Seite 1 von 1
Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 15. Oktober 2012 19:19
von Lotta98
Hej Hej
Als wir in Schweden waren hat man immer mal Kinder gesehen, die haben einen Gehörschutz, die sogenanten Mickey Mäuse, getragen haben.
Auch wenn man sich bei You Tube Konzerte aus Schweden anschaut sieht man manchmal Kinder mit Gehörschutz.
Hier in Deutschland habe ich soetwas nich nie gesehen.
Kann mir jemand sagen, warum manche Kinder in Schweden dies tun???
P.S. Einmal haben wir eine Familie gesehen, da hatte der Sohn (ca. 4 Jahre alt) im Auto einen Gehörschutz auf, als sie dann aussteigen wollten sollte er ihn abnehmen und wollte dies nicht und hat sogar geweint. Das war im Herbst am Strand, also nichts wo es laut ist.
Das hat mich ziemlich gewundert
Danke schonmal
Liebe Grüße Lotta
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 15. Oktober 2012 19:24
von vinbergssnäcka
Also, bei einem Konzert ist das Pflicht! Ist wohl selbstverständlich oder?
Warum nun das eine Kind Hörschutz aufhatte...hmm? Haben die Eltern zu laut Radio gehört? Hier wird doch oft viel Wert darauf gelegt, nicht nur bei Kindern....das Gehöhr dankt es.
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 16. Oktober 2012 08:03
von Tysktjejen
Inwieweit das Pflicht ist weiß ich nicht,aber ich glaube die Schweden gehen mit ihrem Gehör und dem ihrer Kinder viel achtsamer um. Man sieht auch oft Erwachsene mit Gehörschutz z. B. Die Bauern auf dem Traktor oder Männer, die Rasen mähen. Man stelle sich einen deutschen Mann beim Rasen mähen mit Mickey Mäusen vor, das wäre wahrscheinlich die Lachnummer in der Nachbarschaft.
Wenn ich dran denke, dass wir früher manchmal auf flugschauen waren, wo die Düsenjäger extra tief über die Zuschauer geflogen sind und Eltern ihre Kleinkinder im Kinderwagen dabei hatten - Kopf schüttel.
Vielleicht wollte das Kind im Auto auch einfach nur die M.m. aufbehalten, weil es sie toll fand. Kinder können sehr eigenwillig sein.
Viele grüße
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 16. Oktober 2012 11:45
von Faxälva
...bei Kopfhörern im Auto kann es ja so sein, daß das Kind Musik oder etwas anderes hört... so einen Gehörschutz mit eingebautem Radio/koppling till mp3 hab ich meinem Enkelkind gekauft...
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 16. Oktober 2012 18:22
von Lotta98
Hej Hej
Vielen Danke für die Antworten....
Das es Pflicht ist auf einem Konzert Mickey Mäuse zu tragen war mir nicht bewusst.
Ich persönlich trage beim Rasenmähen auch lieber Mickey Mäuse.
Aber...Dann bin ich jetzt wieder ein Stückchen schlauer!!
Liebe Grüße Lotta
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 16. Oktober 2012 19:16
von vinbergssnäcka
Ich bin jedes Jahr bei Sweden Rock. Kinder zw. 4 und 13 kommen umsonst rein, aber eben nur mit Gehörschutz. Auf dem Gelände kontrollieren dann auch immer welche, das es auch eingehalten wird....sicher gibt es immer wieder Eltern, die da nicht so direkt drauf achten...leider.
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 21. Oktober 2012 07:34
von filainu
hier haben sogar oft die Kinder in der Schule Ohrenschuetzer auf, angeblich damit sie sich besser konzentrieren können. Ich persönlich finde es hier in der Schule nicht laut, aber ok, das kann ja jeder handhaben wie er möchte
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 30. Oktober 2012 01:31
von Snapphane
Jo das mit dem ohrenschutz ist schon speciell hier in Schweden. Habe solch ein teil 8 stunden auf dem kopf wenn ich arbeite und dann lässt man sich sowas auch was kosten. Habe fuer den letzten fast 2200 SEK ausgegeben. Wenn ich bereitschaft habe und ausruecken muss (meistens mit meinen kindern, da frau auch gerade auf arbeit ist) gibt es fuer alle drei "gästemäuse". Zu hause wird sowas generell getragen so wie der "alte" den rasenmäher oder motorsäge, flex,schleifer...im garten anschmeist. Meine grosse hat sowas in der schule auf um sich bei bestimmten sachen nicht ablenken zu lassen und zu hause um sich auf aufgaben besser konzentrieren zu können wenn die anderen frei drehen. Wenn wir zu einer airshow sind ist fuer uns alle 5 sowas obligatorisch, zumal meistens der kommentar ueber FM eingespeist wird und man doch mehr davon hat als mit dem blankem ohr zu hören. Sieht lustig aus ...aber kein arzt kann dir dein gehör wiedergeben wenn du es einmal verloren hast. Ubrings im auto haben sie es auch auch nur auf um sich via Blåtand sich das TV anzuschauen ohne das der pappa sein radio runterdrehen muss.
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 30. Oktober 2012 10:49
von Knäckebröd:)
ich lach irgentwann den ein oder anderen Mitschüler von mir mal aus wenn die immer so laut per Ohrstöpsel Musik hören dass sie die auch gleich raus nehmen könnten es hört ja sowieso schon jeder.....
Re: Gehörschutz in Schweden
Verfasst: 8. November 2012 22:29
von Jasmin
Vor allem bei Musikveranstaltungen finde ich das sehr lobenswert. Als ich 2011 beim Melodifestivalen im Globen dabei war, wurden vor der Halle auch die gelben Ohrstöpsel verteilt. Ich habe auf Konzerten auch meist welche dabei. Das Gehör ist eines der wichtigsten Sinnesorgane, das vergessen viele leider.