Überhöhte Milchpreise
Verfasst: 20. November 2009 10:27
Wenn die Bauern mehr pro Liter Milch verdienen, steigen die Milchpreise für die Endverbraucher. Wenn jedoch die Einnahmen der Bauern für Milch sinken, fallen die Milchpreise im Lebensmittelhandel dennoch nicht. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Landwirtschaftsbehörde.
Håkan Loxbo hält mangelnden Wettbewerb im schwedischen Lebensmittelhandel für den Grund: „Das ist für die Lebensmittelketten eine peinliche Nachricht. Aber unsere Studie ist ein deutliches Indiz dafür, dass der Lebensmittelhandel mehr einnimmt, als ihm zusteht.“ Tomas Svaton, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes, hält jedoch die Grossisten für die Schuldigen: „Es werden enorme Anstrengungen unternommen, die Preise der allgemeinen Kostenentwicklung anzupassen. Das ist jedoch nicht immer möglich, da die Grossisten bei der Preissenkung nachhinken.“
(Quelle: Radio Schweden)
Håkan Loxbo hält mangelnden Wettbewerb im schwedischen Lebensmittelhandel für den Grund: „Das ist für die Lebensmittelketten eine peinliche Nachricht. Aber unsere Studie ist ein deutliches Indiz dafür, dass der Lebensmittelhandel mehr einnimmt, als ihm zusteht.“ Tomas Svaton, Geschäftsführer des Einzelhandelsverbandes, hält jedoch die Grossisten für die Schuldigen: „Es werden enorme Anstrengungen unternommen, die Preise der allgemeinen Kostenentwicklung anzupassen. Das ist jedoch nicht immer möglich, da die Grossisten bei der Preissenkung nachhinken.“
(Quelle: Radio Schweden)