Im Schwedenforum tauschen sich viele Schwedenfans über Urlaub in Schweden, Arbeiten in Schweden, Anreise nach Schweden, Nachrichten aus Schweden und vielen weiteren Themen aus
ich fahre bald nach Grums / Värmland, in der Nähe von Karlstad. Gibt es dort in der näheren Umgebung einen Telia-Laden, weiss das jemand?
Ich suche mobiles internet über einen umts stick, so als prepaid variante. kontantkort nennt sich das. Habt ihr eine Idee, wo man das abschließen kann?
ich melde mich gerade über so eine telia Verbindung. Gibt es wirklich überall hier in Schweden.
Telia hat auch die beste Verbindung im ganzen Land. Einfach nur kaufen ohne anzumelden. Wenn du ein schwedisches Konto hast, kannst du das über dieses Konto auch aufladen.
sverigevän hat geschrieben:wenn du den stick schon hast, ist es einfach: Kontantkort gibt es in den Pressbyrå-Stellen.
Du meinst IRGENDEINEN Stick, oder?
Ich frage, weil ich mit DREI jetzt wieder massive Probleme hatte (deren Server ist oft ausgebucht).
Kann ich also eine Telia-SIM im Pressbyrå kaufen und prepaid lossurfen? Zu welchem Minuten oder MB-Preis?
habe den Stick mal komplett gekauft, da ich nicht unbedingt meine SIM Karte wechseln wollte. Habe also einen für D und einen für S.
Ihr habt doch ein Konto hier bei ner bank in S. Gehst du auf einloggen und kannst dann über einen Button oben auf der Seite anklicken, das du deine Karte aufladen möchtest (Telia Bredband). Erst einmal angeben ob 1 Woche, oder 1 Monat, 1 Tag geht auch.
Habe jetzt für 1 Woche 2GB und 99:sek bezahlt. Wenn ich 3 Wochen hier bin, nehme ich den MOnat mit 5GB und 297:sek. Kannst natürlich auch je Woche abrechnen, damit du mehr GB hast für dein Geld. Für das aufladen der Karte brauchst du keine extra bestätigung. Geht ganz schnell.
Emma2 es kommt ja darauf an ob dein Stick von drei an die gebunden ist oder offen. Wenn an die gebunden, musst du den erst öffnen (lassen oder selber machen...)
Ich kaufte mir vor einigen Jahren Comviq da der Stock offen ist und ich den also auch in D benutzen kann.
Telia hat ja gute Dekcung aber die beste Dekcung im Inland hat in Schweden Ice,net aber nich tin den Städten.
Framsidan hat geschrieben:Emma2 es kommt ja darauf an ob dein Stick von drei an die gebunden ist oder offen.
Ich habe meinen Stick schon ent-SIMlock-ed. Ich brauche den Stick bei uns im Haus, in der Sävsjö kommun, also auf dem Land.
Da war es in der letzten Zeit leider so, dass ich von DREI sehr, sehr oft einen Error 619 (Server ausgelastet) bekommen habe. Wenn man erstmal drin ist, ist DREI prima, der Empfang ist auch gut, aber irgendwie scheint deren Server nicht genug Verbindungen zuzulassen
Es gibt von Telia zwei unterschiedliche Prepaidkarten: Telia Refill und Telia Mobilt bredband Kontant.
Telia Refill ist hauptsächlich für die Sprachtelefonie gedacht, man kann mit dieser Karte aber auch ins Internet gehen (z.B. Mails mit dem Handy abrufen). Zum Surfen mit dem Laptop ist diese Karte tariflich aber eher ungeeignet.
Telia Mobilt bredband Kontant ist ein Tarif zum Surfen via PC, Laptop etc. Die SIM-Karte gibt es nur in Verbindung mit einem USB-Surfstick für 499:- SEK (zur Zeit zumindest online im Angebot für 299:- SEK) inkl. einem Tag surfen.
Jeder weitere Tag kostet 39:- SEK (Telia dygnsurf, max. 0,5 GB), eine Woche 99:- SEK (Telia veckosurf, max. 2 GB) oder ein Monat 279:- SEK (Telia månadsurf, max. 5 GB). Sollte man das jeweilige Datenvolumen vorher verbrauchen, kann man einfach eine neue Periode aufladen. Wichtig ist, dass man Guthabencodes (laddningscheck) speziell für diese Prepaidkarte kauft; normale Guthabencodes (samtalscheck) können nicht verwendet werden! Guthabencodes gibt's u.a. bei ICA und OKQ8. Dem Startpaket liegt neben einer schwedischen auch eine englische Bedienungsanleitung bei. Zu empfehlen ist noch die Mitnahme eines zwei bis drei Meter langen USB-Verlängerungskabels: die Surfsticks haben oft nicht die besten Empfangseigenschaften und mit einem Kabel ist es leichter, einen Platz mit besserem Empfang zu finden.
Die Netzabdeckung von Telia ist deutlich besser als die der Konkurrenten und wenn es kein 3G/UMTS gibt, dann kann man normalerweise wenigstens über 2G/GSM/EDGE ins Internet gehen. Aber natürlich gibt es lokale Abweichungen, wo ein anderes Netz besseren Empfang bietet. Das bereits erwähnte ICE/Net1-Netz, das auch eine sehr gute Netzabdeckung hat, bietet leider keine Prepaid-Lösung an.
@blackrainxl: Der nächste Telia-Laden von Grums aus dürfte in Karlstad (Järnvägsgatan 7) liegen.