Seite 1 von 1

Stellengesuch

Verfasst: 30. Januar 2009 18:37
von Gast
Hallo

Habe vor nach Schweden auszuwandern(Hogsby,Langemala).Ich bin gelernter Gas-Wasser-Installateur.Habe auch Erfahrung als Maurer und Fenstermonteur.Wenn ihr jemanden kennt der ein Mitarbeiter sucht dann lasst es mich wissen.


Vielen Dank

Verfasst: 30. Januar 2009 18:50
von sysco
Kannst du etwas mehr von dir erzählen ? Wie soll die Kontaktaufnahme zu dir aussehen ? Beherrscht du schwedsich ?

Stellengesuch

Verfasst: 30. Januar 2009 18:56
von Gast
Ich bin 29 seit Januar arbeitslos.Hab Schweisserpass und habe kein Problem auch in anderen Bereichen zu arbeiten.Achso:Ich besitze ein Haus in Langemala darum müsste es schon dort sein.

Verfasst: 30. Januar 2009 20:13
von Thydyinglight
Talar du svenska?

Verfasst: 30. Januar 2009 20:41
von sysco
Hm, säger man prata eller tala ?

Stellengesuch

Verfasst: 31. Januar 2009 08:55
von Gast
Ja ich mache ein Schwedischkurs.Englisch kann ich auch. :fahne:

Verfasst: 31. Januar 2009 13:39
von norris
Hm, säger man prata eller tala ?

Man säger prata eller tala, sysco. Det är detsamma.

Was für einen Schwedischkurs machst Du denn gerade. Einen bei der Volkshochschule?

Stellengesuch

Verfasst: 31. Januar 2009 14:08
von Gast
:flag2: Ja an der Volkshochschule und ein Schwedischkurs zuhause(CD).

Verfasst: 31. Januar 2009 15:47
von sysco
norris hat geschrieben:Man säger prata eller tala, sysco. Det är detsamma.
Som jag vet, tala är ett gammalt ord.

Verfasst: 3. Februar 2009 11:20
von scandec
vet inte om prata och tala är detsamma... beror på sammanhanget. tror man säger prata i det här fallet.
det finns såååå fina skillnader som man ofta fattar inte eller dåligt :-/

Verfasst: 3. Februar 2009 13:05
von norris
Also mein Lehrer bei SFI meinte, daß es tatsächlich dasselbe ist. Wenn der es nicht weiß, wer dann?

Verfasst: 5. Februar 2009 16:34
von svenskan
norris hat geschrieben:Hm, säger man prata eller tala ?

Man säger prata eller tala, sysco. Det är detsamma.

Was für einen Schwedischkurs machst Du denn gerade. Einen bei der Volkshochschule?
http://tyda.se/search?form=1&w=tala&w_lang=sv
tala= sprechen
  • säga,
    prata,
    snacka,
    yttra,
    samtala,
    konversera,
    språka,
    knysta,
    orera
http://tyda.se/search?form=1&w=prata&w_lang=&x=0&y=0
prata= reden
  • säga,
    tala,
    diskutera,
    snacka,
    samtala,
    konversera,
    surra,
    språka,
    pladdra,
    kackla,
    samspråka,
    konvensera
Tala ist etwas feiner, das ursprüngliche Wort.
Prata ist etwas mehr im volkstümlichen, allgemeinen Sinne.

Ein Unterschied wie bei sprechen und reden.

Verfasst: 5. Februar 2009 20:25
von Kerstin Peters
"Talar du svenska?" ist nach meiner Auffassung die korrekte Formulierung. Abgesehen davon ist "tala" und "prata" absolut nicht dasselbe...... siehe svenskan.

Aber die schwedische Sprache ist dabei zu veröden, genauso wie deutsch auch.

Verfasst: 5. Februar 2009 21:13
von Framsidan
Bei einer Bewerbung würde ich tala verwenden. Prata ist mehr Umgangssprache

Verfasst: 6. Februar 2009 13:58
von Mona-Linnea
Just det! "Prata" meint eher "plaudern", "quatschen", hingegen "tala" die "ordentliche" Übersetzung für "sprechen",... ist.
"jag talar tyska" also, aber "prata strunt", t.ex.