Schären wohnt kommt seit einer Stunde nicht mehr nach Hause (oder von dort nicht zurück) und an mehreren Stellen der Stadt ist das Wasser über die Ufer getreten. Falls daher die Klimaveränderungen den normalen Wasserspiegel in Zukunft um einen Meter steigen lassen sollten, so wären mittlerweile alle Autotunnel der Stadt unter Wasser.
Grüsse aus Göteborg
Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste