Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Benutzeravatar
Faxälva
Beiträge: 260
Registriert: 10. Oktober 2007 16:06
Wohnort: Ångermanland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Faxälva »

...also, ohne jetzt den ganzen Fred gelesen zu haben, möchte ich kurz ueber andere Möglichkeiten des Fleischeinkaufens erzählen.... man kann hier auch sein Fleisch direkt beim Erzeuger kaufen, ok... nicht schnitzelweise, aber ich kaufe im Herbst ein halbes oder ganzes Schwein, das nicht sein ganzes Leben im Stall verbracht hat und auch ohne Medikamente und Kraftfutter aufgewachsen ist....ich kann wählen zwischen fein-oder grob zerlegt..... und dann kaufe ich mein Rindfleisch bei Norrbete .... dieses Fleisch ist einfach nicht mit dem zu vergleichen, was man ansonsten im Handel bekommt ... dieses Fleisch ist dann bereits in Folie eingeschweisst ... einfach super...

http://www.aktavara.org/Guide.aspx?r_id=58871
:wink:
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
Advertisement
Große Ferienhaus-Auswahl in Schweden - weitere Infos beim Klicken auf dieses Bild:



Klicke hier und schaue Dir viele beliebte Ferienhäuser in ganz Schweden an

Samweis

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Samweis »

Hallo Faxälva,
schön, Dich hier wiederzufinden :-)
Faxälva hat geschrieben: man kann hier auch sein Fleisch direkt beim Erzeuger kaufen, ok...
Ja, richtig. In Sundsvall z.B. gibt's einen Laden, der sich auf die Vermittlung spezialisiert hat, und in Nyland sitzt (saß?) auch ein "Vermittler" (Metzger möchte ich das nicht nennen). Im Radio hört man auch gerade viel von "kött via nätet".
Ich habe zwei Kühltruhen und kaufe oft einen halben Elch oder eine halbe Kuh von meinen Nachbarn - das ist der Vorteil auf dem Land. Es ist schön, wenn man das Fleisch von einer Kuh bekommt, die man "persönlich gekannt" und gestreichelt hat und die auf meiner eigenen Weide gegrast hat.
Es ist natürlich nicht sehr komfortabel, denn an so einem halben Elch schnitze ich locker einen ganzen Tag herum.
Dazu wird eben auch in diesem Falle nicht abgehangen, und ich habe wenig Möglichkeiten, dass Tier hygienisch einwandfrei noch etwas hängen zu lassen. Wenn man aber schlachtwarm einfriert, noch dazu mit einer Haushalts-Gerfriertruhe, deren Kühlkapazität sich nicht zum Schockgefrieren eignet, dann produziert man zu Hause genau das Fleisch, das man im Supermarkt nicht würde kaufen wollen: solches mit zerstörten Zellwänden, aus denen beim Braten Wasser und Protein-Sabber läuft und in der Pfanne gerinnt, während das Fleisch gekocht statt gebraten wird.

Viele Grüße

Samweis
Benutzeravatar
Faxälva
Beiträge: 260
Registriert: 10. Oktober 2007 16:06
Wohnort: Ångermanland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Faxälva »

Hallo SamWeis :-)

...das Norrbete-Fleisch kann ich nur empfehlen... es ist gut abgehangen und von bester Qualität... der, der da neulich im Radio ueber "internetfleisch" sprach, ist ein sehr guter Bekannter... er versucht gerade zusammen mit einer extra gegruendeten Vereinigung in Ramsele eine kleine Schlachterei mit angeschlossener Fleischerei auf die Beine zu stellen ... geplant ist von ihm ein Zentrum fuer matkultur ...Käse und Brot sollen auch irgendwann mit eingeplant werden...
:wink:
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
Samweis

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Samweis »

Hallo Faxälva,

kött-via-nätet will ja im Herbst soweit sein. Bis Ramsele sind's zwar 14 mil (eine Strecke), aber Qualität ist es wert.
Wo holst Du denn Deine halben Schweine? In Sundsvall auf dem stadsberget? (wie hieß der Laden noch gleich?)
Oder "privat"?

Hast Du auch eine gute Quelle für Geflügel? Vor allem Pute...
Ich habe zwar einen "Nachbarn" (10km weiter), dem ich mal ein einzelnes Exemplar aus den Rippen leiern kann... aber etwas unbefriedigend ist das schon.

Viele Grüße

Samweis
Benutzeravatar
Faxälva
Beiträge: 260
Registriert: 10. Oktober 2007 16:06
Wohnort: Ångermanland
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Faxälva »

Schwein ist eine etwas längerfristige Sache ...bestelle ich im Fruehjahr in Ramsele im Livs-kiosk :-) ...und dann im Oktober kommt der Anruf zum Abholen... die werden hier also je nach Nachfrage von einem hier ansässigen Bauern grossgezogen.... Rindfleisch ist leichter durch Norrbete, die bieten auch Lamm an, aber das kauf ich dann billiger lebend und schlachte selber.... Gefluegel aller Art ist echt Mangelware... eine Kollegin hatte vor 5 Jahren Puten und da hab ich dann auch gleich zugeschlagen , aber so richtig lief das Geschäft nicht...aber ich kann ja mal nachfragen.... ab und an kauf ich spottbillig ueberzählige Hähne , aber da hat man dann die Arbeit mit dem Rupfen ...mach ich nur, wenn ich gleich 4 oder 6 Tiere bekommen kann, damit sich der Aufwand auch lohnt...
:-winker
Tyck inte illa om att bli gammal, var glad att du fått chansen.
Samweis

Re: Schwedische Auswahl bei Lidl, nur kurze Zeit

Beitrag von Samweis »

Hallo Faxälva,

so ein Forum ist doch schön, wenn handfeste Informationen ausgetauscht werden und nicht nur leere Phrasen.

Vielen Dank! (Bekommst gleich mal einen Gummipunkt dafür ;-) ).
Bei Norrbete werde ich also demnächst mal vorbei schauen. Die Zusammenstellung und auch die Mindestabnahmemengen sind ja ganz brauchbar, auch beim Lammfleisch.

Was Geflügel oder Schwein angeht, deckt sich also Deine Erfahrung mit meiner.
Halbe Schweine kann man ohne Voranmeldung in Sundsvall kaufen:
http://www.olsgarden.se/
Allerdings stammt hier wieder ein Teil des Fleisches aus dem Großhandel (Nord Kött och chark in Timrå) und von Schlachtereien von Nyhléns. Den Kram von Nyhléns bekommt man aber auch bei ICA...
Faxälva hat geschrieben:aber da hat man dann die Arbeit mit dem Rupfen ...mach ich nur, wenn ich gleich 4 oder 6 Tiere bekommen kann, damit sich der Aufwand auch lohnt...
Schön, sich mit jemandem zu unterhalten, der "Lebensmittel" nicht nur daher kennt, dass er immer brav aufisst, was Mama auf den Tisch stellt. ;-)
Ja, Geflügel ist hier etwas schwierig. Vor allem, wenn man dann noch daran denkt, dass in gewissen anderen Ländern man einfach in den Laden geht und sich jedes x-beliebige Stück einer Ente, Pute, Wachtel, Fasan, Hühnchen aussuchen kann - und teilweise noch nach Fütterungsmethoden unterschieden wird.... Maishühnchen.....oder bei Schweinen Porc Noir de Bigorre in Eichelmast... hmmmmm....

Viele Grüße

Samweis

P.S.: Wieso klappt das mit dem "thank post" nicht?
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste