Seite 1 von 1

Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 23. September 2011 13:44
von lifeofmyown
Hallo Zusammen! :flagge3:
Da wir konkrete Auswanderungspläne haben, uns jedoch das Berufliche Sorgen macht, bin ich auf die Idee gekommen, evtl. den LKW-Führerschein zu machen. Kann jemand mit Schwedenerfahrung sagen, ob dort oben gelegentlich mal LKW Fahrer gesucht werden? Was die Industrie und die Größe des Landes betrifft, sollte dort einigen an LKW-Verkehr gehen! 8) Der Bereich ist eigentlich egal, Hauptsache kein Fernfahrer.

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 23. September 2011 14:06
von ulwe
busfahrer werden gesucht.

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 23. September 2011 14:20
von lifeofmyown
ulwe hat geschrieben:busfahrer werden gesucht.
Naja, vor Mitte nächsten Jahres läuft da sowieso nichts. Ich schaue mal, wie sich alles entwickelt. Aber ich schätze die Chancen als LKW-Fahrer einen Job zu bekommen als durchaus realistisch ein. Aber ich kenne den Markt in Schweden eben noch nicht.

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 23. September 2011 15:49
von fixargubbe
Hej,
Lkw -Fahrer werden öfters gesucht, aber die Schwedische Sprache ist ein absolutes muss.

Fixargubbe
www.fixargubbarna.se

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 23. September 2011 15:53
von lifeofmyown
fixargubbe hat geschrieben:Hej,
Lkw -Fahrer werden öfters gesucht, aber die Schwedische Sprache ist ein absolutes muss.

Fixargubbe
http://www.fixargubbarna.se
Ja, die Sprache ist elementar! Das ist auch das erste Thema, was wir jetzt angehen. Wir haben von PONS einen Sprachtrainer, mit dem wir jetzt anfangen. Ab Februar werden wir dann einen Kurs an der VHS besuchen. Das sollte für das Grundgerüst reichen. In Schweden werden wir dann, wenn es so weit ist, noch einen Schwedischkurs für Einwanderer besuchen.
Zum Thema "Kraftfahrer in Schweden" konnte ich im Internet leider nicht all zu viele Informationen bekommen. Aber ich denke, ich werd das mit dem Führerschein demnächst in Angriff nehmen. Das wäre auf jeden Fall eine Grundlage, um in Schweden Fuß zu fassen. Dann heisst es dort eben "Klinken" putzen. Aber da bin ich eigentlich recht zuversichtlich. Wir haben ja auch Zeit und müssen nicht morgen los. Wobei ich schon recht ungeduldig bin... :pfeif:

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 26. September 2011 13:46
von lifeofmyown
Das mit dem LKW fahren hat sich wohl vorerst erledigt...dank unserer wunderbaren EU reicht alleine der Führerschein nicht mehr aus, um gewerblich in Europa LKW zu fahren. Man braucht noch eine Zusatzausbidung. Dafür wäre ich hier umgerechnet 6000-8000 Euro los. Und dann hab ich noch keinen Job und weiss auch nicht, wie lange ich diesen Job ggf. mache. Ich denke, ich sollte mir einen Plan B suchen. Naja, die Sprache lernen steht jetzt erst mal im Vordergrund.

Re: Sind LKW Fahrer in Schweden gefragt?

Verfasst: 13. Dezember 2011 21:09
von kuno
Hallo :-flagg
also das mit dem führerschein ist etwas komplizierter um gewerblich im güterverkehr arbeiten zu dürfen brauchst du den sogenannten 95er eintrag im fs wenn du die alte klasse 3 hast kannst du den in 5 modulen zu je 7 stunden nachholen und zwar bis 2014 das gillt auch wenn du jetzt die C/CE machst mit derv klasse 3 hat du ja schon die C1E = lkw bis 7,5 t hast du allerdings die eu klasse B gemacht musst du die beschleunigte grundqualli. machen ca 140 stunden unerricht sowie 600 minuten "perfektionstraining" (fahrstunden) kostet je nach bundesland und bildungsträger ca. 2000-3000 € der lkw fs ca 2500€ bis...... kommt auf die stunden an