Wir können uns aussuchen wo und wie wir leben wollen, da wir unsere sichere Arbeit in Deutschland und unsere zweite Heimat in Schwedenhaben.
Dementsprechend haben wir die Möglichkeit uns immer das Beste im Leben herauszusuchen. Wir nutzen das positive in Schweden, wissen aber auch um die Problematik auch auf dem Arbeitsmarkt und im Sozialbereich.
Das andere Mitmenschen nicht immer unter solch glücklichen Umständen leben können, sollte eigentlich jedem immer bewußt sein.
Das durch die Hoffnung auf ein besseres Leben viele dieser Menschen auch sehr blauäugig auf die Äußerungen über ein besseres Leben in anderen Ländern reagieren, darf man ihnen nicht zur Last legen.
Aus eigener Erfahrung sollte doch jeder schon einmal über das funktionieren von "Gerüchteküchen" bescheid wissen.
Sicherlich sind viele dieser speziellen Auswanderungswilligen nicht gut vorbereitet. Es gibt genausoviele gescheiterte Auswanderungen, wie funktionierende. Leider wird im Fernsehen aber meistens nur über die funktionierenden berichtet.
Das höhere Löhne auch meistens gleichbedeutend mit höheren Lebenshaltungskosten sind, ist wohl kaum jemandem dieser Leute bewußt.
Es wartet wohl auch kaum ein schwedischer Arbeitgeber auf einen Ausländer mit schlechten schwedischen Sprachkenntnissen, wenn viele Schweden ebenfalls auf der Suche nach Arbeit sind.
Daran werden wir allerdings persönlich kaum etwas ändern können.
schweden01
