schwedische Nachnamen

suelicious
Beiträge: 2
Registriert: 1. August 2010 15:32

schwedische Nachnamen

Beitrag von suelicious »

Kennt ihr schwedische Nachnamen? Viele davon enden soweit ich weiß auf -sson, richtig?
Was bedeuten die Nachnamen: HANSSON und HAVSSON ??? Das ist mir persönlich wichtig, leider habe ich bisher im Internet keine entsprechenden Informationen gefunden.

Danke für eure Antwort
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

jessiluna74
Beiträge: 53
Registriert: 7. Februar 2008 22:05
Wohnort: Hoting, Sverige
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von jessiluna74 »

Hej suelicious !
Die Namen enden auf son , die Begründung dafür ist das die Nachnamen damals aus den Vornamen des Vaters entstanden .
Son heist Sohn . So ist zum Beispiel Persson , Per sein Sohn oder Hansson Hans sein Sohn .
Hoffe ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen !
Liebe Grüße aus Dalarna
Jessica
kübel
Beiträge: 88
Registriert: 1. November 2009 12:51

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von kübel »

Hallo , der Rest kommt von mir . Das " sen " im Nachname kommt vom Senior . Also : Andersson und Anderssen .Gruss Kübel .
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von torsten1 »

kübel, jetzt verwirrst du mich aber! Andersson ist der Sohn von Anders, aber Anderssen ist der Vater von Anders??? Und Andersrum ist dann der kubanische Schnaps von Anders, oder wie? Übrigens kenne ich Andersen mit nur einem s, und die ganzen "sen" kommen vor allem in Dänemark vor. Also gibt es in Dänemark mehr Senioren und in Schweden mehr Söhne? :lol:
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
kübel
Beiträge: 88
Registriert: 1. November 2009 12:51

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von kübel »

Es ist schon traurig , wie man eine Antwort ohne Sinn und Verstand niedermacht ! Kuba hat mit Schweden nichts zu tun . Diplomatisch mit Sicherheit . Aber mal " Butter bei die Fische " : Dänemark und Schweden waren mal durch Kriege praktisch ein Volk ! Und wenn Du mal die Geschichtsbücher genau lesen würdest , wäre Dir der Kommentar im Computer steckengeblieben ! Das ist eigentlich der Grund , warum man Denken , Filtern und Schreiben sollte . Achso : Meine schwedischen Nachbarn haben mir gerade die Erklärung bestätigt . P.S. Brauchst nicht zu Antworten , denn für mich ist jede Antwort indiskutabel ! Gruss Kübel
Kasi
Beiträge: 70
Registriert: 18. April 2008 21:27
Wohnort: Mora

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von Kasi »

oh!

ich glaube, dass torsten 1 das nicht böse gemeint hat. sollte wahrscheinlich etwas lustig gemeint sein- so hab ich es jedenfalls gedeutet, deswegen bin ich gerade etwas ueberrascht ueber deine antwort kuebel.

gruss kasi
kübel
Beiträge: 88
Registriert: 1. November 2009 12:51

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von kübel »

Hallo Kasi . War auch nicht so böse von mir gemeint , fand die Antwort aber eher unpassend da die Frage doch einen ernsten Hintergrund hatte . Bis dann, Kübel .
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von torsten1 »

Ja, ich bin ja auch neugierig, wie das genau zusammenhängt. Aber mein Motivationsversuch war wahrscheinlich nur für robuste Persönlichkeiten geeignet. :(
Aber obwohl in meinem Beitrag ja eine ernsthafte Frage steckt, kommt bisher keine Antwort. Wenigstens sagen, dass man es nicht so genau weiß, könnte man wohl.
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Benutzeravatar
richadrichy
Beiträge: 265
Registriert: 14. April 2007 18:09
Wohnort: Halland

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von richadrichy »

Na na na Kübel, gehst wohl auch zum Lachen in den Keller.

Ich fand die Wortspielchen recht amüsant, man muß halt auch zwischen den Zeilen lesen können.

Schreib halt auch mal was Witziges :mrgreen:
Um Erfolgreich zu sein, muß man mehr tun als nötig;- und das ständig.
Mona-Linnea
Beiträge: 912
Registriert: 26. Januar 2009 20:34
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von Mona-Linnea »

Also ich weiß ja nicht.. Woher hat denn Anderssen gewusst dass es mal n Anders jun geben würde oder hat er sich prophylaktisch so genannt oder hieß er vorher "anders"?
(Übrigens gibt es auch noch die Endung -dotter im Schwedischen (Knutsdotter), allerdings viel seltender als die -son-Endung.)
M-Lin
Kasi
Beiträge: 70
Registriert: 18. April 2008 21:27
Wohnort: Mora

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von Kasi »

das mit der "dotter"- endung ist vor allem auf island sehr verbreitet.

ich glaube mal gelesen zu haben, dass diese endung nur frauen bekommen können.
die endung ist also ans geschlecht gebunden.

wenn jemand einen sohn bekommt, dann die endung "son" und wenns ein mädchen ist dann die endung "dotter".

ich bin mir aber nicht 100% sicher.
Kasi
Beiträge: 70
Registriert: 18. April 2008 21:27
Wohnort: Mora

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von Kasi »

ich bins nochmal und hab mal nachgefragt bei einem freund, der skandinavistik studiert hat.

"dotter" - wenn man es korrekt verwenden wuerde muesste man "dóttir" sagen/ schreiben (isländisch).

die endung wird im prinzip immer für mädchen verwendet und an den vornamen des vaters gehängt, z.b. knutsdóttir.
die endung kann auch an den vornamen der mutter angehängt werden, ist aber eher selten!

in norwegen gab es diese endung auch, dort hiess es dann aber "datter".
suelicious
Beiträge: 2
Registriert: 1. August 2010 15:32

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von suelicious »

noch mal zu meiner Frage: Ich bin auf die Namen HANSSON UND HAVETSSON gestoßen und würde gerne Wissen was sie bedeuten. Hat jemand ne Ahnung?
Kasi
Beiträge: 70
Registriert: 18. April 2008 21:27
Wohnort: Mora

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von Kasi »

HANSSON = Hans sein Sohn
Benutzeravatar
torsten1
Beiträge: 571
Registriert: 7. September 2009 18:35
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: schwedische Nachnamen

Beitrag von torsten1 »

Ja, und Havetsson ist dann der Sohne des Meeres. Witzig!
Leute mit Mut und Charakter sind den anderen Leuten immer sehr unheimlich. (Hermann Hesse)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste