Seite 1 von 1
Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 09:26
von Erenfred
Hallo,
wie übersetzt man obigen Ausdruck am treffendsten ins Deutsche? Passt "fahrlässige Tötung"?
Vielen Dank im Voraus!
E.
Re: Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 10:04
von Rallaren
Att vålla bedeutet verursachen. Ursache (Verursacher) fuer der Tod eines anderen.
Vom Bauch hätte ich auch so gedacht wie Du, aber Wiktionary hilft weiter

Re: Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 10:38
von sverigevän
Hej,
Erenfrid hat aber Recht - "oaktsamhet", also Fahrlässigkeit gehört dazu (im Unterschied zu Mord z.B.).
sv.
Re: Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 10:44
von Pitri
"Fahrlässige Tötung" ist meiner Meinung nach richtig. Wörtlich übersetzt würde es zwar wohl nur "verursachte Tötung" heißen, so dass noch nichts über die Schuldform (Vorsatz oder Fahrlässigkeit) gesagt ist, denn auch die vorsätzliche Tötung wird ja "verursacht". Als juristischer Fachbegriff wird es aber dennoch im schwedischen Strafgesetzbuch als "fahrlässige Tötung" verstanden, ist also vom Threadstarter meines Erachtens korrekt übersetzt.
Re: Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 19:03
von Rallaren
Liebe Mitsprachbetrachter,
es hat uns eine Mittagspause gekostet, meine Kollegen und mich. Wir sind zu folgender Lösung gekommen:
Vållande till annans död bedeutet:
Den Tod eines anderen verursachen. Ganz deutlich und klar.
Wenn Jemand von der Staatsanwalt dafür angeklagt wird, heißt das zunächst nur: Er/sie/es hat den Tod eines anderen verursacht.
Später stellt sich heraus, ob es unabsichtlich, unwissend, rücksichtslos, bewusst, aus Habgier, aus niederen Motiven, und was es alles gibt, geschehen ist. Dann wird daraus fahrlässige Tötung, Totschlag, Mord, und was es sonst noch alles gibt.
Kommt die Polizei an einen Tatort, ist oft schon ersichtlich, was geschehen ist, die Frage ist dann nur noch Mord oder Totschlag.
Bei dem armen Busfahrer in Italien ist das anders, er hat den Tod von anderen verursacht. Nimmt die Staatsanwaltschaft an. Kann ja auch ein Autofahrer gewesen sein, der den Busfahrer geschnitten hat. Aber die Staatsanwaltschaft nimmt das nun mal so an, nach den jetzigen Erkenntnissen. Daß es der Busfahrer war, der den Tod verursacht hat.
Vållande till annans död.
Bis herauskommt, was wirklich geschehen war. War es rücksichtslos, bewusst, unbewusst, höhere Gewalt, technischer Schaden?
Das kann zu einer Anklage wegen Mord, Totschlag, grober Fahrlässigkeit bis hin zum Freispruch führen.
Umgangssprachlich denkt man, keine Anklage wegen Mord oder Totschlag, dann war es sicher nur fahrlässig oder unbewusst.
So denken wir vom Lunchtisch. Es hat aber Spass gemacht.
Re: Vållande till annans död
Verfasst: 30. Juli 2013 19:50
von Erenfred
Danke für die Mühe! Es war aber nicht meine Absicht, dir die Mittagspause zu vermasseln!
Re: Vållande till annans död
Verfasst: 31. Juli 2013 08:59
von Rallaren
Erenfred hat geschrieben:Danke für die Mühe! Es war aber nicht meine Absicht, dir die Mittagspause zu vermasseln!
Hej, gegessen haben wir trotzdem. Und bei der Mittagspause ist es unhöflich von Arbeit zu sprechen, solche Diskussioen sind aber gern gesehen. Ich stelle oft solche Fragen, hilft mir auch weiter. Und es hat wirklich Spass gemacht.
Gruss aus Göteborg