Schweden will das Bargeld abschaffen....

dermitdemelchtanzt
Beiträge: 31
Registriert: 30. März 2008 16:24
Wohnort: Jämtland

Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von dermitdemelchtanzt »

Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von goteborgcity »

Hej,

so wie es aussieht, wird Schweden wirklich das erste Land ohne Bargeld, dann sämtliche Banken, Handelsverbände und die Mehrheit der politische Parteien arbeiten genau daran. Eigentlich ist es nur eine Frage der Zeit. Und, um ehrlich zu sein, ich benutze eigentlich nie Bargeld.

Hier nur zwei von hunderten von Artikeln zum Thema:
http://www.svd.se/naringsliv/rakna-med- ... 770379.svd
http://www.finansforbundet.se/nyheter-o ... samhlle-au


Viele Grüsse

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Framsidan »

Das wäre wirklich Diskriminierung der älteren Generation.

Wieviele 90 jährige z.B. können noch mit der Karte umgehen? Sich an den Code erinnern? Sollte man dann den alten Leuten verbieten einzukaufen?
Yvonne
Beiträge: 250
Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
Wohnort: Sverige
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Yvonne »

Viele Banken haben doch schon umgestellt und nehmen kein Bargeld mehr an. Ich weiss unsere Bank nimmt nur noch bis zum 30.4. BArgeld an. Danach ist Schluss. Für die älteren Menschen finde ich es auch nicht toll.
Ausserdem finde ich BArgeld übersichtlicher als mit KArte zu bezahlen. So viel habe ich im Portemonaie und so viel kann ich dann nur ausgeben. Mit Karte macht man sich nicht so einen Kopf und kriegt dann vielleicht am Ende des Monats den Schlag was eigentlich nur noch vom Geld übrig geblieben ist.
Auch für die jüngere Generation sehe ich es nicht als Vorteil wenn das Bargeld komplett abgeschafft wird. So lernen die nie mit Geld umzugehen.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von goteborgcity »

Hej,

natürlich ist das eine Diskriminierung vor allem älterer Personen, aber seit wann interessieren sich Wirtschaft und Politik dafür? Banekn verdienen an den Kreditkarten, nicht am Bargeld (das kostet nur). Aber wenn man noch zehn Jahre wartet, so kommt auch die älteste Generation mit einem Touchscreen zurecht, kann die Grösse der Buchstaben dem Sehvermögen anpassen usw. Auch die Technik schreitet fort.

Unsere gesamte Gesellschaft verändert sich ... und wer wird heute am öftesten auf offener Strassse überfallen und beraubt? Die ältere Generation mit Bargeld. Das ist auch nicht gerade besser als der Verzicht auf Bargeld.

Ob man mit Bargeld oder Kreditkarte besser zurecht kommt, das ist vermutlich sehr individuell. Ich hatte noch nie Probleme oder Überraschungen am Monatsende, da ich die Übersicht behalte und mich nie einfach von etwas "reizen" lasse. Aber das ist vermutlich wirklich sehr unterschiedlich ... oder eine Gewohnheit.

Viele Grüsse

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Framsidan »

Viele Leute stürzen sich aber in grosse Schulden mit all den Karten.

Meine Schwiemu wird bald 97 Jahre alt und es wäre einfach unmöglich für sie mit Karte zu bezahlen. Auch in 10 Jahren ist ein alter Mensch eben alt und kan vieles nicht mehr. Da kann die Technik noch so fortgeschritten sein aber wenn das Gedächtnis uassetzt, hilft das auch nicht.

Aber die Geldschein kennt sie. Und ab und zu will sie halt in das Geschäft nebenan gehen um zu sehen ob sie was anlacht.

Ein Handy für sie wäre rausgeworfenes Geld da sie es nie benützen würde und es auch nicht bedienen könnte.

Framsidan
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von goteborgcity »

Hej Framsidan,

ich halte voll mit Dir, aber ich glaube nicht, dass Wirtschaft und Politik darauf Rücksicht nehmen werden, sondern dann mit tausend Ausreden kommen, warum die bargeldlose Methode selbst im hohen Alter noch sinnvoll ist, dass ältere Leute ja Hilfe bkommen können und was weiss ich mehr.

