Seite 1 von 1

Funkamateure

Verfasst: 15. Mai 2012 21:58
von faxe2110
Hallo,

gibt es hier im Forum deutsche Funkamateure die in Schweden leben ?

Tim
SA7BNT

Re: Funkamateure

Verfasst: 29. Mai 2012 12:42
von thpe
In ein paar Monaten. Wie aufwaendig ist es das schwedische Rufzeichen zu beantragen?

73 de Thomas, DK6KD

Re: Funkamateure

Verfasst: 29. Mai 2012 14:02
von insa
ob die hier im forum sind ,weiß ich nicht. aber ich kenne einige deutsche funkamateure ,die in schweden leben.

lg aus jämtland

Re: Funkamateure

Verfasst: 31. Mai 2012 08:04
von faxe2110
thpe hat geschrieben:In ein paar Monaten. Wie aufwaendig ist es das schwedische Rufzeichen zu beantragen?

73 de Thomas, DK6KD
Hallo Thomas,

Es war kein grosser Aufwand. Habe meine E-Lizenz zur SSA gesandt, habe eine Rechnung bekommen, und hatte einige Zeit später mein Rufzeichen in der Post. Meine das Voraussetzung eine Schwedische Postadresse war.
Für mich war es wie ein 6er im Lotto, da ich dadurch auf ALLEN Bändern QRV sein kann.
In welche Region kommst du ?
insa hat geschrieben:ob die hier im forum sind ,weiß ich nicht. aber ich kenne einige deutsche funkamateure ,die in schweden leben.

lg aus jämtland
Hallo Insa, ja hatte ich mir schon fast gedacht das es nicht nur schwedische Funkamateure in Schweden gibt :pfeif:
Spaß muss sein, nein meinte hier im Forum.

Gruß :-flagge2
Tim

Re: Funkamateure

Verfasst: 31. Mai 2012 14:26
von insa
Hallo Insa, ja hatte ich mir schon fast gedacht das es nicht nur schwedische Funkamateure in Schweden gibt :pfeif:
Spaß muss sein, nein meinte hier im Forum.


war schon klar :bowler:

Re: Funkamateure

Verfasst: 6. Juni 2012 15:43
von swedex

Re: Funkamateure

Verfasst: 1. September 2012 23:22
von thpe
Danke fuer den Hinweis, bin ab dem 1.10. ein paar Jahre in Goeteborg.