Seite 1 von 2

Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 10:31
von BoxerFan
Hej. :fahne:
Jetzt habe ich einmal ein paar grundliegende Fragen worauf ich mir ein paar Antworten erhoffe.
Insbesondere gehen die Fragen eigentlich an die Forenuser die in Norrbotten und/oder Västerbotten leben und arbeiten da dies die 2 Provinzen sind,die uns wenn dann am ehesten interessieren.

Arbeit:
Wie sieht es dort mit der Arbeit und dem Arbeitsangebot im Berufsfeld des Maler und Lackierers aus?
(Lager,Logistik und Verkehr wären durch jahrelange Erfahrung auch möglich!)
Wie lang laufen in der Regel abgeschlossene Arbeitsverträge?
Wie ist das arbeiten vom menschlichen her?
Wie hoch ist der Verdienst i.d.R.?
Wie läuft das mit der Arbeit in der langen Winterzeit wo es kein „tageslicht“ gibt?


Leben und Lebenshaltungskosten:
Wie hoch sind die Strompreise im Durchschnitt?
Was kostet die PKW-Versicherung und Steuer?
Wo liegen die Spritpreise?
Sind die Lebensmittelkosten gleich zu halten mit denen in Deutschland oder eher teurer oder wiegt es sich eher auf?
Ist überall Internet verfügbar?
Wie sieht es mit der Krankenversorgung für Mensch und Tier aus?
Ist es notwendig sich für den Winter einen Scooter anzuschaffen?
Wie ist es üblich ein Haus zu finanzieren?(Mietkauf?Kredit?Pacht?)
Wie sind die Behörden so drauf?
Wie sind die Menschen so drauf?


So das wäre es für's erste.Es wäre nett wenn nur ernstgemeinte Antworten gepostet werden. :D


Viele Grüße.Markus.

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 11:32
von TochterderStille
Hallo Markus,
mal eben ein Teil Deiner Fragen:

Leben und Lebenshaltungskosten:
Wie hoch sind die Strompreise im Durchschnitt?
Je nach Anbieter und abgeschlossenem Vertrag. Günstiger sind Verträge über 2-3 Jahre, teurer die nicht gebundenen.
Strom ansich ist im Norden günstiger als im Süden. Ein grober Anteil der Stromrechnung ist die "Grundgebühr". Damit meine ich die Festkosten im Monat, die auch anfallen, wenn Du keine kWh verbrauchst.

Wo liegen die Spritpreise?
Aktuell bin ich überfragt (da kein Bedarf), aber sonst war es m.E. immer ein wenig günstiger als D.

Sind die Lebensmittelkosten gleich zu halten mit denen in Deutschland oder eher teurer oder wiegt es sich eher auf?
Kommt drauf an was und wo Du einkaufst. Wie in D ist das sehr unterschiedlich. Auf dem Dorf teurer als im Supermarkt, regionale Produkte günstiger als bekannte Weltmarken oder Importe.

Ist überall Internet verfügbar?
Eigentlich ja, wenn auch nicht überall per Kabel.

Wie sieht es mit der Krankenversorgung für Mensch und Tier aus?
Mensch ist staatlich KV-versichert, wenn er Arbeit hat oder hatte. Als Einwanderer noch ohne Arbeit sollte man sich privat versichern.
Ein Tier u versichern ist Deine Sache als Halter und Besitzer.

Ist es notwendig sich für den Winter einen Scooter anzuschaffen?
Je nachdem was Du tun willst. Ich erachte es nicht als notwendig und komme auch ohne aus. Die Strassen werden gut geräumt und mit den Spikereifen kommt man gut durch. Sogar die normalen Winterreifen aus Deutschland haben uns bisher noch nie Probleme gemacht.

Wie ist es üblich ein Haus zu finanzieren?(Mietkauf?Kredit?Pacht?)
Kredite für Hauskauf und Umbau sind zu bekommen, wenn man Arbeit hat (wie in D).

Wie sind die Behörden so drauf?
Wir hatten bisher nur nette Menschen in Behörden, hilfsbereit und zuvorkommend.

Wie sind die Menschen so drauf?
tja... es gibt wie überall solche und solche. Wir haben bisher nur gute Erfahrungen gemacht, aber was hinter der Fassade ist, ist immernoch eine andere Sache. Ich denke, genau wie in D haben viele Menschen nicht den Mumm/Mut einem die wahre Meinung ins Gesicht zu sagen oder sind zu gut erzogen dies zu tun. Je nachdem wie man das eben sieht ;)


Du siehst, Deine Fragen sind sehr schwer zu beantworten.
Es ist wie überall, es kommt auf Deine Person und Dein eigenes Verhalten an, auf die genaue Gegend usw...

