Seite 1 von 1

Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 8. Juni 2010 12:06
von ann-kristin
Hallo, :flagge3:

ich bin schon eine Weile hier im Forum angemeldet und schaue immer wieder vorbei, aber habe noch nie etwas geschrieben.
Ich will mich aber endlich mal vorstellen, weil ich in Zukunft sicher ein paar Fragen habe.

Ich heiße Ann-Kristin und werde ab August für ein Jahr in Falun studieren. Mein Freund und ein weiterer Komilitone kommen auch mit und wir haben uns einen VW-Bus gekauft, damit wir so viel möglich vom Land sehen können.

Der meiste Papierkram ist schon erledigt, jetzt muss ich nur noch auf eine Wohnung warten, die von der Uni zugeteilt wird und dann kann es schon losgehen. Am Anfang wird es vielleicht etwas stressig, weil wir alle unsere Wohnungen hier in D. untervermieten müssen, teilweise trotzdem leerräumen müssen und dann wird das Auto gepackt und es geht ohne Ferien ins neue Semester. Nichtsdestotrotz freue ich mich riesig und kann noch gar nicht glauben, dass ich in 8Wochen schon dort bin!

Falls hier jemand aus Falun oder Borlänge kommt kann er sich gerne melden, ansonsten sind wir zu allen Reise-Schandtaten bereit. Vielleicht kommt hier ja mal jemand in Falun vorbei oder hätte gerne mal wieder deutschen Besuch in Schweden!? ;-)

Hälsningar Ann-Kristin :-flagg

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 8. Juni 2010 13:04
von Manu-Risnäs
Hej Ann-Kristin

Wikommen hier im Forum .Ich ,wünsche dir alles gute bei deinen Jahr in Schweden.Du kannst uns ja mal Berichten wie es so ist auf der Uni in Schweden.

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 8. Juni 2010 13:20
von ann-kristin
Hallo,

Danke!
Ja klar, gerne!

Ich kann jetzt schon sagen, dass die Uni Borlänge-Falun von ausländischen Studenten lebt. 30% der Studenten kommen aus dem Ausland und machen entweder ein Auslandssemester oder das ganze Studium bzw. einen Master dort. Das heißt, sie sind einerseits recht Ausländerfreundlich was die Anerkennung von Scheinen etc. betrifft, andererseits wird es vielleicht umso schwerer "echte Schweden" kennen zu lernen.

Ich freue mich trotzdem, dass ich in Falun gelandet bin, denn ich kenne den Süden schon ziemlich gut, weil wir dort ein Sommerhaus haben. In den letzten Jahren habe ich mich dann weiter im Norden umgeschaut. Ich habe 4 Wochen in Västeras studiert und Ferien in Örsköldsvik und Umgebung gemacht. Jetzt lerne ich endlich das Mitte-Norden-Innland kennen. Es gibt rund um Falun wahnsinnig viele Seen, wilde Tiere und ich denke, dass man dort noch ein relativ wenig touristisch geprägtes Leben kennenlernen kann...nagut, vielleicht nicht direkt ind Falun, denn das ist ja Unesco-Weltkulturerbe, aber drumrum wirds schön. Und mit unserem VW-Camper sidn wir bestens ausgerüstet um jedes Wochenende an einem anderen See zu verbringen :-)

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 9. Juni 2010 08:38
von jessiluna74
Hej Ann - Kristin !
Glückwunsch u & viel Spass hier in Dalarna ! Du wirst sehen es ist sehr schön hier ! Ich lebe in Orsa , ca. 150 Km entfernt von Falun. Ihr seid herzlichst auf ein Kafffe & ein Kanelbullar eingeladen ! Vielleicht verbindet ihr den Besuch bei uns mit den Besuch des super schönen Björnpark hier in Orsa :)
Meld Dich gerne!
Liebe Grüße
Jessica
:football2:

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 9. Juni 2010 17:26
von ann-kristin
Hallo,
ich habe den Blog-Artikel, den man hier finden kann, schon gelesen und den Park damit für
SEHR sehenswert empfunden! Ich wette wir werden früher oder später bei euch und den Bären vorbeischauen! :)

Vielen Dank für die Einladung :thumbsup:

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 28. Juni 2010 22:18
von ann-kristin
Hallo,

jetzt habe ich echt mal eine Frage:

ich glaube wir sind in Schweden irgendwie über die Uni Krankenversichert.
Weiß jemand was das beinhaltet?

Ich brauche zum Beispiel eine Brille. Was ist, wenn meine jetzige kaputt geht. Ist sowas in Schweden teurer?
Oder wird as von der Versicherung abgedeckt? Was ist mit der ANti-Babypille? Soll ich mir da ne Jahresration mitnehmen
(wenn ich die überhaupt bekomme) oder bekomme ich die Problemlos über Arzt und Apotheke?

Und weißm jemand, was in Schweden Kontaktlinsen kosten?
Ist das teurer oder günstiger?

Tendenziell sind so Sachen ja eher teurer, deswegen frage ich mal...

Liebe Grüße und Danke!

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 28. Juni 2010 22:29
von F.Josef
Hej,

wenn Ihr jedes Wochenende an einem anderen See verbringen wollt - vielleicht kommt ihr ja mal zum Rämen, ca. 2 mil von Borlänge entfernt.

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 29. Juni 2010 09:23
von gast
hej...

viel spaß im norden und ein schönes jahr voller neuer eindrücke, erlebnisse und entdeckung vieler neuer seen in der natur! :bowler:

GAST

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 2. Juli 2010 18:40
von irni
Kosten für Augengläser und Linsen trägt man in Schweden selbst. Kann leider keinen Preisvergleich anstellen, kenne die Verhältnisse in D nicht.
Die Pille bekommt man hier bei der Hebamme (Barnmorska) an der zuständigen Vårdcentral. Geht normalerweise einfach und problemlos, aber ich habe keine Ahnung ob eure Versicherung da was mitzahlt. Für uns in Schweden Wohnhaften ist der Besuch frei, für die Pille zahlt man. Am einfachsten ist jedenfalls mitnehmen.
Ich würde mal an der Uni nachfragen wie die Krankenversicherung funktioniert, die müssten das ja wissen bei einem solchen Ausländeranteil. Ich nehme an, dass du nur Recht auf Akutbehandlung hast. Ungefähr so wie als Tourist.

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 2. Juli 2010 19:34
von Norrfan
Hallo, ein schönes Jahr in Falun! Brillen sind hier deutlich teurer als in D, außerdem hat man bei den Brillengestellen keine so große Auswahl. Du solltest die EU-Versicherungskarte von Deiner KV haben, damit kann man dann zur vårdcentral gehen. Medikamente und Zahnarzt muss selbst bezahlt werden, die Quittungen dafür kann man dann in D bei der Krankenkasse einreichen. Eine Auslandskrankenkassenzusatzversicherung (muss man selbst bezahlen, ist aber nicht so teuer) ist empfehlenswert. Die zahlen dann i. d. R. den Differenzbetrag, den die KV nicht bezahlt. Natürlich darf man denen nicht sagen, dass man ein ganyes Jahr wegbleibt, dann schließen die keinen solchen Vertrag ab. Das soll ja auch nur zur Absicherung dienen, falls Du wirklich ärztliche Hilfe brauchst. Ansonsten ist es sehr empfehlenswert, sich mit notwendigen Medikamenten, so auch mit der Pille, von D aus zu versorgen.
Norrfan

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 5. Juli 2010 08:28
von Hausfreund
Hej Ann-Kristin,

Wilkommen im Forum. Wir haben ein Ferienhaus in Vikarbyn bei Rättvik. Es sind etwa 50km von Falun. Wir sind vom 14.08.-21.08. und vom 28.08.-12.09. dort. Wenn ihr Lust habt kommt gerne vorbei. Kurze PN an uns vieleicht mit Telefonnummer damit wir uns in Schweden kurz abstimmen können. Haben keinen Internetanschluß im Haus in Schweden.


Hälsningar Marc

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 6. Juli 2010 10:48
von ann-kristin
Hallo,

oh, wurde hier viel geschrieben. Habs eben erst gesehen :oops:

Vielen Dank für dei Einladungen! Wir werden hoffentlich darauf zurückkommen! :)

Wegen der Krankenversicherung:
Wir sind zum einen mit unserer EU-tKrankenkarte geschützt aber andererseits auch irgendwie von der Uni-Krankenversicherung gedeckt, die es für alle Studenten gibt. Leider kenne ich das System nicht. Hier stehen die Infos dazu (falls jemand wissen will, wie das so läuft):
http://www.du.se/en/Student1/Student-li ... StudentIN/
Please note:
The university insurance only reimburses costs for emergency doctor’s visits.
If you need to go to a doctor

* Pay the fee at the medical centre (1334 + 100 SEK)
* On the receipt it must be written “akut” (emergency). The fee will be reimbursed by our insurance within 2-3 weeks after you have filled in and sent the form.

EU citizens bring the EU insurance card or the E 128 (E 111) –form from the home country and pay 100 SEK, the cost for the medical treatment is agreed upon by the two countries' insurance.

Dann werde ich mir wohl in Deutschland noch eine Ersatzbrille kaufen. Ich finde es ganz praktisch, wenn man 2 hat 8)

Liebe Grüße und Danke für eure Hilfe!

Re: Ein Jahr in Falun! Ich freue mich so :)

Verfasst: 31. Juli 2010 12:04
von Lisa91
Hej ich bin zurzeit Au Pair in Falun also diese Woche erst angereist und werde ein Jahr hier bleiben, falls du das liest, kannst du ja mal zurück schreiben.

Lg
Lisa