kphklaus hat geschrieben: ↑5. Juli 2020 22:59Ich lache immer über das rechnen mit Infektionszahlen.
Ich nicht. Wirklich nicht.
kphklaus hat geschrieben: ↑5. Juli 2020 22:59Wir müssen alle durch Corona durch.
Falls das so wäre, würden weltweit zwischen 39 Mio. und 78 Mio. an dem Virus sterben, denn die Letalitätsrate beträgt aktuell zwischen 0,5% und 1% aller Infizierten. Bei ungehinderter Ausbreitung verdoppelt sich etwa alle drei Tage die Zahl der Infizierten. Nach knapp 3 Monaten, wären alle 7,8 Mrd. Erdenbewohner infiziert.
Aber zum Glück für uns alle, wird es wohl nicht dazu kommen.
Nur weil (!) überall auf der Welt, mit Abschottungen, Vermeidung nicht unabdingbarer sozialer Kontakte, Hygienemaßnahmen usw. reagiert wurde, konnte sich das Virus eben nicht ungehindert verbreiten. Und deshalb stehen die Chancen äußerst gut, dass wir es bis zur Marktreife wirksamer Impfmittel schaffen. Des weiteren sind bereits heute die ersten Medikament verfügbar, welche die schweren Krankheitsverläufe mildern.
kphklaus hat geschrieben: ↑5. Juli 2020 22:59Da ich Links nicht so schön finde habe ich mal von den WHO Szenarien einen Teil kopiert ......
»Es kann sein, dass es nie mehr verschwindet«
Kopiert, hast Du den Teil, aber hast du ihn auch verstanden?
Nur weil eine Krankheit nicht vollständig ausgerottet ist, heißt das noch lange nicht, dass sich jeder einzelne Mensch damit auseinandersetzen muss.
Ein gutes Beispiel für derartige Krankheiten, sind die Masern. Hochansteckend, viele schwere Krankheitsverläufe bis zu Todesfällen (1,7 Mio. Tote im Jahr). Solang es keine weltweite Impfpflicht gibt, werden uns die Masern begleiten. Dem Grund nach, könnten die Masern allerdings vollständig durch Impfungen vermieden werden. In den hochentwickelten Industrienationen sind ausschließlich die Impfgegner für das Überleben der Krankheit verantwortlich. In Gebieten mit diesbezüglicher Impfpflicht (z.B. ehemalige DDR) gibt es (bzw. gab es) praktisch keine Masernfälle mehr.
kphklaus hat geschrieben: ↑5. Juli 2020 22:59Ich lache immer über das rechnen mit Infektionszahlen.
Zum Glück für dich, wirken den weltweiten Schutzmaßnahmen auch bei denjenigen, die das Geschehen verlachen.
Deshalb sei dir persönlich das Lachen gegönnt, solang Du nicht versuchst viele andere von deiner Meinung zu überzeugen. Falls nämlich zu viele Leute, den Sinn der Coronamaßnahmen in Frage stellen, könnte vielen das Lachen im Halse stecken bleiben.