Ich hoffe, ich konnte trotzdem ein wenig helfen.
Gruss

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 11:43
von BoxerFan
Vielen Dank TochterderStille.Schöne Seite habt Ihr da im übrigen.
Das mit den Menschen ist klar.Schweden wird nicht das Überland sein und nur nette Leute vorweisen können.Es wäre auch unrealistisch so zu denken!Die Frage bezieht sich auch eher auf die Mentalität der Menschen. (Hätte ich vll. auch so formulieren sollen :D )

Mal schauen was noch für Infos zusammen kommen.


LG

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 14:28
von lifeofmyown
Hallo "Boxerfan"! :-flagg

Meine Freundin und ich haben uns letztes Jahr ein Haus in Västernorrland gekauft. Jeweiter nördlich, desto günstiger die Preise. Kommt natürlich auch immer darauf an, was man will. Unser Häuschen ist nicht groß, aber wir sind genügsam.
Als Anhaltspunkt: Das Haus hat weniger gekostet, als wir jährlich hier in D Kaltmiete zahlen! :pfeif:
Kannst dich mal bei http://www.hemnet.se und http://www.blocket.se umschauen. Über letzteres haben wir unser Haus gefunden.

Zum Strom. Wir haben einen Vertrag abgeschlossen, der für 3 Jahre festgeschrieben ist. Wir zahlen Grundgebühr im Jahr 280 Kronen und pro KW (umgerechnet in Euro 8) ) 6 Cent plus Steuer.

Zum Rest kann ich mangels Erfahrung nichts beisteuern... :-flagg Wir streben Ende des Jahres die Auswanderung an. Warst du denn schon mal in Schweden. Ich war die letzten 10 Jahre mehrmals in Schweden und habe menschlich gesehen nur positive Erfahrungen gesammelt. Wenn man dort wohnt, ist es vielleicht aber was anderes. Ich halte mich immer an den Grundsatz: "Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es heraus." Damit bin ich immer gut gefahren.

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 14:39
von insa
Wie sieht es dort mit der Arbeit und dem Arbeitsangebot im Berufsfeld des Maler und Lackierers aus?
(Lager,Logistik und Verkehr wären durch jahrelange Erfahrung auch möglich!)
Wie lang laufen in der Regel abgeschlossene Arbeitsverträge?
Wie ist das arbeiten vom menschlichen her?
Wie hoch ist der Verdienst i.d.R.?
Wie läuft das mit der Arbeit in der langen Winterzeit wo es kein „tageslicht“ gibt?


ZU 1...schlecht
nur wennn man einen beruf hat ,der gesucht wird,könnte man evtl. glück haben,falls es keinen schweden in diesem beruf gibt

und glaube nieeeee,jetzt komme ich und hier bin ich.....du bist ausländer

zu 2....erst bekommt man einen 6-monatsvertrag (probezeit)#
dann nur noch jahresverträge

zu 3....gemütlicher,nicht soviel hektik,obwohl die schweden behaupten es wäre stressig

( die haben noch nie in D gearbeitet)

zu 4 http://www.lonestatistik.se/loner.asp

zu 5 wieso denken alle es gäbe kein tageslicht?

nur im äußersten nordschweden,ist es in der regel ca. 6 wochen ganz dunkel

und schwedisch in schrift und wort beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 15:41
von lifeofmyown
Stimmt. Man kann nie früh genug anfangen, die Sprache zu lernen! ;)

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 17:21
von BoxerFan
insa hat geschrieben: zu 5 wieso denken alle es gäbe kein tageslicht?

nur im äußersten nordschweden,ist es in der regel ca. 6 wochen ganz dunkel

und schwedisch in schrift und wort beherrschen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Das denke ich ja garnicht! ;) Hast Du die Gänsefüsschen mitgelesen? :D Ich weiß das es nie komplett dunkel ist,zumindestens durch Lektüren etc. aber die Tage sind ja schon verdammt kurz und ich Stelle mir da vor das wenn man nicht innen arbeitet das es schwer wird mit arbeiten!?

Und zu Deinem letzten Satz...ich bin schon dabei,in dem Sinne...

Ha en trevlig kväll

Edit:Wir reden ja auch hier u.a. von Norbotten (Nordschweden) und nicht von Stockholm. ;) :D

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 18:23
von Framsidan
Muss auch noch meinen Senf dazu geben.

Ob man Stress hat oder nicht, hängt wohl auch von der Art der Arbeit ab. Viele haben jetzt Stress da die Anzahl der Angestellten meistens weniger wird.

Ich hatte in meinem Berufsleben hier 2 verschiedene Anstellungen. Ich hatte Stress bei beiden. Bei meiner letzten habe ich oft Arbeit mit nachhause genommen. Im sommerurlaub hatten sowohl mein Mann wie ich Arbeit mit zuhause.

Was Autoversicherung und Steuer kostet, hängt viel davon ab welches Auto du hast.
Bei der Versicherung auch wo/wie du wohnst, unfallfreie Jahre usw

Zur Mentalität der Schweden gäbe es sehr viel zu sagen. Auf jeden Fall ist sie anders als die der Deutschen. (Besserwisser sind sehr unbeliebt hier)
Du musst dich anpassen können und auf andere zugehen können ohne dich aufzudrängen.

Gleich von anfang an versuchen in die Gemeinschaft irgendwie reinzukommen. Nicht den Fehler machen und nur nach Landsleuten suchen.

Die Strompreise sind ja jetzt in schweden nach Zonen eingeteilt. Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.

Und natürlich die Sprache, ganz wichtig

Framsidan

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 18:29
von lifeofmyown
Framsidan hat geschrieben:Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.
Um es mit Peter Lustig's Worten zu sagen: Klingt komisch, iss aber so! ;)

Achso, zu den 280 Kronen im Jahr kommt noch die Steuer. Sind dann halt brutto 300 Kronen. Aber im Vergleich zu D trotzdem sehr günstig.

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 18:47
von Framsidan
lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.
Um es mit Peter Lustig's Worten zu sagen: Klingt komisch, iss aber so! ;)

Achso, zu den 280 Kronen im Jahr kommt noch die Steuer. Sind dann halt brutto 300 Kronen. Aber im Vergleich zu D trotzdem sehr günstig.
Bist du dir da ganz sicher dass das nicht im Monat ist?

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 19:05
von lifeofmyown
Framsidan hat geschrieben:
lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.
Um es mit Peter Lustig's Worten zu sagen: Klingt komisch, iss aber so! ;)

Achso, zu den 280 Kronen im Jahr kommt noch die Steuer. Sind dann halt brutto 300 Kronen. Aber im Vergleich zu D trotzdem sehr günstig.
Bist du dir da ganz sicher dass das nicht im Monat ist?
Fast årsavgift 280 kr. Das heisst für mich feste Jahresgebühr.

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 19:19
von insa
lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.
Um es mit Peter Lustig's Worten zu sagen: Klingt komisch, iss aber so! ;)

Achso, zu den 280 Kronen im Jahr kommt noch die Steuer. Sind dann halt brutto 300 Kronen. Aber im Vergleich zu D trotzdem sehr günstig

die rechnung setzt sich wie folgt zusammen

elhandel:
årsavgift (%al)
el
energiskatt
moms (25%)


elnät:
abonnemang
elöverföring
moms (25 %)

övrigt:

so wird der strompreis berechnet

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 19:21
von lifeofmyown
insa hat geschrieben:
lifeofmyown hat geschrieben:
Framsidan hat geschrieben:Der Grundpreis aber den lifofmyown nennt, kommt mir zu wenig vor.
Um es mit Peter Lustig's Worten zu sagen: Klingt komisch, iss aber so! ;)

Achso, zu den 280 Kronen im Jahr kommt noch die Steuer. Sind dann halt brutto 300 Kronen. Aber im Vergleich zu D trotzdem sehr günstig.

hinzu kommt auch noch der stromleitungsmiete ...elnät
Davon stand in dem Vertrag jetzt nichts, den ich unterschrieben habe...

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 19:37
von lifeofmyown
Stimmt. Ich hab jetzt mal auf der letzten Rechnung geschaut. Wie du gesagt hast. Elnät ist extra aufgeführt. Was ich aber nicht so ganz verstehe: ich hab das Haus am 24.10. gekauft. Die Stromrechnung beläuft sich vom 24.10.-31.10. Bekommt man immer eine monatliche Aufstellung/Rechnung?

Re: Ein paar Fragen an Euch.

Verfasst: 4. Januar 2012 20:08
von insa
ja