Seite 1 von 1
haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 14:09
von wiesenthal
Hi, ich suche für den Winter 2011/12 ein geeignetes Haus um Schweden im Winter kennenzulernen. Wenn gut, dann geht die Suche nach etwas Dauerhaftem los!
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 15:23
von kapehei
Hej wiesenthal,
für wie lange? Wie weit nördlich? Eher einsam oder besser in örtlicher Lage? Mit oder ohne Tourismus?
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 19:46
von Speedy
Hi Wiesenthal,
habe Dir eine Persönlich Mitteilung geschickt.
Gruss Speedy
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 20:04
von wiesenthal
Hi Speedy,
ich habe mich noch nicht festgelegt, nur die Westküste sollte es nicht sein. Viele Möglichkeiten wird es eh nicht geben, der Markt ist eher auf Verkauf ausgerichtet. Aber bevor ich kaufe, muss ich den Winter austesten. Nun werde ich mal nachsehen wo Örnsköldsvik so liegt. Ich bin im Laufe der letzten vierzig Jahre viel in Schweden herumgefahren und immer wieder in Ronneby gelandet (es ist die perfekte Sommerfrische für Familien), das möchte ich aber eher nicht im Winter erleben.
Hast Du Bilder des Hauses, ist es winterfest?
Schöne Grüsse erstmal, Hanne.
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 20:52
von Speedy
Hi Hanne,
Haus ist winterfest mit Fussbodenheizung und Kaminofen. Das Haus liegt in einem kleinen Dorf mit ca 25 Einwohnern im Winter. Ski und Rodel gut. Langlauf im Wald im Umkreis möglich, Abfahrt ca. 10km entfernt. Sehr nette Nachbarn. Wir können dort leider nicht mehr wohnen, da mein Mann eine Specialbehandlung in Göteborg braucht. Also sofort beziehbar.
Genauere Angaben gerne ueber Privatmail.
Gruss Speedy
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 5. Juli 2011 21:48
von Biene
Hallo,
auch ich habe Dir eine Private Nachricht geschickt.
Liebe Grüße Biene
Re: haus für winter 2011/12
Verfasst: 7. Juli 2011 11:42
von wiesenthal
kapehei hat geschrieben:Hej wiesenthal,
für wie lange? Wie weit nördlich? Eher einsam oder besser in örtlicher Lage? Mit oder ohne Tourismus?
Nicht zu weit nördlich, nicht über den Vättern hinaus.