Es gibt für alles ein erstes Mal

Antworten
Benutzeravatar
stresshexe
Beiträge: 13
Registriert: 18. April 2011 12:30

Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von stresshexe »

Wir sind Schweden Neulinge! :oops: Wir wollen es aber nicht bleiben und starten im Sommer unser Schwedenabenteuer.Unser Urlaubsziel ist Värmland,Gebiet Bergslagen,der Spiktorp Bergsmannshof in der Nähe von Grythyttan!
War vielleicht schon mal jemand in der Gegend und kann uns ein paar Tipps geben?
Wie gesagt wir sind "Schweden-Jungfrauen" und für jeden Rat dankbar! :D
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Hausfreund
Beiträge: 39
Registriert: 12. Oktober 2009 21:03
Wohnort: Schortens
Kontaktdaten:

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von Hausfreund »

Hej Stresshexe,

für uns ein echtes muss in Grythyttan ist die Kochschule. Ich hoffe die gibt es noch! :pfeif: Als wir vor 6 Jahren dort waren, gab es dort immer gutes Mittagessen für einen kleinen Preis. Die Schule ist im Schwedischen Expopavillion von Barcelona untergebracht. Interessantes Gebäude, tolles essen und nette Gartenanlage außen.

Hoffe das dies noch so ist! :thumbsup:

Gruß

Marc
alter Schwede
Beiträge: 185
Registriert: 14. März 2010 13:57

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von alter Schwede »

Hej Stresshexe, wir wohnen im Värmland, Grythyttan liegt nicht allzuweit von uns entfernt. Um Tipps zu bekommen müßte man allerdings wissen wo eure Interessen liegen und was euch so vorschwebt.
Gruß Andreas
Benutzeravatar
stresshexe
Beiträge: 13
Registriert: 18. April 2011 12:30

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von stresshexe »

Hallo,
erst einmal Danke für die schnellen Antworten :D
Kochschule + gutes Essen klingt toll. Ich hoffe es ist kein deutsches Essen, denn wenn schon fremdes Land dann bitte auch das dazugehörige Essen.Ist ne kleine Macke von mir, aber ich glaub es gibt schlimmere :D

Tja, wo liegen die Interessen. Mein Mann will Angeln, ist glaub ich, das kleinste Problem.
Aber natürlich wollen wir auch etwas sehen von Schweden und da sind wir für alles offen. Vielleicht gibt es Sehenswürdigkeiten, die man nicht verpassen sollte???
Stimmt es, dass man die Wasa-Fabrik anschauen kann? Gibt es in Schweden so ne Art Hofläden, wo man direkt kaufen kann und wenn ja, auch in dieser Gegend.
Wir fahren vom 23.7.- 6.8. vielleicht gibt es ja in dieser Zeit Ausstellungen, Märkte, Veranstaltungen?
Wie gesagt, wir sind für alles offen, aber wenn man das erste Mal wohin reist, kann es von Vorteil sein, Tipps von Insidern zu bekommen.
Ich hoffe ich nerve nicht :cry:
alter Schwede
Beiträge: 185
Registriert: 14. März 2010 13:57

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von alter Schwede »

Hej Stresshexe, also es gibt in Filipstad eine Wasafabrik, ob es sich aber lohnt diese zu besichtigen, das muß jeder für sich entscheiden. Wasa gehört ja auch nicht mehr zu 100% zu Schweden, es haben sich meines Wissens nach dort massiv die Italiener reingehangen. Seid ihr mit einem Wohnmobil unterwegs oder mietet ihr ne Hütte ? Im ersteren Fall gibt es unweit von Grythyttan ein interessantes Angelgebiet für deinen Mann. Undzwar das Gebiet Malingsbo - Kloten. Auf dem dortigen Campingplatz findet ihr eine gute Information ( die Dame spricht auch etwas deutsch ) , du erhälst dort Angelkarten für das Gebiet Kronofiske, welches 11 verschiedene Angelgewässer umfasst. Es ist empfelenswert selbst ein kleines Boot mitzubringen, du kannst aber auch eins am Malingsbosjön ausleihen. Dieser See ist allerdings für deutsche Verhältnisse sehr groß und man sollte schon wissen wo man dort den Fisch sucht. Empfelenswerter sind die etwas kleineren Seen. Was Hofläden anbelangt, so gibt es in den Touristeninformationen eine Zeitschrift " turist i värmland " bzw." Upplevelsomrade Vänern ". Die findest du in Karlstad aber auch in Munkfors direkt neben der R 61.
In diesen Zeitungen findest du jede Menge Infos speziell übers Värmland unter anderem auch über Hofläden und deren Produkte. Landschaftlich sehr sehenswert ist auch die Umgebung des kleinen Örtchens Kopparberg, welcher ja in eurem ausgesuchten Revier liegt. Solltest du weitere Fragen haben, dann her damit, wenn ich sie beantworten kann dann gern.
Gruß Andreas und Anne
Benutzeravatar
stresshexe
Beiträge: 13
Registriert: 18. April 2011 12:30

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von stresshexe »

Hi alter Schwede,

Wasa + Italiener guck an, das hab ich nicht gewußt. Irgentwann bekommt man nix originales mehr :cry:
Nein, wir sind nicht mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir haben ein Ferienhaus bei
http://www.spiktorp.com gemietet.Weiß nicht, ob dir das ein Begriff ist.
Ich habe wochenlang Häuser angeschaut und immer wieder war spiktorp dabei, als wenn es sagen wollte: NIMM MICH!!!
Erst dachte ich ja, es ist viel zu weit fürs erste mal, aber mein Mann ist Kraftfahrer und hat nur über meine Bedenken gelacht. Naja und nun müssen wir durch.
Laut Vermieter und HP liegen die Häuser am See inklusive Booten und in insges.4 Seen kann man wohl angeln. Für andere Seen kauft man sich halt ne Karte wie wir es von Dänemark kennen.
Wie du siehst, mein Mann ist bestens versorgt.
Den Tipp mit den Zeitschriften notier ich mir auf jeden Fall.
Ich möchte mir vielleicht den Europäische Lebensmittel-Markt in Kristinehamn ansehen. Klingt lecker.
Aber mal was anderes, auch wenns vielleicht albern ist! Wie groß ist meine Chance einen Elch live zu sehen???Ich meine jetzt nicht im Zoo!!
Wie kommt es eigentlich, dass du so gut deutsch kannst??
Viele Grüße und bis bald
alter Schwede
Beiträge: 185
Registriert: 14. März 2010 13:57

Re: Es gibt für alles ein erstes Mal

Beitrag von alter Schwede »

Hej Stresshexe, also den europäischen Lebensmittelmarkt, da schlagen zwei Herzen in meiner Brust. Ich kenn mich da bestens aus, weil wir selbst Markthändler sind und dieser Markt 2x pro Jahr auch bei uns in Karlstad stattfindet. Du findest da einen deutschen der unter englischer Flagge und englischer Sprache "englische " Süßigkeiten verkauft die aus Deutschland stammen. Ein Pole verkauft auf seinem Grill " German Bratwurst " hergestellt in Polen, ein Holländer kauft seine Würste hier beim Lid'l ein und verkauft diese dann als Thüringer Bratwurst. Es gibt aber auch die" anderen", Italiener, Franzosen, Holländer, Spanier welche auch wirklich Produkte ihrer Heimat verkaufen. Gesteuert wird der ganze Markt durch einen Engländer, der in London sitzt und für diese Markthändler Termine und Plätze in Schweden, Finnland, Norwegen, England und Deutschland bucht. Auch wir hätten die Möglichkeit gehabt mit diesem Markt und für diesen Markt durch Europa zu ziehen, uns ist aber unsere komplette Eigenständigkeit lieber und die dort verlangten Preise halte ich angesichts der gebotenen Qualität für viel zu übertrieben. Aber schauh dir den Markt mit offenen Augen und kritisch an und bilde dir dein eigenes Urteil. Wir sind über diesen Markt wenn er in Karlstad ist nicht böse, weil er Menschen anlockt die dann natürlich auch bei uns kaufen und wir von diesem Markt natürlich auch provitieren.
Was das treffen von Elchen anbelangt besteht diese Chance immer, besonders dann wenn du es nicht erwartest. Setzt euch ins Auto und fahrt langsam ( ca 10 km/h ) die Waldwege und Schotterpisten entlang. Natürlich nur wenn diese nicht gesperrt sind. Mit etwas Glück werdet ihr einen sehen. Bei mir kommen Elche sogar bis in den Garten und fressen die Äpfel vom Baum.
Deutsch kann ich, weil wir vor drei Jahren nach Schweden ausgewandert sind und meine Muttersprache noch nicht verlernt hab.
Viel Spass im Urlaub wünschen Andreas und Anne
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast