Seite 1 von 6

Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 27. Dezember 2009 21:23
von Amarok
Zur Mittagszeit des 1. Weihnachtsfeiertages wurde ein Wolfsrüde östlich von Ljusnedalen (in Härjedalen, Schweden) geschossen.
Die Jagd dauerte nur 7 Minuten, weil sie von einem Helikopter aus erfolgte und die Wolfsspur im Schnee gut zu sehen war.
Es handelte sich um eine sog. Schutzjagd. Seit dem Sommer hielt sich der Wolf im Gebiet der Samengemeinde Mittådalen auf
und soll große Probleme für die Rentierhaltung verursacht haben.

Quelle:
http://svt.se/2.55755/1.1826886/varg_sk ... ik_1826886" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 28. Dezember 2009 23:00
von Amarok
Der schwedische Naturschutzverband vertritt die Auffassung, dass die beschlossene Lizenzjagd auf Wölfe in Schweden gegen EU-Recht hinsichtlich der geltenden Arten- und Habitatdirektive verstößt.
"Wir werden jetzt eine formelle Beschwerde an die EU-Kommission schicken, dass eine Lizensjagd auf eine geschützte Art zu gelassen wird. Die Arten müssen einen günstigen "Erhaltungsstatus" erreichen, dies trifft absolut nicht auf die von Inzucht betroffene schwedisch-norwegische Wolfspopulation zu." so Oscar Alarik, Jurist beim Naturschutzverband.
Der schwedische Wolfsbestand gehört mit zu den geringsten in ganz Europa. Schweden nimmt bezüglich der Wolfsdichte lediglich Platz 21 von den 26 Ländern ein, in denen es Wölfe gibt. Keins von den 20 Ländern mit größerer Wolfsdichte hat eine niedrigere Bevölkerungsdichte als Schweden.

Quelle:
http://www.rovdjur.se/shi,12,1,1414.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 29. Dezember 2009 10:09
von guesch47
Hallo Amarok,
ja ich bin schon schockiert was so in Schweden passiert mit den Wölfen.Natürliche Auslese ja...aber nicht so.
Übrigens wollte ich mit meiner Frau bei Amaroktv Anmelden.Ging nicht.Wollte mich normal bei Dir Anmelden.....aber nein,warum? :twisted:
guesch47 :bowler:

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 29. Dezember 2009 11:57
von Amarok
guesch47 hat geschrieben:Natürliche Auslese ja...aber nicht so.
Es geht dabei wohl vor allem um Interessenkonflikte, die in diesem Fall m.E. auf Kosten der Wölfe bzw. einseitig zu Ungunsten der Wölfe gelöst werden.

Gruß

Amarok

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 31. Dezember 2009 13:01
von Amarok
Raubtier-Blogg startet

Die Landesregierung der schwedischen Provinz Värmland startet einen Raubtier-Blogg. Ziel ist es u.a. Interessierte die "Raubtierarbeit" der Verwaltung näher zu bringen. Aktuell soll vor allem über die ab dem 2. Januar beginnende Lizenzjagd auf den Wolf berichtet werden. Von den 27 Wölfen, die in diesem Rahmen in Schweden zum Abschuss freigegeben wurden, können 9 in Värmland erlegt werden.

"Ganz Europa verfolgt aufmerksam unser Tun.Wir dürfen keine Fehler machen z.B. durch Überschreitung des Abschusszahlen. Ich werde fortlaufend über die Jagd berichten bis zu deren Schluss." so der Autor Lars Furuholm.

"Ich hoffe bei allen auf Verständnis und dass der Blogg nicht genutzt wird, gegen uns zu schreiben." schreibt Lars Furuholm weiter.

Quelle:
http://rovdjur.posterous.com/" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 2. Januar 2010 19:38
von Amarok
Erster Tag der Lizenzjagd - 25 von 27 freigegebenen Wölfen geschossen

Bereits am ersten Tag der Wolfs-Lizenzjagd in Schweden wurden 25 der 27 vom Naturschutzamt freigegebenen Wölfe geschossen. Die Lizenz-Jäger hatten bereits eine Woche vor der Jagd begonnen mit Schneeskootern und Autos auf Waldwegen nach den Wölfen zu spuren.

