Schlechte Zeiten für Auswanderer????

Antworten
Benutzeravatar
MiRa2008
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 23:29
Wohnort: Bernau

Schlechte Zeiten für Auswanderer????

Beitrag von MiRa2008 »

Hey...

War schon lange nicht mehr hier, nun aber zu meiner Frage:

Ich wollte eigentlich zum Winter 2009 nach Schweden gehen, voher die Sprache lernen und nen Job suchen usw., und etwas Geld auf die Seite legen zwecks Schlechter Zeiten und so.

Nun hört man ja allzu schlechte Dinge über den Arbeitsmarkt und der Wirtschaft in den Länder ( Insolvenz bei SAAB und so ). Ist es wirklich so schlimm oder übertreiben die Medien mal wieder so maßlos?

Bin gelernter Elektriker bis 10.000 Volt ( bei Vattenfall gelernt! )

Ich habe auch gehört das Schweden wieder mehr auf die Atomenergie umsteigt, ist richtig so?

Würde dort nämlich gern Fuß fassen, wenn es stimmen würde.
Ist ne schöne Arbeit mit den dicken Kabeln und so!!!!!!!!!!!!!!!!



Gruß Micha :-flagge2
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

nightbow
Beiträge: 350
Registriert: 16. Juni 2007 21:21

Beitrag von nightbow »

(gelöscht)
Zuletzt geändert von nightbow am 2. September 2009 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Aelve
Beiträge: 523
Registriert: 2. Januar 2007 15:52
Wohnort: 23858 Reinfeld
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Aelve »

Hallo Micha,

es ist sicher im Moment nicht gerade die beste Zeit, um einen Arbeitsplatz in Schweden zu erhaschen. Aber sicherlich liegt es auch mit am Beruf, den man ausüben möchte.
Ich habe einen deutschen Bekannten in Schweden, der auch Elektriker ist und vor ca. 3 Jahren innerhalb einer Woche eine Arbeitsstelle bekam in Schweden in Överlida im Süden Västergötlands. Er hat aber schon die Stelle gewechselt, weil in der anderen Firma viel Montagearbeiten in Kauf genommen werden mußten. Wenn Du unabhängig bist und auch mal wochenweise auf Montage gehen würdest, kann ich mir denken, dass Elektriker immer gesucht sind in Schweden, denn in den Großstädten Malmö, Stockholm oder Göteborg wird ja immer gebaut.

Schaue mal auf die die hier bekannt gemachten Seiten für Jobs.

Viel Glück und viele Grüße Aelve
So arbeiten, als könnte man ewig leben. So leben, als müsste man täglich sterben.
Benutzeravatar
Haro
Beiträge: 102
Registriert: 22. August 2008 21:13
Wohnort: Rosenfors (Småland)
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Haro »

Hej Micha,

das mit dem Job ist so eine Sache, meine Frau hat auch im Dezember in der Krise durch einen Bekannte eine Arbeit gefunden. Wir kennen aber genauso einige die schon ewig lange einen Job suchen und nichts finden. Klar haben wir hier in Schweden auch die Krise und die Arbeitslosenzahlen steigen rapide was aber nicht heißt das, wenn man mit dem richtigen Beruf zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist keine Arbeit bekommt. Was allerding das wichtigste ist, ist wie Du schon richtig erkannt hast vorher die schwedische Sprache zu lernen weil ohne diese die Chancen auf dem Arbeitsmarkt gegen null sinken. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Jobsuche.

Gruß aus Småland :-flagge2
Harald
Viele Grüße aus Ostsmåland :-flagge2
Harald

http://www.h-y-kehne.eu

Man muss dem Leben nur gelassen folgen und ihm ein Höchstmaß an Freude entnehmen.
Benutzeravatar
MiRa2008
Beiträge: 26
Registriert: 14. Januar 2009 23:29
Wohnort: Bernau

Beitrag von MiRa2008 »

Aelve hat geschrieben:Wenn Du unabhängig bist und auch mal wochenweise auf Montage gehen würdest, kann ich mir denken, dass Elektriker immer gesucht sind in Schweden, denn in den Großstädten Malmö, Stockholm oder Göteborg wird ja immer gebaut.

Schaue mal auf die die hier bekannt gemachten Seiten für Jobs.

Servus Aelve ...


ich wollte eigentlich etwas nördlicher, so Richtung Piteå.

Aber da oben hat vielleicht doch nicht so die Chance etwas zu bekommen.

Und das mit der Montage ist zur Zeit kein Problem, meine ehemalige bessere Hälfte wahr es zuviel mit der Enfernung und so. Und außerdem bin ich seit 4 Jahren auf Montage, hauptsache die finanzielle Seite stimmt.
Bin auch schon seit zwei Jahren im Ausland tätig.

Welche Seiten meinst du, wegen der Jobsuche( wenn es gibt, denn erstmal auf deutsch, fang grad an schwedisch zulernen, ist also noch nicht so gut)




Gruß Micha :pfeif:
Benutzeravatar
Tysklander
Beiträge: 40
Registriert: 28. Juli 2007 21:14
Wohnort: Dalarna

Beitrag von Tysklander »

hej Micha,

war auch schon lange nicht mehr hier :-flagg . Ja also auf dem Bausektor sieht es momentan nicht sehr rosig aus. Am meisten betroffen sind zwar größere Baufirmen wie NCC und PEAB, weil größere Bauvorhaben in Ballungszentren nicht mehr durchgeführt werden, aber auch andere Baufirmen sind betroffen.
Es ist immer schlecht zu denken das alles was in den Medien gebracht wird so nicht stimmt oder nur für "die anderen" gilt.
Die momentane schwedische Arbeitsmarktlage ist schlecht und wird noch schlechter!. Aus diesem Grund ist die Wahrscheinlichkeit jetzt einen Job in S zu bekommen umso schwerer, das ist einfach so.

In unsere Firma haben wir drei Abteilungen, El, Vent. und VVS, am schlechtesten stehts um El (nur so nebenbei).

Mein Tipp:
Such dir kleinere Firmen raus, stelle dich direkt dort vor. So hast du die besten Chancen auf einen Job. Und unterschätz die Sprache nicht!!! Ich arbeite jetzt seit zwei Jahren hier, hab nun Svenska A gemacht damit ich meine Yrkesprov machen kann, weil die deutsche Ausbildung nämlich nicht anerkannt wird. Obwohl man nach Svenska A eigentlich davon sprechen kann schwedisch zu können, verstehe ich manchmal nur 20% wenn die Einheimischen ihr mål sprechen.
Und dann noch was, sei dir daråber im klaren das du hier ganz ganz ganz unten wieder anfängst, egal was du in D warst oder bist. Das wollen die meisten Schweden nämlich gar nicht wissen.

So und nun soll mal schluss sein mit negativ, ich wuensch dir viel Glueck!



hälsningar från Dalarna :flagge3:

Tysklander
Den som inte griper sin chans kommer att grubbla på den resten av sitt liv.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast