Seite 1 von 1

Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 21. Dezember 2010 13:17
von DocSchneider
Hallo zusammen
ich starte am 01.03.2011 in Stockholm mit der Arbeit. Wegen des noch anzuschaffenden Handies ein paar Fragen:

1) Brauche ich für eine Mobilfunkkarte (prepaid oder Vertrag) eine Personennummer?
2) Gibt es Anbieter, die ihr empfehlen könntet/würdet (inbesondere unter dem Aspekt auch mal nach deutschlang zu telefonieren)?

Danke und gruß
Martin

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 21. Dezember 2010 13:25
von Manu-Risnäs
1) prepaid brauchste keine PN für Vertrag ja .

Ich habe Telefon von Telia und inet Mobil mit Stick Comviq.

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 21. Dezember 2010 13:55
von jmsprivat
hej Doc Schneider , Hej Manu

wäre auch miene Empfehlung ...und wenn du ein Handy nimmst in der Du zwei
Sim-Karten reinstecken kannst dann kannst Du in D oder in S jeweils zu landeskonditionen telephonieren ....hier der Link für so ein Handy:http://www.pearl.de/a-PX3220-4071.shtml
damit sparst Du dir die Sim-Karten-Wechselei oder ein Zweithandy...

Grüßle

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 22. Dezember 2010 14:56
von Jasmin
Um ins Ausland, sprich zum Beispiel Deutschland zu telefonieren, würde ich mir die Tele2 Simkarte holen und mit Comviq Amigos aufladen. Da telefonierst du ab 45 Öre/Minute ins Ausland. Siehe hier: https://www.comviq.se/mobiltelefoni_kon ... rsikt.aspx

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 22. Dezember 2010 15:44
von Framsidan
Ja Jasmin "ab" 45 öre.

Ist es nicht so dass man Amigo jeden Monat neu laden muss? So war es auf jeden Fall immer falls sich nicht in letzter Zeit was geändert hat. Mein GG hat ja Comviq kontantkotelefon.

Ich selber habe lieber Teilia genommen da wir mit Comviq immer ohne Telefon im Norden waren...

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 22. Dezember 2010 16:02
von Jasmin
Jeden Monat neu laden? Ich hatte meine Karte jetzt knapp 2,5 Jahre, am 31.10.2010 lief sie aus, weil ich das letzte mal im August 2008 aufgeladen hatte.

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 22. Dezember 2010 18:24
von Manu-Risnäs
Man solte eh erst schauen ob man überhaupt Empfang hat mit seinen Handy :superok:

Wie gesagt zum telefonieren haben wir Telia in Västernorrland super Empfamg und auch mit Comviq

keine Probleme .

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 29. Dezember 2010 12:21
von Rädisa
Ich habe eine Wertkarte von Telia in mein Ösi-Handy gesteckt und bin super zufrieden. Kaufen kannst du die im Supermarkt oder auf der Tankstelle. Ich habe das gleich bei der ersten Tanke nach ARLANDA erledigt. Personnummer brauchst du dafuer keine. So kannst du ja anfangen und nen Fixvertrag kannst du dir ja später nehmen wenn du weisst welcher Netzbetreiber optimal in deiner Region ist.

Re: Mobilfunk/Handy in Schweden

Verfasst: 19. Juni 2011 21:20
von teddy tatze
Einen schönen guten Abend euch allen!
Aaaalso: der Schwedenurlaub rückt - endlich - näher und damit die Frage, was wir in diesem Jahr mit den Handys machen. Die Handys sollen mit einer schwedischen SIM-Karte bestückt werden. In erster Linie geht es darum, dass wir uns untereinander anrufen können (bei zwei Radfahrern mit unterschiedlichen Vorlieben und Leistungsvermögen nicht ganz unwichtig :D ) und hin und wieder in Deutschland anrufen können, um zu sagen, dass noch alles in Ordnung ist.
Wir hatten mal Telia - ist das richtig, dass die Karten jetzt nix mehr kosten und man nur noch aufladen muss? Aber nach Deutschland verschicken die die Karten ganz bestimmt nicht, oder?
Wann verlieren die Karten ihre Gültigkeit, wenn man sie nicht regelmäßig nutzt oder wieder aufläd (was von Deutschland aus ja schwieriger wird)?
Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Und viele Grüße,
Teddy Tatze