Seite 1 von 2

Etwas seltsam - Abholen am Flughafen

Verfasst: 17. März 2009 11:20
von tinalapp
Ich fliege im April nach Göteborg, meine Freundin wohnt in Gislaved, das sind 150km bis Göteborg. Sie hat mich eingeladen, sie zu besuchen, will mich nun aber nicht abholen, sondern hat mir die Busverbindung raus gesucht. Ist das normal? Ich dachte immer, man holt seinen Besuch am Flughafen ab????????????

Verfasst: 17. März 2009 11:41
von hansbaer
So seltsam finde ich das nicht - ich habe noch nie Besuch aus Skavsta abgeholt, und das liegt von mir aus gesehen ca. gleich weit entfernt. Es kommt natürlich darauf an, wie aufwändig es mit dem Bus ist.

Verfasst: 17. März 2009 12:01
von tinalapp
Gar nicht sehr eigentlich, ich fahre mit dem Flygbuss nach Göteborg und steige dort in den Bus, der mich nach Tranemo fährt. Dort holt sie mich ab.
Wenn sie doch aber Weihnachten nach Liseberg fährt, dann kann sie mich doch auch 1x im Jahr am Flughafen abholen?

Verfasst: 17. März 2009 12:53
von Luna
ich würde den Bus nehmen, du schreibst ja selbst das es nicht sehr aufwendig ist.
Ich holte meine Besucher auch vom nächsten Bahnhof ab, einzige Ausnahme waren meine betagten Eltern die keine Fremdsprache sprachen.


Luna

Verfasst: 17. März 2009 14:13
von Gast
Da hätte ich sie auch abgeholt. Nein, ich nehm schon den Bus, kein Thema, ich fand es halt nur seltsam.
Es sagte mal jemand hier, die Flygbusse nehmen nur Kreditkarten? Ich habe keine und bin Barzahler.

Verfasst: 17. März 2009 15:06
von Framsidan
Ich finde das nicht seltsam dass jemand nich tmal schnell von gislaved nach göteborg fährt zum flughafen. Ist ja immer ein schönes Stück und nicht nur Autobahn.

Verfasst: 17. März 2009 15:14
von hansbaer
Anonymous hat geschrieben:Da hätte ich sie auch abgeholt. Nein, ich nehm schon den Bus, kein Thema, ich fand es halt nur seltsam.
Es sagte mal jemand hier, die Flygbusse nehmen nur Kreditkarten? Ich habe keine und bin Barzahler.
Ja, kein Bargeld an Bord der Flygbussar mehr. Entweder vorher im Netz kaufen oder dann am Flughafen, wobei zuhause kaufen deutlich stressärmer sein dürfte - Kreditkarte ist dann aber notwendig.

Verfasst: 17. März 2009 15:37
von Aelve
Hallo,

ich finde es selbstverständlich, dass ich mit dem Bus zu meinem Gastgeber fahre, wenn die Möglichkeit besteht. 150 km für eine Strecke ist eine ganze Menge, man muß berücksichtigen, dass die Freundin dann ja mit Hin- und Rückfahrt 300 km fahren muß. Das wäre mir als Gastgeberin auch zu anstrengend. Falls Du dann noch bei der Rückreise wieder zum Flughafen hingebracht werden möchtest, dann ist das schon eine ganz schöne Fahrerei für den Gastgeber.

Das würde ich von meinem Gastgeber auf keinen Fall erwarten, denn die Busfahrten sind bestimmt in Schweden nicht so teuer, Benzin ist aber nicht gerade ganz billig dort.

Grüße Aelve

Verfasst: 19. März 2009 09:42
von Thrudvangar
ich denke,man kann wohl erwarten,das man abgeholt wird!schließlich hat man gepäck dabei und ist vorher schon geflogen und hatte in deutschland schon eine anreise zum flughafen.
ausserdem sind 150 km,bzw. 300 km nun echt nicht soo stressig...im gegenteil,die rückfahrt würde sicher sehr lustig werden,da man sich wahrscheinlich länger nicht gesehen hat!
aber jeder so,wie er will!

