Re: Einführen PKW von D nach S - was für Gebühren fallen an?
Verfasst: 19. Februar 2014 19:27
... und mir ist bewusst das der Teller auf dem Ihr zwei hockt nicht besonders groß dafür jedoch ungeheurer tief ist.Lukä hat geschrieben:Und genau deshalb verstehe ich nicht, wo du hier eine versicherungsrechtliche bzw. steuerrechtliche Grauzone siehst.Lukä hat geschrieben: Und in dem, von dir geposteten Link steht sogar "...Die Zulassung und Versteuerung müsse demnach immer dort erfolgen, wo der Wagen stationiert ist und vorwiegend zum Verkehr eingesetzt wird..."
Und ja, genau genommen ist das Steuerhinterziehung gegenüber dem schwedischen Staat.
Moralisch sehe ich deine "Tipps" genau so wie Framsidan.
-> "müsse demnach immer dort erfolgen..." Steht konkret wo in welchem Gesetz? Ich kenne nur die Regel in der der Halter angehalten ist bei einem Aufenthalt >185 Tagen usw... Interresiert mich beides nicht da nicht geahndet wird.
Wir sprechen hier von KFZ-Stuern in Höhe von 1500 SEK oder 150 Euro im Jahr, bei einem älteren Euro-2 Otto Fahrzeug. Wahnsinn.
Jetzt macht mal die Lauscher weit auf - Ihr beiden Helden... bzw. die Äuglein:
Ein in schweden Stuern zahlendes Unternehmen auquiriert eine Fachkraft aus dem EU Ausland. Diese is 37 Jahre alt, zahlt vom 1. Tag an Ihres Aufenthalts in Schweden etwa 21kSEK Steuern (in Schweden kein Geheimnis) - jeden Monat, hilft dem Unternehmen den Umsatz/Gewinn zu verbessern der ebenfalls dort versteuert wird. Essen, Trinken, BIER... alle Abgaben werden in Schweden entrichtet.
Jene Person hat in den ersten 27 Jahren Ihres Lebens unter´m Strich nen Haufen Geld gekostet. Die ersten Jahre nur gefuttert, in Windeln gesch... und gepennt, den Eltern Zeit, Nerven Geld geklaut, dann Schule, 6 Jahre(!) Studium usw... Ok, kleines Plus für den Zivi-Job als Rettungssani. Selbst für die Jobberei während des Studiums wollte der Staat keine Steuern.
Was kommt da an Kosten und Aufwand zusammen?
Nach erfolgte Ausbildung arbeitet jener Mensch weniger als ein Jahrzehnt in seinem Geburtsland und geht dann in´s EU-Ausland.
Zahlt ab jetzt keine Einkommenssteuer, Rentenverischerung (seine armen Eltern), sondern gar nix mehr in D. Moment- doch, er zahlt Steuern für ein Auto und drei Motorräder... kommt also doch noch was raus, BU und priv. Haftpflich laufen auch noch über D- wie schön!
Meine Güte, nun fühl ich mich aber sowas von schuldig dem schwedischen Staat gegenüber. Insbesondere weil ich mit allen 4 priv Fahreugen zusammen im Schnitt aktuell keine 100km im Monat fahre... und darüberhinaus monatlich 2,4kSEK Föremondsvärde für meinen fetten Firmen-V60 abdrücke.
In meiner Steuererklärung für 2012 in D hab ich 1K€ Werbungskosten für das Vorstellungsgespräch in GTB angegeben, schön mit Belegen und GEHOFFT das mir das Finanzamt die Ohren lang zieht - die haben aber anstandslos gezahlt. Das ist - zugegeben - unmoralisch und verwerflich!
An Stelle des schwedischen Staats wäre ich also auch stinksauer und würde jenen EU-Gastarbeiter wegen Steuerhinterziehung verknacken und umgehend des Landes verweisen... im Ernst, dagegen ist eine Alice Schwarzer das reinste Waisen-Feministen-Kind.

Wünsche weiterhin erfolgreiches Ebsenzählen.