Quellen:
http://www.rovdjur.se/shi,12,1,1440.html" onclick="window.open(this.href);return false;
http://www.nwt.se/article638477.ece" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 2. Januar 2010 21:38
von Saga
.....ich finde dafür keine Worte....versuche die scandinavische Denkweise zu verstehen....ich schaffe es aber nicht.
Sobald sich mal ein Bär auf Åland verirrt oder sich ein Lux zeigt( was nun wirklich absolute Seltenheit ist) werden sofort die Gewehre gezückt ,rotten sich unzählige Jäger zusammen und wollen dem Übeltäter (sprich Tier) an den Kragen.

...es scheint mir als ob gerade diese Völker die ja inmitten von Natur leben ein Stück weit den Bezug zur Natur verloren haben oder ist es einfach nur Futterneid . Die Angst der Jäger wenn sie einen Elch oder ein Reh weniger schiessen.
Alles redet von Umweltschutz und die gehen mit den spritfressenden Helikoptern und Motorscooter hinterher.
Ich würde mich freuen wenn es hier im Forum einen Jäger gäbe und mir den Hintergrund erklären kann.
Mir geht es nicht um verurteilen sondern um den Wunsch zu verstehen .
saga

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 2. Januar 2010 21:40
von Framsidan
Fragt mal die Landwirte, z.B. in Dalsland die viele tiere von Wölfen gerissen bekommen, was die sagen

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 2. Januar 2010 21:47
von Saga
...diese Antwort ist mir zu simpel...

wenn man in der Natur leben will, muss es ein miteinandergeben und nicht gegeneinander.
Wie wäre es dann mit Schutzhunden wie man es sogar in der kleinen Schweitz hat? :pfeif:

saga 8)

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 10:43
von guesch47
Hallo,
Skandinavien hat sich gewältig von Ihrer -Natur-abgewiesen.Nur der Provit kennt den Sieger.Leider ist es so u.auch überall.

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 16:47
von kanot
Ich bin sehr wütend! Sollte ich jemals in den einsamen Wäldern meiner Wahlheimat auf solche Wolfsjäger stossen, kann ich für nichts garantieren.

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 16:55
von guesch47
Hallo kanot,
gibt es in Härjedalen auch viele Wölfe?Denn in Lusnedal wurde umlängst einer abgeschossen.Wie kann das sein,in den Ländern wo Natur noch die volle Wertschätzung hat?Unerklärlich.Ich selbst liege ca.15 km im Muskauer Faltenbogen,wo Wölfe sich wieder heimisch fühlen sollen.Habe aber auch einen schweren Stand bei den sogenannten Jäger.

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 17:55
von kanot
guesch47 hat geschrieben:Hallo kanot,
gibt es in Härjedalen auch viele Wölfe?Denn in Lusnedal wurde umlängst einer abgeschossen.Wie kann das sein,in den Ländern wo Natur noch die volle Wertschätzung hat?Unerklärlich.
Kaum. Ich weiss immer nicht, ob ich mich darüber freuen oder ärgern soll, wenn ich von neuen Wolfssichtungen in der Nähe höre. Als Naturfreund schlägt natürlich erstmal mein Herz höher, doch weiss ich auch, dass dann bestimmte andere Leute schon mal mit leuchtenden Augen ihre Gewehre laden und sich zum Teil sogar auf Todeshetzjagden mit Schneeskootern freuen. Ich könnte jedesmal "Knochen kotzen", wenn ich in der Zeitung lesen muss, dass wieder so etwas passiert ist.

Das sich ein Wolf in dieser Gegend herumtreibt, wusste ich bereits Anfang Dezember. Ich gehe mit solchen Informationen nicht "hausieren", weiss ich doch, wie einige der lieben Mitmenschen hier "gestrickt" sind.

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 19:33
von guesch47
Ja hier mal ein link von den Wölfen,
http://www.taz.de/1/zukunft/umwelt/arti ... -den-wolf/" onclick="window.open(this.href);return false;
Das ist schon ein hartes Ding was dort abgeht und alle Schützer der Natur schauen zu.

Re: Neues von Wolf, Bär & Co.

Verfasst: 3. Januar 2010 19:36
von guesch47
Hier der sehr einsame Wolf.

Bild