Verfasst: 19. März 2009 15:08
von strillo
Benzin ist zwar nicht billig, aber immer noch billiger als in Deutschland.
Würde ich als Ausrede nicht gelten lassen.
Ich schätze mal fürs abholen und bringen zum Flughafen kann man mit 800 SEK bei 600 km rechnen. Der Flybus kostet glaube ich 120 SEK pro Tour sind also 240 SEK. Was kostet denn der Bus zu deiner Freundin?
Vielleicht kann man sie ja mit den Kosten locken das sie dich doch noch abholt.

Hej

Verfasst: 19. März 2009 17:52
von brummbaer
Hej Tinalap,
Ich muss hier den Leuten zustimmen,die der Meinung sind das es keine selbstverständlichkeit ist dich vom Flughafen abzuholen.Denn 150 Km sind wenn man keine Autobahn fahren kann nicht in 1,5 Std gemacht.man kann also gerne 2,5-3 Std fuer die Tour rechnen,denn man kommt ja auch nicht auf die letzte minute, man muss einen Parkplatz suchen und bezahlen, sonst kostet es mindesten 400Kronen.Deine Freundin ist mit sicherheit 5 Stunden unterwegs, weil sie muss ja 2 Touren fahren.
Sen Einwand man hat ja Gepäck und man ist ja schon geflogen kann ich nicht gelten lassen, es sei denn du hast nur ein Bein oder ähnliches. Wenn ich dich einladen wuerde und du wuerdest das Abholen fordern wuerde ich sagen bleibe daheim.
Gruss brummbaer

Verfasst: 19. März 2009 21:20
von üffy
Wenn ich in Schweden wohnen würde, dann würde ich auch denjenigen nicht vom Flughafen abholen. 150km hin und zurück finde ich schon eine weiter Strecke und wenn es einen Bus gibt der einen auch an sein Ziel bringt würde ich den nehmen. Ich selber würde es von keinem verlangen mich ab zu holen.
Die Einzige die ich abholen würde wäre meine Mutter, aber nur weil sie kein englisch spricht und sich in dem Land überhaupt nicht auskennt.

Verfasst: 20. März 2009 07:43
von irni
Kommt doch ganz auf die Umstände drauf an. Selbst freue ich mich immer falls ich abgeholt werde, aber notwendig ist es nicht. Das war anders als die Kinder noch klein waren und man Unmengen von Gepäck mitschleppen musste und die Transfers nicht so gut ausgebaut waren.

hej

Verfasst: 20. März 2009 09:42
von brummbaer
Hej irni, das was du schreibst ist richtig,wenn jemand schreibt er kann dich nicht abholen,aus welchen Gruenden auch immer, dir dann die Busverbindung raussucht, zeugt es doch davon das man willkommen ist.
Man sollte dann auch kein grosses Theater machen, sondern sich auf das Wiedersehen freuen.Vielleich wäre es sinnvoller gewesen sie wäre gleich mit dem Zug gefahren. Zb kommt meine Frau aus HH nur noch mit dem Zug, wir haben alles ausprobiert,anfahrt zuryanair Bremen mit wartezeit
4 Std Flug nach Gbg 1,2 Std von Gbg Säve nach Kbk ,75 Std
Mit Pkw HH-Kungsbacka 8 Std Mit dem Zug 9 std.
Mit dem Zug hast du keinen Stress und kommst erholt an und siehst noch was von der Landschaft.
hälsningar
rollo

Verfasst: 20. März 2009 10:00
von tinalapp
Wir haben das nun geklärt, sie holt mich in Borås ab. Ich wollte auch nicht unverschämt sein, ich wollte nur wissen, ob das üblich ist in Schweden, daß man seine Gäste mit dem Bus anreisen läßt. Ist ja auch kein Problem.

Jetzt hab ich aber noch eine Frage: Das Ticket für den Flygbuss, das kann ich anscheinend im Flughafengebäude kaufen. Weiß jemand, wo? Da wär mir echt geholfen.