Dass die Überschuldung vieler an der Kreditkarte liegt, glaube ich eigentlich nicht. Es ist vielmehr die Konsumsucht, schlechte Planung und die leichte Möglichkeit Kredite für alles zu bekommen usw. - und wer erst einmal beim kronofogden landet, der kann ohnehin nicht mehr viel kaufen, ob mit oder ohne Kreditkarte.

Der Handelsverband und die Banken sind eine bedeutende Lobby und kommen früher oder später mit ihren Forderungen durch. Und schon heute ist es ja eine Schwierigkeit bei einer Bank überhaupt noch Bargeld zu bekommen. Und ältere Leute brauchen die Bank, denn wenn sie mit der Kreditkarte Geld ziehen könnten, so könnten sie ja auch damit bezahlen. Das sind Dinge, die kaum aufzuhalten sind, da Politiker längst jede Verbindung zum Volk verloren haben.

Viele Grüsse

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Lotta98
Beiträge: 32
Registriert: 9. April 2012 19:37
Wohnort: Fehmarn

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Lotta98 »

Hej!

Ich sehe das auch so! Erstens ist das den alten Leuten im Land gegenüber nicht zuzumuten. Meine Oma ist 86 und hat kein Handy oder gar ein Smartphone. Sie macht alles in Bar. Ich finde das aber auch den kleinen Leuten im Land gegenüber unfair. Ich weiß noch als wir mal im Urlaub waren (da war ich 3 oder 4 Jahre alt) haben mir meine Eltern ein wenig Geld in die Hand gedrückt und ich bin losgelaufen und habe mir Süßigkeiten gekauft. Man kann seinem Kind doch nicht die Kreditkarte mit dem Pin mitgeben und sagen kauf dir was. Außerdem lernen die Kinder den Wert des Geldes nicht kennen. Ich kann mir vorstellen das dann irgendwann die Frage kommt:"Mama, was ist eigentlich Geld?" Und nach drei Generationen kommt sicherlich die Antwort:"Damit kannst du bezahlen, aber wie es aussieht kann ich dir nicht sagen. :thumbsdown:
Wäre das nicht schrecklich???

Lotta
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Framsidan »

Lotta ich sehe das genauso.

goeteborgcity viele alte Leute können nicht mehr selber das Geld vom automaten holen. Mein GG tut das auch für seine Mamma. Erstens könnte sie es selber nicht mehr und zweitens wäre sie das gefundene Opfer für einen Überfall.
Yvonne
Beiträge: 250
Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
Wohnort: Sverige
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Yvonne »

Lotta erstmal Daumen hoch für dich und dein Statement.
:klatschen: ´

Man kann es keinem älteren Mensch zu muten sich noch mit der neusten Technik auseinander zu setzen nur weil die Politik und Wirtschaft es so will. Ein wenig sollte man schon auf sein Volk eingehen. Vorallem gibt es ja nicht nur einen Pinkod für die Kreditkarte sondern auch für etliche andere Sachen und ich glaube nicht das sich wirklich jeder alles merken kann. Also werden die älteren Menschen wohl den Kod bei sich im Portemonaie haben und man könnte sie immer noch überfallen und bekäme dann sogar noch mehr geld bei raus als wenn sie Bargeld hätten. Daran sollte man vielleicht auch denken. Aber so weit machen sich Politiker keinen Kopf.
geissbock1972
Beiträge: 1
Registriert: 11. April 2012 11:14

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von geissbock1972 »

Hej Hej,
ist es nicht etws verfrüht, wenn sofort wieder Nachteile dieses Systems gefunden werden. So lästige Randerscheinungen wie Raubüberfälle, Tageswohnungseinbrüche (Beute ist da meistens nur Bargeld) und andere gewalttätige Straftaten werden so verhindert oder zumindestens erschwert. Die Technik bietet garantiert in den nächsten Jahren auch sichere Möglichkeiten der Kartensicherung. Fingerabdrücke, Gesichtsvermessung o.ä. sind bestimmt ganz brauchbare "PIN". Auch ältere Menschen könnten mit dieser Technik vertraucht gemacht werden. Mal sehen, was die Schweden so für neue Ideen haben. Ich finde es schon praktisch, dass ich in Schweden auch Kleinstbeträge mit meiner Mastercard bezahlen kann. In Deutschland ist das ja noch lange nicht möglich. Immer wieder die Frage: "Haben Sie es nicht in Bar?" oder "Haben Sie eine EC-Karte?" Hejdå Dietmar
:-flagg
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von goteborgcity »

Hej Lotta,

auch wenn Du mit Kindern sicher recht hast, so glaube ich, dass schon heute viele Kinder den Wert von Geld nicht mehr kennen und bald gibt es Kinderkreditkarten, da kannst Du sicher sein.

Ich glaube, dass dies auch die etwas nostalgische Warte ist, die in vielen von uns steckt, aber die Welt hat sich verändert, denn bei Monoply hast Du auch kein Geld mehr, sondern Du bezahlst mit Karte. Kinder werden heute ganz anders an die Gesellschaft herangeführt.

Wenn Du mal ansiehst, wie gut Fünfjährige mit dem Ipad zurecht kommen! Ich wusste in dem Alter nicht einmal was ein Taschenrechner ist .... Kinder lernen damit lesen und schreiben und Ostern war ich dabei als 9-jährige mit dem Ipad einen kleinen Film drehten und dazu ein gar nicht so übles spontanes Drehbuch schufen, die Szenen einteilten usw usw. Wie viele von denen, die heute nur 20 überschritten haben, konnten sich die Zukunft kaum so vorstellen? Kinder werden in zehn Jahren vermutlich nicht einmal mehr den Gedanken an Geld haben, sondern in eine bargeldlose Zukunft gehen. Die Aufgabe wird dann sein ihnen dennoch den Wert von Geld zu erklären.

Viele Grüsse

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Yvonne
Beiträge: 250
Registriert: 10. Oktober 2010 12:05
Wohnort: Sverige
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Yvonne »

Ich habe ein gutes Beispiel aus der Praxis. Ich arbeite als persönliche Assistentin hier in schweden. Und bei dem ich arbeite bezahlt jetzt auch alles nur bar. Wir waren froh als wir ihn von der Karte weg bekamen. Denn er hat keinen Überblick was sein geld angeht. Vorher hat er alles mit Karte bezahlt. Er kann alleine einkaufen gehen und somit hatten wir irgendwann keinen Überblick mehr über die Finanzen. Sein guter Mann hatte es dadurch auch schwerer immer genau zu gucken was hat er jetzt noch und reicht es bis zum Monatsende. Er hat eine bestimmte summe zur Verfügung und muß damit einen Monat lang auskommen. Lebensmittel kaufen und er will ja auch Sachen machen wie z.B. Liseberg o.ä. Da ist es schon schwierig wenn man das Bargeld auf einmal nicht mehr hat. Da könnte ich wetten das er dann schon Mitte des Monats nichts mehr hat.
Und so wird es wahrscheinlich vielen gehen die nicht so den Überblick über ihre Finanzen haben.

Klar muß man mit der Zeit gehen nur sehe ich diesen Gang als den schlechtesten an den man machen kann.

Die Kids von heute sind zwar schneller im Lernen als wir früher, aber ich finde man sollte nicht nur an die Jugend denken sondern auch die Alten darf man dabei nicht vergessen.

Dazu fällt mir auch noch ein, das jeden Sommer wenn deutsche Urlauber hier sind oftmals nur tanken können an Tankstellen die bemannt sind. Denn sie kennen ihren Kod nämlich nicht. Man kann in Deutschland bei vielen Banken ohne Kod sein Geld am Automaten abholen oder auch in Geschäften bezahlen. Die hätten dann auch ein großes Problem hier.
goteborgcity
Beiträge: 1861
Registriert: 16. Juni 2009 21:10
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von goteborgcity »

Hej,

wer wurde gefragt als in Schweden 3/4 der Zweigstellen von Banken kein Bargeld mehr ausgaben? Niemand! Die Kunden standen eines Tages vo einem Schild mit dem Hinweis, wo man noch Bargeld bekommen kann ... und wenn es einen Kilometer weiter weg war. Und genau so wird es eines Tages mit dem bargeldlosen Verkehr sein, der sicher auch anders aussehen wird als heute, denn die technischen Entwicklungen schreiten fort.

Auch wenn ich die (gegenwärtigen) Probleme für ältere Menschen sehe, warum sind wir nur bereit das zu akzeptieren, was uns (zumindest scheinbar) einen Nutzen bringt? Vor noch 100 Jahren wollte niemand Urlaub in Thailand machen, noch vor 50 Jahren benutzte man kaum ein Flugzeug für die Reise und in den 60er Jahren konnten Kinder auch noch mit Hilfe eines Bleistifts (oder im Kopf) Rechenaufgaben lösen. Und wer wollte 1990 überall per Telefon erreicht werden? Die erste Kamera in einem Handy kam 1999, vor rund 12 Jahren! Heute benutzt man Internet im Bus, benutzt automatische Bremssysteme im Auto und was weiss ich mehr.

Unsere Welt geht weiter und niemand wird das aufhalten können. Und wenn man von Diskriminierung älterer Leute spricht, so gab es das auch schon immer, denn wann bekamen sie Rollstühle, Gehhilfen, Hörgeräte usw. Alles, was wir heute als normal betrachten, gab es noch vor 100 Jahren nicht und ältere Leute waren ihren Angehörigen hilflos ausgeliefert, auch in Geldfragen.

Ich weiss nicht, welche Probleme ich vielleicht in 10, 20 oder 30 Jahren haben werde und in welcher Beziehung ich dann diskriminiert werde. Aber das ist auch nicht die Frage, denn ich werde die Entwicklung trotzdem nicht aushalten können und auf die "schöne alte Zeit" zurückblicken hilft niemandem, auch wenn mit modernenen Entwicklung sehr vieles verloren geht ... und wer spielt heute noch Murmeln auf dem Schulhof...

Viele Grüsse

Herbert
Der Teilnehmer goteborgcity wurde vom Moderator des Forums ausgeschlossen und wird daher keine weiteren Beiträge mehr erstellen und
kann nicht mehr über eine PN erreicht werden.
Framsidan
Beiträge: 2609
Registriert: 12. Januar 2009 16:20
Wohnort: vackra västkusten
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Schweden will das Bargeld abschaffen....

Beitrag von Framsidan »

Wenn ich im Altenheim schaue in dem meine Schiemu wohnt, dann könnten sicher 95% von den dort wohnenden, nicht mit Karte bezahlen.

Und wenn ich mir vorstelle meine Schwiemu und ein Smartphone.......

Erstens mal wer bezahlt alles. Da ja die alten Leute alle Larm brauchen und dieser nur mit Festanschluss funktioniert, bräuchten sie ja 2 Telefone. Da würde bei vielen die Rente nicht reichen.

Aber wenn man die Verfechter des bargeldlosen Bezahlung hie rliest dann kann man klar und deutlich rauslesen dass sich noch keiner um alte Leute kümmern musste.

Ich seh die Probleme bei Schwiemu und da ist sie noch fitter wie viele andere dort.

Erst gab es die Post. Als die verschwand fuhr GG mit seiner Mamma in den nächsten Stadtteil um bei der Auszahlungsstelle Geld zu holen. Die verschwanden dann auch alle. Da besorgten wir eine Karte damit wir Geld abheben können für sie.

Aber vor gut einem Jahr gabs auch daProbleme. GG hatte übershen dass die Karte abgelaufen war und er keine neue bekommen hatte. Also Geld abheben bei der Bank, Leichter gesagt als getan. Bei der 3. Nordea Filiale bekam er dann endlich Geld. Über eine Stunde musste er warten da so viele dort waren.

Nordea ist in meinen Augen auch die schlechteste Bank.

Framsidan
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast