Seite 1 von 1
Kiruna
Verfasst: 14. Dezember 2009 11:49
von Wolfgang B.
Hej,
ist Kiruna eine Reise wert ?
Man hört ja oft das es dort nur spröde Bergwerksromantik und jede Menge Staub und Schmutz gibt.
Alles soll grau sein.
Gibt es auch positive Erfahrungen ?
Gibt es Sehenswuerdigkeiten ,ausser dem Icehotel ?
Der komunalen website kann man kaum Bilder entlocken.
Bin gespannt.
so long
Re: Kiruna
Verfasst: 14. Dezember 2009 13:45
von Faxälva
...ich war in Kiruna im Sommer und im Winter...und es ist keine Reise wert.... die "City" ist eine Handvoll hässlicher Häuser mit seehr weitläufigen Wohngebieten dran.....und der Grube im Sichtfeld... die Umgebung ist wesentlich reizvoller....meine Meinung
Re: Kiruna
Verfasst: 14. Dezember 2009 15:49
von Wolfgang B.
Danke fuer die schnelle Antwort.
Ich hatte ähnliches vermutet.
Luleå,Piteå und Sundsvall hatten uns letztes Jahr ganz gut gefallen.
so long
Re: Kiruna
Verfasst: 14. Dezember 2009 16:40
von guesch47
Hallo,
ja außer das Eishotel in Jukkasverni ist nicht viel in Kiruna.Wir wollten mal die unterhalb im Bergbau-Stollen-besuchen.Soll gut sein.Wir hatten es leider nicht gemacht.
Sah aus wie früher bei meiner Arbeit im Kohlebau...Halde über Halden.Aber nach Richtung norg.Grenze wird man dafür entlohnt

Re: Kiruna
Verfasst: 14. Dezember 2009 19:19
von meikelelch
In Kiruna solltet ihr in das Cafe Safari gehen.
Ansonsten ist die Kirche sehenswert und die Grube natürlich.
Ein Besuch ist auf jeden Fall Jukasjärvi wert.
Im Winter natürlich das Icehotel (im Sommer lohnt sich das Infozentrum).
Außerdem gibt es dort eine sehenswerte Samenkapelle (am Ende der "Hauptstraße").
Re: Kiruna
Verfasst: 18. Dezember 2009 16:32
von nicky 2007
Hej,
Wenn Du ein Bergwerk besuchen möchtest,kannst Du das auch in Gällivare-Malmberget
machen. Uns hat es dort gut gefallen. In Malmberget gibt es Kåkstan die alte Bergarbeitersiedlung zu besichtigen. Gällivare selbst ist auch schöner.
lg. Nicky

Re: Kiruna
Verfasst: 18. Dezember 2009 20:25
von blackrainxl
ist denn die umgebung eine reise wert? wir wollten nächstes jahr eine lappland reise machen und sind uns über das genaue ziel noch nicht im klaren....
Re: Kiruna
Verfasst: 18. Dezember 2009 21:12
von nicky 2007
Hej,blackrainxl
Lappland ist immer eine Reise wert. Ich liebe Lappland, aber Lappland ist gross.
Man sollte schon wissen was man sehen möchte, es gibt eine Menge und vor allem braucht man Zeit.
lg. Nicky

Re: Kiruna
Verfasst: 19. Dezember 2009 08:45
von blackrainxl
hi
ja ich bin mir auch sicher, ich war bereits im jämtland und stellte einfach fest - je weiter ich mich nach norden durchschlage in schweden desto besser, smaland, dalsland, dalarna, jämtland und es wird landschaftlich immer besser.
wir wollen atemberaubende landschaften sehen, berge, täler, seen - ich weiss, dass gibt es zu hauf in schweden. wo ist die landschaft im lappland am malerischsten? ich bin hobbyfotograf - und mache gerne professionelle fotos.
Re: Kiruna
Verfasst: 26. Dezember 2009 12:55
von Fjällkompis
Hej, "ich bin Hobbyfotograf und mache gerne professionelle Fotos" - das ist lustig und ein Widerspruch in sich! (Du machst vielleicht gute Bilder, professionell sind sie nur, wenn Du Kohle dafür kriegst... Aber das nur am Rande). Kiruna, tja was soll man dazu sagen, als Ziel einer Städtereise würde ich es ja nicht unbedingt sehen, außer man steht auf heavy metal und es ist gerade Kirunafestivalen, wovon ich jetzt einfach mal nicht ausgehe ... Nö, das könnt Ihr Euch sparen. Nachdem Jukkasjärvi schon ausführlich gelobt wurde (zu Recht) hier noch ein Tipp: Rund um Kiruna gibt es natürlich auch Landschaft. Eine Fahrt nach Nikkaluokta zum Beispiel lohnt sich auch. Schon auf der Straße öffnet sich der Blick ins Fjäll aufs Kebnekaise-Massiv mit Schwedens gleichnamigen höchsten Berg. Man kann den Gipfel besteigen, dafür sollte man aber die entsprechende Ausrüstung und Erfahrung haben (ist ein anderes Thema). Du kannst auch einen Heli mieten und dich bis zur Bergstation fliegen lassen, nicht ganz billig, aber Du sparst Dir einen Tag bis zum Gipfel. Nikkaluokta ist ein Samidorf mit Basecamp für Wanderer. Von Nikka aus kann man auch eine ruhige Tagestour wandern, Richtung Kebnekaise, Weg ist ausgeschildert. Kamera nicht vergessen. Aber Vorsicht: Du bist im Fjäll, ich hab mal gelesen, dass sich die klimatischen Bedingungen im schwedischen Fjäll etwa im Verhältnis 1:2,5 im vergleich zu den Alpen verhalten, d.h. 1000 m üNN im Fjäll sind klimatisch mit 2500 m üNN in den Alpen vergleichbar. Den heftigsten Wetterumschwung von einem warmen Sommertag in eine schwarze Hölle aus Schneeregen und Sturm innnerhalb weniger Minuten haben wir dort erlebt. Also Regenzeug und warmen Pulli (ja, auch im Sommer) mitnehmen. Irgendwo am Weg steht eine Kåta, da gibt es Renburger und Kaffee, ein Stück weiter oben kann man ein Motorboot nehmen um abzukürzen (vielleicht für den Rückweg?). Zumindest war das 2003 noch so. Noch besser ist eine Fahrt nach Abisko, Du lässt das Auto in Nikka stehen und fährst mit dem Bus nach Kiruna, von dort mit dem Zug nach Abisko am Torneträsk entlang, in Abisko Blick auf Lapporten. Hier beginnt der Kungsleden. Hervorragende STF-Station. Von hier wandert man in 5 bis 6 Tagen nach Nikkaluokta. Eine sehr schöne Tour, Hüttenübernachtungen sollte man vorher buchen (STF), noch besser natürlich mit Zelt. Dann musst Du alles dabei haben. Man kann auch den Kungsleden verlassen und z.B. über den Nallo-Pass und das Vistasvaggi zurück nach Nikka. Ach ja, ich könnte sofort loslaufen .... Grüße! Kompisen
Re: Kiruna
Verfasst: 26. Dezember 2009 14:54
von Fjällkompis
wir wollen atemberaubende landschaften sehen, berge, täler, seen - ich weiss, dass gibt es zu hauf in schweden. wo ist die landschaft im lappland am malerischsten?
Hi, ich nochmal! Ich glaube ja, die schönsten Stellen erreicht man nur zu Fuß! Meine Nummer Eins (in Sachen "Atemraub") ist immer noch der Skierfe, ein senkrecht abfallender pultförmiger Berg am Rande des Sarek. Von Saltoluokta läuft man zwei Tage dorthin, dafür wird man mit der schönsten Aussicht belohnt, die ich in Schweden je gesehen habe. Nach einem leichten Aufstieg auf der flachen Nordseite schaut man aus 700 meter Höhe auf das Delta der Rapa, eines Urstroms, der in den Bergen des Sarek entspringt. Das Delta ist ein einzigartiges Netz aus Flussarmen und türkisfarbenen Gletscher-Seen. Nach Westen der Blick auf den nächsten Berg, den Nammatj und dahinter die schneebedeckten Gipfel des Sarek. Wenn man an der Steilkante des Skierfe sitzt, ist das ein bisschen wie fliegen. Eine Wanderung dorthin will allerdings gut überlegt und geplant sein. Aber niemand ist als erfahrener Wanderer geboren worden...
Grüße! Fjällkompisen
Re: Kiruna
Verfasst: 27. Dezember 2009 12:12
von ernst
Hallo Wolfgang,
wenn Du schon nach Kiruna kommst solltest Du auf jeden Fall nach Abisko weiterfahren. Wie Fjällkompis bereits beschreibt, ist der Torneträsk immer eine Reise wert (besonders bei schönem Wetter). Ausserdem hast Du von Abisko aus die Möglichkeit mit dem Sessellift (oder zu Fuß) auf den Njulla (oder so ähnlich) zu fahren. Dort hast Du einen wunderschönen Blick auf die Lapporten - besonders am Abend. Wenn Du gerne wanderst beginnt der Kungsleden gleich dort, aber selbst wenn Du nicht so gut zu Fuß bist gibt es in der Gegend um Abisko und Torneträsk viele Naturschönheiten zu bewundern.
Grüße Ernst