Als Unternehmer nach Schweden?
Verfasst: 12. Januar 2009 19:12
Hallo zusammen,
jetzt muss ich doch mal einen beitrag posten.
wir, das sind meine frau(42) und ich(51), tragen uns mit dem gedanken in ein paar jahren nach schweden zu gehen, ein häuschen zu kaufen und es dort gaaaanz langsam ausklingen lassen.
wohin es gehen soll? keine ahnung, lassen wir uns einfach mal überraschen.
ich habe hier in d eine kleine firma als transportunternehmer in sachen kühlverkehr (spanien, frankreich, england und so...) und möchte diese bis zur rente in d in s noch weiterführen. das würde bedeuten, dass ich in s versteuert werde.richtig?
meine frau ist auch voll berufstätig, und macht nebenbei noch meine buchhaltung mit.
jetzt meine fragen an euch:
wie läuft denn das mit der steuer in s ?
wie hoch sind die steuersätze und wieviel bleibt mir von einem euro bzw. krone netto?
es wäre super, wenn jemand darauf eine antwort hätte.
vielen dank schon mal im voraus
claus
jetzt muss ich doch mal einen beitrag posten.
wir, das sind meine frau(42) und ich(51), tragen uns mit dem gedanken in ein paar jahren nach schweden zu gehen, ein häuschen zu kaufen und es dort gaaaanz langsam ausklingen lassen.
wohin es gehen soll? keine ahnung, lassen wir uns einfach mal überraschen.
ich habe hier in d eine kleine firma als transportunternehmer in sachen kühlverkehr (spanien, frankreich, england und so...) und möchte diese bis zur rente in d in s noch weiterführen. das würde bedeuten, dass ich in s versteuert werde.richtig?
meine frau ist auch voll berufstätig, und macht nebenbei noch meine buchhaltung mit.
jetzt meine fragen an euch:
wie läuft denn das mit der steuer in s ?
wie hoch sind die steuersätze und wieviel bleibt mir von einem euro bzw. krone netto?
es wäre super, wenn jemand darauf eine antwort hätte.
vielen dank schon mal im voraus
claus