Seite 3 von 3
Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 28. November 2011 17:23
von ulwe
was ist denn mit ner grundangel und köderfisch? da kann man doch in jeder tiefe angeln. hier klappt das recht gut. meistens beissen zander, seltener hechte.
Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 28. November 2011 17:57
von barschfilet
Hallo ulwe,
das mit der Tiefe will ich ja nächstes Jahr angehen. Unser Sägewerksbesitzer hat ein Netz gestellt und
in diesen war ein Hecht mit 17 kg. Es interessiert mich schon noch, dieses Gebiet zu erkunden.
Besonders, da ich auf dem Echolot diese Fische sehe, aber sie halten sich eben am Grund auf.
Im Moment war mir aber wichtig, Barsch zu fangen. Da Barsch für mich ein besserer Fisch als Hecht ist.
Das bezieht sich auf den Geschmack und auch auf das Filetieren. Beim Barsch habe ich nach dem Filetieren
keine Gräten mehr im Fleisch. Hecht muß ich eigentlich behandeln wie Lachs.
LG Peter
Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 30. November 2011 19:49
von Micky
Hallo an alle Angler und an Dich Peter,
wir Sigi und ich kennen uns bei diesem Thema nicht aus. Leider.
Ich habe keine Ahnung, wenn Ihr von Wobblern und Blinkern und Posen, etc. sprecht.
Wäre nett, wenn mal zu den einzelnen Begriffen ein Bild dabei wäre.
Wir haben diesen Sommer am Klarälven in Stöllet in Värmland einen Barsch und einen kleinen Hecht
vom Ufer aus geangelt. Unsere Feriengäste hatten verschiedene Angeln und Köder und
mit Erfolg, Hechte, Rotaugen und Barsche geangelt.
Direkt unterhalb unseres Ferienhauses
http://www.stuga-am-fluss.de
Sigi hat nur eine Angel und angelt nur, wenn die Fische auch am Ufer zu sehen sind
und in der Sonne hin und her schwimmen.
Herzliche Grüße und viel Freude weiterhin beim Angeln
Micky

Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 13. Dezember 2011 17:24
von Abborre

- Monsterbarsch.jpg (54.35 KiB) 3445 mal betrachtet
Ich sag Euch, dieser Barsch hatte Augen so groß wie Fußbälle!
Mir gefror das Blut als ich ihn endlich aus dem Wasser hatte...
Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 17. Dezember 2011 21:26
von barschfilet
Micky hat geschrieben:Hallo an alle Angler und an Dich Peter,
wir Sigi und ich kennen uns bei diesem Thema nicht aus. Leider.
Ich habe keine Ahnung, wenn Ihr von Wobblern und Blinkern und Posen, etc. sprecht.
Wäre nett, wenn mal zu den einzelnen Begriffen ein Bild dabei wäre.
Wir haben diesen Sommer am Klarälven in Stöllet in Värmland einen Barsch und einen kleinen Hecht
vom Ufer aus geangelt. Unsere Feriengäste hatten verschiedene Angeln und Köder und
mit Erfolg, Hechte, Rotaugen und Barsche geangelt.
Direkt unterhalb unseres Ferienhauses
http://www.stuga-am-fluss.de
Sigi hat nur eine Angel und angelt nur, wenn die Fische auch am Ufer zu sehen sind
und in der Sonne hin und her schwimmen.
Herzliche Grüße und viel Freude weiterhin beim Angeln
Micky

Hallo Ihr Beiden. Noch ist nicht aller Tage Abend. Ich hoffe, das ich Euch im kommenden Jahr Besuchen kann. Aber es wäre auch ein Besuch von Euch bei mir möglich. Unterkunft ist vorhanden. Im Moment geht es mir gesundheitlich wieder besser.
Und ich könnte auch zu Euch kommen. Sehen wir mal, was das neue Jahr bringt. In diesen Sinne, frohe Weinachten und einen guten Rutsch, wünscht Euch Peter.
Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 21. Dezember 2011 15:14
von Micky
Lieber Peter,
Du bist herzlich bei uns willkommen.
Zur Zeit haben wir ja sehr viel zu tun in unserem Piccolo in Würzburg.
Wir wünschen Dir auch frohes Fest und ein gesundes glückliches neues Jahr.
Gruß Micky

Re: Bilder von Barschen
Verfasst: 16. Juni 2012 15:32
von Der_Prior
barschfilet hat geschrieben:Da unser See voll mit Raub- wie Friedfischen ist, zu sehen auf dem Echolot, ist der Hecht im Moment nur noch gut für meine Katzen. Wenn man Hecht satt hat, so kann man das schon machen. Man könnte jetzt darüber disskutieren. Aber wenn man genügend Barschfilet in der Tiefkühltruhe hat, verzichtet man auf Hecht.
Das mal meine Gedanken.
LG Peter
Petri zu den fetten Barschen!!
Ich hätte aber noch einen Tip für einen neuen Gedanken. Wenn du den Hecht nicht willst setz ihn doch einfach wieder zurück... SELEKTIVE Entnahme ist die Garantie das man auch in Zukunft noch fischreiche Gewässer hat. Man muss keinen Fisch platt schlagen wenn man keine Verwendung dafür hat. Und Katzenfutter ist keine sinnvolle Verwendung.
Keine bösgemeinte Kritik, nur eine Anregung!