Hej Michi!
Ich war letzten Juni komplett (zum Arbeiten) in Stockholm.
Midsommar ist eher ein Familienfest wie Weihnachten, deswegen hat mich keiner der Kollegen adoptieren können und ich musste selbst was organisieren, also habe ich eine Freundin auf ein paar Tage eingeladen, die noch nie in Schweden war.
Stockholm selbst ist zu Midsommar eher leer, da alle aufs Land (oder aufs Wasser) fahren, die Kneipen haben auch fast alle zu. Ich hatte auch noch versucht, auf einer Schäreninsel eine Unterkunft zu bekommen, das ging aber nicht mehr (Anfang Juni). Also sind wir Midsommarafton (Freitag) in den Skansen gegangen (wo dann auch sehr viel los war!) und am Samstag dann als Tagesausflug nach Finnhamn. Das hatte natürlich den Nachteil, dass wir morgens früh los mussten und den Sonnenaufgang verschlafen haben - in Stockholm geht die Sonne zwar unter, man sieht aber jederzeit noch etwas Restlicht, dass dann später wieder aufgeht. Das war schon eine tolle Erfahrung, nachdem ich bisher eher im Winter da war.
Von einem Kollegen habe ich folgende Tipps erhalten - aber im Prinzip kann es natürlich jeder machen wie er will. Andere Kollegen haben allerdings von den "Partyinseln" abgeraten, weshalb wir letztendlich auf Finnhamn gekommen sind:
"...You can go to Skansen (
http://www.skansen.se) during the day to participate in how we dance around the midsummer pole. During the night I think you can expect the town to be very empty, maybe except for the Tivoli Gröna Lund (
http://www.gronalund.com/). Most of us leaves for our summer houses or boats to drink al lot of snaps.
Another idea is to go to an island and stay there for the night, maybe there are some nice partys somewhere. Check out "Ingmarsö" or "Möja" (two islands in the archipelago that has bars). I know Möja has a "Midsummer Disco" at the "dansbana" (an outdoor dancing place).
If you go for the archipelago you should bring herring and potatoes and maybe a straberry cake for lunch. All along with beers and snaps..."
Bzgl. Alkoholika: Systembolaget macht Freitag nicht auf, deswegen ist es Donnerstag vermutlich recht voll... Ich war vorsichtshalber schon Mittwoch da. Bzgl. des Essens: Einfach Donnerstag in einen Supermarkt gehen und abgucken, was die anderen kaufen, ich hatte den Eindruck, dass es bei allen dasselbe war
Wir hatten außerdem noch (fast) das ganze Wochenende super Wetter (angeblich so selten wie hier Schnee zu Weihnachten) und ich hatte den Eindruck, dass die Leute schon am Donnerstag irgendwie fröhlicher waren.
Ich hoffe, ich kann meine Erfahrungen dieses Jahr nochmal vertiefen, aber sicher ist es noch nicht (seufz...)
Auf jeden Fall viel Spaß!