Seite 1 von 1
Moin zusammen
Verfasst: 11. Juli 2008 17:54
von Rämbackarna
So bin neu hier im Forum.
Also mal zu meiner Person, ich heiße Björn, fahrte seit ich klein war immer nach Schweden und zwar nach Dalarna. Meine Eltern haben in Vansbro ein Haus, was ich immer weiter ausbaue. Bin jetzt 26 Jahre alt und will auch mal nach Schweden auswanders. Ähm Hobby von mir sind Pferde. Werde wohl erst nächstes Jahr mal die Pferde mit nach Schweden nehmen. Dieses Jahr muß ich noch ein Pferdestall bauen, damit die Pferde sich auch wie zuhause fühlen
Re: Moin zusammen
Verfasst: 11. Juli 2008 21:49
von fika
Rämbackarna hat geschrieben:So bin neu hier im Forum.
Also mal zu meiner Person, ich heiße Björn, fahrte seit ich klein war immer nach Schweden und zwar nach Dalarna. Meine Eltern haben in Vansbro ein Haus, was ich immer weiter ausbaue. Bin jetzt 26 Jahre alt und will auch mal nach Schweden auswanders. Ähm Hobby von mir sind Pferde. Werde wohl erst nächstes Jahr mal die Pferde mit nach Schweden nehmen. Dieses Jahr muß ich noch ein Pferdestall bauen, damit die Pferde sich auch wie zuhause fühlen
hallo,
winllkommen in diesem wunderbaren Forum.
Dalarna hört sich gut an, und Dalarna und Pferde gehören wirklich zusammen!
Aber warum willst du die Pferde denn mitnehmen? In Dalarna gibt es doch genug davon.
Verfasst: 12. Juli 2008 12:19
von Rämbackarna
Weil ich da mit den Pferden mal ausreiten will, und von leipferden halte ich mal gar nichts. Wir haben halt die möglichkeit die Pferde mitzunehmen und da bietet es sich doch an.
Verfasst: 14. Juli 2008 21:18
von Uffe
Klar, und die schlappen 1500 km im Anhänger ist doch wie Urlaub für die Pferde...
Denk bitte noch mal darüber nach, ob man sich (und seinen "Lieblingen") das alles antuen muss, was DIR gefällt
Uffe, der Tierfreund

Verfasst: 24. Juli 2008 19:57
von Rämbackarna
Ob ich nach Bayern fahre und da 16-20 Stunden mit den Pferden unterwegs bin oder 20 Stunden nach Schwedenfahre ist doch eigentlich egal. Sind oft mit den Pferden unterwegs. Würde dann eh 2 Monate in Schweden bleiben, in der Zeit ständen die Pferde hier nur rum und langweilen sich. Gefahren würde eh nicht mit einem Hänger sondern mit einem klimatisierten Pferdetransporter. Da haben die Pferde auch genug Platz. mit einem Hänger wäre das eine Qual.