Seite 1 von 1
Geld tauschen oder mit euro zahlen!?
Verfasst: 7. Juli 2008 15:01
von Cat Wangto
hallo zusammen!
ich bin neu hier und will bald das erst mal nach schweden reisen!
ich wollte mal fragen ob man in schweden eigenlich mit euro zahlen kann oder ob man das geld tauschen muss!
Danke für evtl antworten

LG
Verfasst: 7. Juli 2008 16:09
von svenskan
Hej Cat,
du kannst in größeren Geschäften mit Euro bezahlen, wird aber teurer, weil du jedes Mal eine kleine Gebühr bezahlst...... besser ist es, wenn du deine Euros in einer Bankfiliale in Schweden in Kronen umtauscht.
....egal wie hoch die Summe ist, ob 100 oder 1000 € du bezahlst nur eine einmalige Bearbeitungsgebühr (von momentan z.B.30 SEK bei Swedbank)

Verfasst: 7. Juli 2008 19:13
von Stockholmsbo
Hallo,
Du kannst aber auch vom Geldautomaten schwedische Kronen abheben, ganz normal mit Deiner ec-Karte. Die Automaten "sprechen" sogar deutsch mit Dir, wenn Du Deine Karte reinsteckst.

Da fallen dann Bearbeitungsgebühren bei Deiner Bank in Deutschland an. Man kann im Grunde überall mit Kreditkarte bezahlen. Falls Du mit ec-Karte bezahlst, gibt es bei Deiner Bank in Deutschland, je nach Bank, wieder Gebühren um 1,50 EUR je Zahlungsvorgang.
Verfasst: 8. Juli 2008 02:33
von Uffe
Den högstmöglichen Betrag aus dem Automat vor Ort ziehen und dann mit Bargeld bezahlen ist am billigsten. Besser als Geld in D. tauschen.
Das spart auf jeden Fall Gebühren.
Dazu gab es hier aber früher ausführliche Antworten.
Uffe

Verfasst: 8. Juli 2008 09:15
von Cat Wangto
Erst mal danke für eure antworten!
Also wede ich das jetzt so machen, das ich mir in schweden 1 mal eine größere summe abhebe (in kronen) und dann 1 mal eine berarbeitungs gebür von 1,50€ bezahle!
Noch eine frage:
Wie viele kronen ist denn 1€ Wert?
LG Cat
Verfasst: 8. Juli 2008 09:33
von Karsten
Hallo. Derzeit (Stand heute) gilt der folgende Umrechnungskurs:
1 Euro = 9,43 Kronen
Den aktuellen Wechselkurs findest Du immer unter diesem Link:
http://www.schwedenstube.de/umrechnungskurs.php
Verfasst: 8. Juli 2008 09:57
von Cat Wangto
danke!

Verfasst: 9. Juli 2008 21:02
von fika
Cat Wangto hat geschrieben:Erst mal danke für eure antworten!
Also wede ich das jetzt so machen, das ich mir in schweden 1 mal eine größere summe abhebe (in kronen) und dann 1 mal eine berarbeitungs gebür von 1,50€ bezahle!
Noch eine frage:
Wie viele kronen ist denn 1€ Wert?
LG Cat
Und noch einmal:
Du kannst auch bequem mit der Maestro- Karte in vielen Läden bezahlen. Vielfach kannst Du dir an der Kasse auch Bargeld auszahlen lassen in dem Du einfach von Deinem Konto einen höheren Betrag abbuchen lässt.
Dann sparst Du Dir die Auszahlungsgebühr am Bankomaten von 3- 5€
Die aktuellen Wechselkurse erfährst Du bei
www.oanda.com
Wen Du bei Banken und Wechselstuben Geld tauscht bekommst Du einen wesentlich schlechteren Kurs und bezahlst noch eine Wechselgebühr.
Verfasst: 12. Juli 2008 18:44
von Hirschberg
Hej Cat,
am besten mit Kreditkarte bezahlen (wird überall akzepziert).
Dann hast Du den besten Wechselkurs.
Verfasst: 21. Juli 2008 15:00
von vemi
Hej,
was sich auch sehr gut bezahlt macht:
Bei der Postbank eine Sparcard online beantragen. Hier das Geld einzahlen, was man für den Urlaub braucht. Mit der Sparcard kann man dann 10 Auslandsabhebungen im Jahr kostenfrei durchführen und für den Rest gibt es Zinsen, glaube z. Zt. 4,11% p.a. Funktioniert am Automaten mit PIN.
Achja... man muss kein Giro bei der Postbank haben und es ist gebührenfrei.
So mache ich es und es klappt supergut.
Gruß vom Neuling
Michael
Vergleichswerte bei Geldtausch
Verfasst: 29. Juli 2008 19:08
von berwoth
Hej,
hier mal Vergleichswerte im Juni 2008:
Bartausch in D = Kur S 8,91, N 7,59
Bar am Automat mit EC-Karte und PIN = S 9,37, N 7,99
zusätzlich Gebühr = S = 3,60 €, N = 3,60€
Masterc/Kreditc. = S 9,37, N 8,00
zusätzlich Gebühr = S = 1%, N = 1%
Folge:
Bartausch in Deutschland ist am ungünstigsten.
Barabhebung im Gastland ist dann günstig, wenn man viel abhebt. Die Gebühr von 3,60€ bleibt immer gleich.
Zahlung mit Kreditkarte ist bei 1% Gebühr und günstigem Tageskurs zu empfehlen, wenn man nicht viel Bargeld mit tragen will. Aber dran denken, man verlangt die Pin/Cood Nummer, die man bei uns in D nie benötigt. In Ausnahmefällen geht es auch ohne.
Ich kannte meine PIN-Nr. nicht mehr und es ging dann doch immer ggf. per Ausweis.
Verfasst: 9. August 2008 16:51
von Birkenlund
Hej, also ich würde auf jeden Fall das Geld tauschen bzw. SEK in Schweden abheben. Das ist nämlich günstiger, als wenn du vorher in Deutschland Euro in Kronen wechsel willst. Ein paar Kronen habe ich zwar immer in der Tasche, aber die größten Summen hole ich mir via Maestro-Karte am Automaten.
