Seite 1 von 1

Wie heissen die Wünsche zum Luzia-Tag?

Verfasst: 12. November 2009 14:18
von Gast
Hej
Kann mir jemand verraten, was man sich in Schweden zum Luziatag wünscht? Wünscht man sich einen fröhlichen oder lichtvollen Tag? Oder beglückwünscht man sich? Was ist der typische "Luzia-Gruss"?
Tack och hej
Marianne

Re: Wie heissen die Wünsche zum Luzia-Tag?

Verfasst: 13. November 2009 20:27
von Gast
Hej
Wir sind schon zwei, die das wissen möchten. Ich habe die Karte für den Luzia-Tag schon gekauft und möchte mich wegen des Textes noch schlau machen.
Wer kann helfen?
Med välnig hälsning!

Re: Wie heissen die Wünsche zum Luzia-Tag?

Verfasst: 13. November 2009 22:17
von somia
Hejsan,

in Schweden sagt man, wenn überhaupt: glad Lucia
Eigentlich "wünscht" man sich gar nichts besonderes.
Da wir morgens ganz früh bei Freunde und Bekannten an die Türe klingeln, mit "Pepparkakor" och "Lussebullar", Kaffe und evtl. auch ein "Glögg", in weißen Gewänden eingehüllt, mit Lichterkrone und "Sjärngosse strut" auf dem Kopf, "singt" man erst: Natten går ..... und dann irgenwann mal - kommt vielleicht ein "god morgon"

Hier könnt Ihr mehr lesen....http://de.wikipedia.org/wiki/Luciafest und natürlich auch gerne auf meine Internetseite http://www.nordicfeeling.de/epages/6141 ... 20Lucia%22

Rezepte für Pepparkakor och Lussekatter (bullar) schicke ich Euch gerne zu

bis dahin
varma hälsningar
somia

Re: Wie heissen die Wünsche zum Luzia-Tag?

Verfasst: 15. November 2009 12:31
von Framsidan
Man wünscht sich nichts zu Lucia. Mir ist auf jeden Fall in meinen fast 30 Jahren noch nichts in dieser Richtung untergekommen.

Hab auch noch nie eine Karte zu Lucia verschickt, da hier nicht üblich. Lucia wird ja in der familie gefeiert wenn kleinere Kinder da sind. Der Luciazug in der StadtGemeinde besucht Krankenhäuser, altersheime usw und singen ihre Lieder.

Re: Wie heissen die Wünsche zum Luzia-Tag?

Verfasst: 31. Januar 2010 12:47
von Alte Schwedin
Zu Lucia am 13. Dezember wünscht man sich nichts besonderes, möglicherweise einen schönen Advent.