Seite 1 von 1
WOMO Stellplatzführer für Schweden
Verfasst: 5. Februar 2008 20:16
von Maxx07
Hej,
Wir fahren dieses Jahr mit dem WOMO nach Schweden.

Da wir nicht jeden Tag einen Campingplatz anfahren wollen, suchen wir einen vernünftigen Stellplatzführer.
Wir haben schon einen gekauft,vom ADAC für Deutschland/Europa. AAAABER beim ADAC hört Europa in Dänemark auf.

Der nutzt uns ja nun nicht viel.
Kann uns jemand einen Tip geben, bevor wir noch mehr unbrauchbare Bücher kaufen??????????
Gruß Claudia
Verfasst: 5. Februar 2008 20:55
von Maxx07
Hej,
Kann ja sein das einer von euch einen Tip für uns hat.
Wir planen nichts festes, aber die grobe Route steht.
Sauerland- Puttgarden-Rödby - Helsingor - Helsinborg - Göteborg - Vänern - Vättern nördlich dran vorbei Richtung Stockholm zurück südlich Vättern und Vänern - Malmö- Öresundundbrücke und Richtung Heimat.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Mit dem WOMO
Verfasst: 5. Februar 2008 21:31
von hamigoe
Wir haben auf unseren Reisen durch Schweden nie einen WOMO-Stellplatz im üblichen Sinne entdeckt.
Es gibt aber sehr sehr viele, kleine, gemütliche, unglaublich preiswerte CP die wir gern besuchen. Auch das Duschen ist ja auf die Dauer in den meisten Wohnmobilen nicht so prall, außerdem wird die Bordtoilette entlastet.
Fazit: die CP, die nicht in den dicken Campingführern verzeichnet sind, sind auch finanziell eine Superalternative zu den Stellplätzen.
Hanna
Verfasst: 6. Februar 2008 17:59
von Maxx07
Hej,
CP werden wir auch zwischendurch anfahren, dass ist klar. Man will ja auch mal vernünftig duschen. Die Duschkabine geht allerdings von der größe. War angenehm überrascht. Die im letzten Womo war wesentlich kleiner. Aber wir wollen viel ruhe und viel sehen. Ich kenne CP hier in Deutschland und da war eigendlich immer Unruhe. Zwecks Kontakte zu gleichaltrige für meine Tochter, braucht sie nicht. Ist mit 15 ja aus dem Sandkastenalter raus, sagt sie!!!! Werden die Sache schon hinkriegen. Wir haben ja noch Zeit und überall Infos zu suchen.
Gruß Claudia
Verfasst: 6. Februar 2008 18:57
von irni
Vergiss nicht beim nächsetn IKEA-Parkplatz vorbeizuschauen. Ich habe Gerüchte gehört, dass man da sogar auf ein Frühstück eingeladen wird. Ob das noch aktuell ist, weiss ich leider nicht.
Kann aber einen Versuch wert sein, wenn man nur wo stehen bleibt zum Schlafen.
Verfasst: 7. Februar 2008 19:53
von Maxx07
Hej,
also das mit dem IKEA Parkplatz werden wir auf jedenfall ausprobieren, wenn wir einen sehen. Werden dann Bericht abgeben wenn das geklappt hat.

Verfasst: 8. Februar 2008 13:05
von irni
meister-matze hat geschrieben:irni hat geschrieben:Vergiss nicht beim nächsetn IKEA-Parkplatz vorbeizuschauen. Ich habe Gerüchte gehört, dass man da sogar auf ein Frühstück eingeladen wird. Ob das noch aktuell ist, weiss ich leider nicht.
Kann aber einen Versuch wert sein, wenn man nur wo stehen bleibt zum Schlafen.
ernsthaft?
Ich scherze nicht! Ist vielleicht zwei Jahre her und ich kann mich nicht mehr erinnern wo das war, vielleicht in Älmhult oder sogar in Örebro und vielleicht nur als lokale Reklamkampanje gemeint, aber es ist wahr!
Ist ja nur auszuprobieren!
Verfasst: 8. Februar 2008 17:14
von berwoth
Hej,
zugelassene Stellplätze findet man nur wenige in Schweden und Norwegen. Eine Übersicht bietet auch: "
www.mobil-reisen.net". Aber, vorsicht, ist der Stellplatz wirklich offiziell zugelassen oder als solcher erwünscht?
Meine Meinung zum Jedermannsrecht: Das gilt nur für Fuß-, Rad- und Kanuwanderer. Jeder motorisierte Wanderer kann einen offiziellen Parkplatz anfahren und die sind für Camper nicht geeignet, außer zum Parken.
Wir sollten alle daran arbeiten, damit wir WoMo-Fahrer nicht noch unbeliebter werden.

Verfasst: 8. Februar 2008 20:13
von Maxx07
Deshalb infomiere ich mich ja vorher. Will keinen Ärger machen und mich benehmen wie es sich gehört. In Deutschland gibt es viele Stellplätze für WOMO´s auch ohne Ent- und Versorgung. Teil´s kostenlos oder für eine geringe Gebür. Einfach nur um sich dort für eine Nacht hinzustellen.