Seite 1 von 1

Schwedische Sozialversicherung (Försäkringskassan)

Verfasst: 4. Oktober 2019 19:25
von Auswanderer
Wir sind gerade nach Schweden gezogen und möchten dieses Dokument ausfüllen https://www.forsakringskassan.se/wps/wc ... ERES&CVID=

Dazu folgende Frage:
Als Anhang soll man "a written statement from an authority in that
country showing that you are covered by, or no longer are covered by, the social insurance there." anfügen... Gibt es da irgendwas von der deutschen Rentenversicherung? Braucht man das wirklich? Erscheint mir recht bürokratisch, ich hatte gehofft die tauschen sich untereinander aus (man muss seine deutsche Rentenversicherungs Nr. angeben).

Noch eine ganz andere Frage: bei der Autoummeldung muss man seinen Fajrzeugbrief abgeben und der wird einbehalten. Ist das richtig? Kommt mir irgendwie spanisch (schwedisch) vor :p Wann bekommt man den wieder?

Re: Schwedische Sozialversicherung (Försäkringskassan)

Verfasst: 5. Oktober 2019 11:16
von milli
wichtige info für die försäkringskassa frage: als arbeitnehmer in schweden oder als rentner? bereits schwedische personnummer vorhanden?

der fahrzeugbrief ist dann weg. Der wird einbehalten. Nach den ganzen Terminen bei Besiktningen werden schwedische Papiere ausgestellt. die deustchen papiere werden archiviert in schweden.

Re: Schwedische Sozialversicherung (Försäkringskassan)

Verfasst: 5. Oktober 2019 14:04
von Auswanderer
Momentan weder noch, gerade in Elternzeit in Deutschland. Meine Frau hat hier begonnen zu arbeiten, ich schaue mich nächstes Jahr nach meiner EZ hier um.

Ist die Frage, ob ich mich dann überhaupt schon bei denen melden muss?

@Auto: danke, verstehe. Bekommt man die Dokumente dann zurück, wenn man das Auto hier anmeldet? Bleiben ggf nur ein paar Jahre in Schweden.

Re: Schwedische Sozialversicherung (Försäkringskassan)

Verfasst: 1. Dezember 2019 16:32
von Auswanderer
Weiß irgendjemand etwas zu der obenstehenden Frage?

Als Anhang soll man "a written statement from an authority in that
country showing that you are covered by, or no longer are covered by, the social insurance there." anfügen... Gibt es da irgendwas von der deutschen Rentenversicherung? Braucht man das wirklich? Erscheint mir recht bürokratisch, ich hatte gehofft die tauschen sich untereinander aus (man muss seine deutsche Rentenversicherungs Nr. angeben).

Dies ist jetzt noch mal aktuell geworden... Sonst werde ich mal bei der deutschen Rentenversicherung anrufen...

Re: Schwedische Sozialversicherung (Försäkringskassan)

Verfasst: 1. Dezember 2019 18:13
von milli
hallo,

die schweden wollen wissen, ob du noch in deutschland sozialversichert bist. Ja/Nein. Wenn ja wie, und warum du in schweden bist?
Antwort von den entsprechenden Stellen in Deutshcland beifügen, Krankenkasse, Rentenversicheurngsanstalt, Arbeistamt etc., was halt bei dir so zutrifft.