Seite 2 von 2
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 10. September 2012 18:41
von vinbergssnäcka
hmm, ich hab da mal rein geschaut..sieht ja ganz toll aus, aber ehrlich gesagt, ich glaube nicht, das das was bringt.
Sobald ein Chef merkt, das ihr die Bewerbung habt schreiben lassen, dann wird das aus dem Jobb wohl nix. Ich würde zumindest so reagieren, aber ich glaube viele andere auch.
Eine Bewerbung in perfektem Schwedisch und beim Telefonat haperts?
Mein Tipp wäre da eher, selber machen, anstrengen, wenns hapert dann erklären aber auch vielleicht darauf hinweisen, was man zur Verbesserung tut. Kurs belegen, Lektüre...oder oder...
Ich kann sagen, auch nach 9 Jahren haperts bei mir noch manchmal, besser offen damit umgehen, eher mal nachfragen und sagen, das man etwas nicht verstanden hat, dafür haben eigentlich alle Verständnis.
Viel Erfolg.
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 11. September 2012 13:55
von MariaSvensson
Schreibt man auch rein, das man zu Hause war mit den Kindern?
Wie nennt man denn in Schweden den Erziehungsurlaub, die Erziehungsjahre?
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 11. September 2012 14:03
von Tysktjejen
Da warst du "föräldrarledig".
Ich würde es wahrscheinlich erwähnen, da es ja erklärt, warum du in dieser Zeit nicht gearbeitet hast. Bin aber kein Bewerbungsexperte. Warte mal ab, was die anderen meinen.
viele Grüße
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 11. September 2012 18:11
von Yvonne
Ich wuerde es mit reinschreiben, denn es wird sicherlich gefragt was du sonst in dem Zeitraum gemacht hast. Also ruhig reinschreiben ist ja nichts negatives. Du warst fuer die Familie da.
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 11. September 2012 18:17
von vinbergssnäcka
Ich würde es unbedingt mit reinschreiben. "Föräldraledig" hat hier keinen so negativen touch wie in Deutschland, ganz im Gegenteil! Vor allem wenn die Männer pappaledig sind, wird das immer anerkannt. Ausserdem zeigt das ja, das die Kinder schon "aus dem gröbsten" raus sind...und in den Dagis oder Schule gehen können.
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 13. September 2012 16:33
von karl69
vinbergssnäcka hat geschrieben:Ich würde es unbedingt mit reinschreiben. "Föräldraledig" hat hier keinen so negativen touch wie in Deutschland
Da kann ich Dir aus eigener praktischer Erfahrung nur sagen, dass es genau umgekehrt ist... Genau das kommt nämlich in Schweden gar nicht gut an. Sprich, wenn eine Frau eher zuhause war und auf die Kinder aufgepasst hat, anstatt arbeiten zu gehen. Das wird hier im stark feministisch geprägten Schweden als "rückschrittlich" angesehen.
Meine eigene Frau musste sich auf dem Arbeitsamt schon freche Bemerkungen anhören, weil sie nicht mehr arbeiten war, seitdem das erste unserer drei Kinder geboren wurde (vor über 12 Jahren).
So etwas wäre in Deutschland nie passiert...
Karl
Re: Hilfe!!! Bewerbung schreiben ... aber wie?!
Verfasst: 13. September 2012 19:24
von vinbergssnäcka
Das Arbeitsamt ist allerdings KEIN Arbeitgeber und ich denke so eine Bemerkung hätte sich Deine Frau nicht gefallen lassen brauchen. Eine Beschwerde darüber wäre dem Sachbearbeiter glaube ich nicht gut bekommen.
Übrigends war es auch in Schweden früher üblich die Kinder zu Hause grosszuziehen.
Mit dem Arbeitsamt habe ich zum Glück gar keine eigene Erfahrung, allerdings hab ich auch noch nicht viel Gutes gehört. Weder von denen die Arbeit suchen, noch von denen die Leute suchen.