Schule in Schweden
Verfasst: 7. Januar 2015 17:47
Hallo,
ich brauche mal eure Hilfe in Punkto Schulen in Schweden.
Mein Sohn (11) vermisst seinen Papa so sehr, das er jetzt schon nach Schweden möchte. Mein Mann ist mittlerweile bei einem sehr netten Ehepaar untergekommen und hat bisher nur ein Zimmer. Das Ehepaar wäre aber damit einverstanden wenn mein Sohn auch mit dahin kommen würde.
Jetzt ist meine Frage, wie sieht das denn da mit den Schulen aus? Würde er auch deutschen Unterricht bekommen? Bzw er würde sich ja sprachmäßig ins kalte Wasser werfen, was wird er machen, wenn er nichts vom Unterricht versteht weil der ja wohl nur auf schwedisch sein wird.
Er kann zwar ein paar Broken schwedisch aber das ist auch sehr begrenzt, das gleiche gilt für Englisch, weil er sich hier keine Mühe damit gibt.
Desweiteren, wenn mein Mann dann ein Häuschen gefunden hat, würde ja auch noch ein Umzug bzw Schulwechsel stattfinden was ich ihm auch schon gesagt habe. Na ja von dem anderen mal ganz zu schweigen, keine Freunde, mein Mann bis 18.15 Uhr arbeiten, er wäre dann je nachdem ab 18.40 Uhr zu Hause....
Wie sieht das eigentlich mit den deutschen Abschlüssen in Schweden aus? Würden die überhaupt was nützen?
Da meine Tochter jetzt in der 9. Klasse ist und ihren Abschluss hier nicht machen wird.
Wir haben unseren Kindern auch gesagt, das sie die jetzigen Klassen nochmal wiederholen werden in Schweden.
Wie gesagt, wäre gut wenn ihr mir bei der Schulfrage helfen könntet.
Marion
ich brauche mal eure Hilfe in Punkto Schulen in Schweden.
Mein Sohn (11) vermisst seinen Papa so sehr, das er jetzt schon nach Schweden möchte. Mein Mann ist mittlerweile bei einem sehr netten Ehepaar untergekommen und hat bisher nur ein Zimmer. Das Ehepaar wäre aber damit einverstanden wenn mein Sohn auch mit dahin kommen würde.
Jetzt ist meine Frage, wie sieht das denn da mit den Schulen aus? Würde er auch deutschen Unterricht bekommen? Bzw er würde sich ja sprachmäßig ins kalte Wasser werfen, was wird er machen, wenn er nichts vom Unterricht versteht weil der ja wohl nur auf schwedisch sein wird.
Er kann zwar ein paar Broken schwedisch aber das ist auch sehr begrenzt, das gleiche gilt für Englisch, weil er sich hier keine Mühe damit gibt.
Desweiteren, wenn mein Mann dann ein Häuschen gefunden hat, würde ja auch noch ein Umzug bzw Schulwechsel stattfinden was ich ihm auch schon gesagt habe. Na ja von dem anderen mal ganz zu schweigen, keine Freunde, mein Mann bis 18.15 Uhr arbeiten, er wäre dann je nachdem ab 18.40 Uhr zu Hause....
Wie sieht das eigentlich mit den deutschen Abschlüssen in Schweden aus? Würden die überhaupt was nützen?
Da meine Tochter jetzt in der 9. Klasse ist und ihren Abschluss hier nicht machen wird.
Wir haben unseren Kindern auch gesagt, das sie die jetzigen Klassen nochmal wiederholen werden in Schweden.
Wie gesagt, wäre gut wenn ihr mir bei der Schulfrage helfen könntet.
Marion